Keine weiteren Legionellen Erkrankungen
Legionellen-Ausbruch bewältigt

Keine Legionellenneuerkranungen | Foto: getty images
  • Keine Legionellenneuerkranungen
  • Foto: getty images
  • hochgeladen von Isabelle Cerha

Im Jänner und Februar ist es im Großraum Bregenz zu einem Legionellen-Ausbruch mit insgesamt 43 Erkrankungen gekommen. Nun gibt die Landesregierung Entwarnung.

Die Häufung der Legionellenfälle in dieser frühen Phase des Jahres war auffällig. Schon Anfang Februar war der Durchschnitt von Erkrankungen eines Gesamtjahres erreicht.

220 Proben gezogen

Die Bezirkshauptmannschaften waren in Kooperation mit dem Umweltinstitut, dem Amt der Landesregierung und der AGES unter Hochdruck damit beschäftigt, herauszufinden, wie es zu den Erkrankungen gekommen ist. Allein drei Teams des Umweltinstituts waren täglich unterwegs, um in Privathaushalten, in Betrieben und bei sonstigen möglichen Infektionsquellen Proben zu nehmen.

Insgesamt wurden mehr als 220 Wasser- und Luftproben gezogen und die Untersuchungen weiter ausgedehnt – auf Kühltürme, Luftwäscher, Autowaschanlagen, Schulen, Grundwasserbrunnen, Komposterde, Klärschlamm, Krankenhäuser, Hallenbäder und so weiter.
Keine Neuerkrankungen

Keine Neuerkrankungen

Die letzten Legionellen-Fälle wurden in den ersten Märztagen gemeldet, sodass deren Erkrankungsbeginn auf Mitte Februar datiert werden kann. Landesrätin Martina Rüscher dankt allen Beteiligten, durch deren engagierte und kompetente Zusammenarbeit der Legionellen-Ausbruch erfolgreich bewältigt werden konnte.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.