Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Zum wiederholten Male ist der TV Klopeiner See auch heuer Ausrichter der ASKÖ-Landesmeisterschaften im Nachwuchstennis. Gespielt wird das Turnier mit ITN-Wertung am 3. und 4. August auf den dem Verein zur Verfügung stehenden 6 Sandplätzen und in insgesamt 8 Wertungskategorien. An der Vorbereitung der Veranstaltung arbeitet der Verein rund um Turnierleiter Martin Jegart schon seit Wochen. Alle Teilnehmer erwartet ein attraktives Starterpaket, die Sieger und Platzierten dank zahlreicher Gönner und Sponsoren darüber hinaus nicht nur Ehren-, sondern auch wertvolle Sachpreise. Mitunter gilt es Gutscheine zur Einlösung bei einem Sportartikelhändler, Jugenduhren und dergleichen mehr zu gewinnen.
Nennungsschluss des auf der Website des Kärntner Tennisverbandes bereits veröffentlichten Turnieres ist der 31. Juli, Anmeldungen werden vorzugsweise via http:// ktv-austria.liga.nu / ITN-Turniere erbeten. Nähere Informationen gibt`s zudem auf der Veranstalter-Website www.tv-klopeinersee.at.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.