Klingeln in den Kassen

Einen riesigen Adventkalender im Schaufenster haben Melanie Oberländer, Isabella Karnell und Birgit Mucher (von links)
  • Einen riesigen Adventkalender im Schaufenster haben Melanie Oberländer, Isabella Karnell und Birgit Mucher (von links)
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

Weihnachtsgeschäft: So machen Betriebe in Völkermarkt den Einkauf schmackhaft.

Bevor zu Weihnachten auf den Christbäumen die Glöckchen erklingen, soll es in der Adventzeit in den Kassen der Geschäfte klingeln. Dafür haben die Völkermarkter Betriebe nicht nur ein Weihnachtsgutscheinheft aufgelegt, sondern bereits traditionell das Engelsgewinnspiel initiiert.
„Mit dieser Aktion laden wir zum Einkaufen der Weihnachtsgeschenke in Völkermarkt ein“, schildert Gisela Meran vom „Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt“, der das Engelsgewinnspiel durchführt. Als Hauptpreis wartet eine dreitägige Flugreise nach Lissabon, zur Verfügung gestellt von „Springer Reisen“, auf den Gewinner. Natürlich gibt es weitere Preise zu gewinnen. Die Verlosung findet am 17. Dezember um 19 Uhr im Rahmen des Adventzaubers statt.

Ein Riesen-Adventkalender
Viele Betriebe ergreifen auch selbst die Initiative, um Weihnachtseinkäufe in Völkermarkt schmackhaft zu machen. Eine davon ist Isabella Karnell, die im Schaufenster ihres Betriebes einen Riesen-Adventkalender ausgestellt hat. Sie sucht 24 Kinder im Alter zwischen drei und acht Jahren, die ein Fenster öffnen und ein Geschenk gewinnen möchten.
„WOCHE-Leser können ihre Kinder dafür anmelden“, betont Karnell. Anmeldungen nimmt sie in ihrem Geschäft „Blumen Isabella“ oder auch unter Telefon 04232/40 78 entgegen.

ZUR SACHE: DAS ENGELSGEWINNSPIEL
Kleber: Bei jedem Einkauf in Völkermarkter Geschäften erhalten die Kunden einen Sticker.

Album: Ist das Sammelalbum voll, können es die Kunden in einem Geschäft abgeben.

Gewinnspiel: Mit dem vollgeklebten Album nehmen die Kunden am Engelsgewinnspiel teil.

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
1

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.