Wirte geben hier den Ton an!

Gastronomen: Oliver Burkhardt, Alexander Themel, Franz Haimburger, Michael Sumnik, Wolfgang Kuster und Günter Stefitz (von links)
  • Gastronomen: Oliver Burkhardt, Alexander Themel, Franz Haimburger, Michael Sumnik, Wolfgang Kuster und Günter Stefitz (von links)
  • hochgeladen von Peter Michael Kowal

Kooperation: Am 11. November laden 13 Wirte zum Bleiburger Kneipen-Festival.

BLEIBURG. Die Wirtschaft in der Stadtgemeinde Bleiburg zeichnet aus, dass die Betriebe stets zusammenhalten. Diesen Zusammenhalt bringt die Wirtschaftsgemeinschaft, der sich seit der Gründung 2008 54 Betriebe angeschlossen haben, zum Ausdruck. Die nächste Aktion trägt die Handschrift der Wirte und Gastronomen.
Der 11. November, der Tag des Faschings-Auftaktes, steht ganz im Zeichen des 1. Bleiburger Kneipen-Festivals – präsentiert von der WOCHE als Medienpartner. „13 teilnehmende Gastronomie-Betriebe spannen gemeinsam den Bogen von der Kulinarik bis zur Live-Musik“, bringt Michael Sumnik, Sprecher der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg, die Aktion auf den Punkt.

Kulinarisches Angebot
Zwei Schwerpunkte umfasst diese Aktion: In sechs Lokalen ist abends Live-Musik zu hören. „Den ganzen Tag gibt es ein umfassendes kulinarisches Angebot“, betont Sumnik. Dieses beginnt um 11.11 Uhr unter dem Motto „Alles Krapfen“ im Bäckerei-Café Haimburger, beinhaltet einen Backhendl-Schmaus beim „Rösslwirt“, Wild-Steak im Gasthaus Dom, „Wilderer-Tage“ im Alten Brauhaus, Gansl-Essen im Café-Restaurant Erna am 12. und 13. November, Martinigansl-Kebap und Faschingskrapfen im „Stefitz Kib“ und Spezialangebote für Mixgetränke und Kaffee im Café Dragy.

ZUR SACHE: DIE BLEIBURGER WIRTE
Aktion: Bleiburger Kneipen-Festival am 11. November.

Wirte: Folgende Lokale nehmen am Bleiburger Kneipen-Festival teil: „I-fratelli“, Café Pazzo, Altes Brauhaus, Café-Konditorei Stöckl, Werner-Berg-Genießerei, Schlossquadrat, St.-Louis-Bar, Bäckerei-Café Haimburger, Restaurant-Pension Rösslwirt, Gasthaus Dom, Café-Restaurant Erna, Stefitz Kib und Café Dragy.

Organisator: Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg, der sich seit der Gründung 2008 54 Betriebe angeschlossen haben.

Anzeige
PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar – DI Christof Knaflic vermittelt allen sein Wissen über PranaVita. | Foto: Collage Adobestock.com/Privat

PranaVita in Drobollach
Mehr Gesundheit und Lebensfreude mit PranaVita

Die Leichtigkeit des Lebens: Erlerne PranaVita für dich und deine Lieben am 31. Mai und am  1. Juni 2024 in Rosegg mit DI Christof Knaflic. KÄRNTEN. Die energetische Methode PranaVita ist ein Geschenk in diesen Zeiten: Sie macht uns unabhängig und hilft, gesund zu bleiben und gesund zu werden! PranaVita ist sehr effektiv, leicht zu erlernen und für sich selbst und andere anwendbar! Zur Sache Die Anmeldung für den PranaVita-Workshop der Prana-Schule erfolgt über ck.energetik@gmx.at oder...

Anzeige
Auf 5.000 Quadratmetern bleiben im JUMP DOME keine Wünsch offen. | Foto: JUMP DOME
1 1 Video 4

Im Herzen von Klagenfurt
Auf zum JUMP DOME in Klagenfurt!

Spannende Erlebnisse für die ganze Familie im JUMP DOME Klagenfurt! Die perfekte Schlechtwetterlocation für Klein und Groß hat täglich geöffnet. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Der JUMP DOME Klagenfurt, Österreichs größte Trampolinhalle auf unglaublichen 5.000 m² in der Magazingasse 14, ist im Herzen Kärntens ein beliebtes Ausflugsziel für Familien auf der Suche nach Spaß und Action. Mit dem Motto "Jeder kann springen" verspricht der JUMP DOME eine breite Palette von Aktivitäten, die von Trampolinspringen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.