Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Rettungsschwimmlehrer Kurt (links) und Einsatzstellenleiter-Stv. Andreas (rechts) und ein Teil der Kursteilnehmer: Lorenz, Roman, David, Markus, Robert, Nina und Sabrina.
Tieftauchen, Streckentauchen sowie Zeitschwimmen zählt bei der Rettungsschwimmprüfung genau so wie Erste-Hilfe und das Anwenden verschiedenster Schwimmtechniken. Zehn Jugendliche und Erwachsene stellten sich dieser Herausforderung und trainierten täglich im Camping Bad Nord. Die ersten schlossen den Kurs und die Prüfung ab. Ihnen wurde gestern der Rettungsschwimmschein verliehen. Voller Stolz präsentiert die Wasserrettung Klopeiner See ihre neuen Rettungsschwimmer.
Damit unterstützen die neuen Rettungsschwimmer das Team vom Klopeiner See, das derzeit aus rund 50 ehrenamtlichen Wasserrettern besteht. Der Einsatzbereich der Rettungsschwimmer reicht von der Drau (Annabrücke bis Edling), über den Freibacher Stausee, Turnersee, Kleinsee, Gösselsdorfer See, Pirkdorfer See bis hin zum Sonneggersee.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.