Vorarlberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Wieder ein spielentscheidender Treffer von Thomas Maier für die KSV-Falken | Foto: GEPA pictures/Hans Oberländer
7

Fußball
3:1 gegen Lustenau: Der erste "Dreier" für die Kapfenberger

Die Kapfenberger Sportvereinigung 1919 hat erstmals in dieser Saison der 2. Liga angeschrieben. Die Falken feierten zuhause einen 3:1-Erfolg gegen den SC Austria Lustenau, der aufgrund der Gelb-Roten Karte für Nico Gorzel ab der 58. Minute in Unterzahl agieren musste. Thomas Maier und Lamine Touré entschieden die Partie in der Nachspielzeit. FUSSBALL 2. LIGA. KSV-Trainer Mario Grgic fiel nach dem 3:1-Heimsieg gegen Austria Lustenau der sprichwörtliche Stein vom Herzen: "Ich bin sehr...

Die Schützen aus dem Ländle standen insgesamt 16-Mal auf dem Podest. | Foto: Vorarlberger Schützenverband
2

Vorarlberger Pistolenschützen
Österreichische Meisterschaften

Bei der diesjährigen Österreichischen Meisterschaft in der Kategorie PPC1500 (Precision Pistol Competition), die erstmals in Wien stattfand, nahmen insgesamt sechs Bundesländer teil. Auch der Vorarlberger Schützenverand war mit dabei. Der Vorarlberger Schützenverband (VSB) mit Christoph Zick, Roland Probst, Walter Torghele, Markus Berger, Mario Bentele und Walter Selb stellten eine schlagkräftige Mannschaft an PPC1500 Schützen in der Bundeshauptstadt. Die Schützen aus Vorarlberg trotzten der...

Dynamic Billard Bundesliga 3. Runde
Bundesliga gastiert im Zimbapark

Der Zimbapark Bludenz/Bürs wird am Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, zum Zentrum für Präzision, Taktik und sportliche Spannung: Die dritte und vorletzte Runde der österreichischen Dynamic Billard Bundesliga findet mitten im Center statt. In Kooperation mit dem Österreichischen Pool-Billard Verband (ÖPBV) treten am Freitag, 18., und Samstag, 19. Juli, Top-Teams mit zahlreichen internationalen Stars aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Ungarn auf der Zimbapark-Eventfläche beim...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Über 30.000 Zuschauer auf der Strecke durch Vorarlberg. | Foto: Expa Pictures
4

Sieg in Feldkirch
74. Tour of Austria

Über 10.000 Menschen in Feldkirch und weit über 20.000 entlang der fünften und letzten Etappe durch Vorarlberg bejubelten Jungstar Isaac del Toro, den ersten mexikanischen Gesamtsieger der Tour of Austria. Die 74. Tour of Austria endete heute zum ersten Mal in Feldkirch in Vorarlberg. Schon vor dem Start herrschte eine Gänehautstimmung in der Innenstadt des mittelalterlichen Kleinods. Die Abschlussetappe stand dabei unter dem Motto "Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen". Grund der...

Bodenseecup 2025 in der "Milli" | Foto: Dietmar Stiplovsek
2

Wasserball Bodenseecup 2025
18 Mannschaften mit dabei

Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juli, findet in der ältesten Badeanstalt am Bodensee, im „Mili“ in Bregenz der 24. internationale Bodenseecup im Wasserball statt. Seit fast 30 Jahren wird in Bregenz der internationale Bodenseecup im Wasserball ausgetragen. Nicht irgendwo, sondern in der Bregenzer „Mili“, was eine Besonderheiten des Turniers ist: Denn die auf Holzpfählen gebaute Badeanstalt weißt mit nur 17 mal 16 Meter ein kleines Spielfeld auf, was zu verkürzten Spielzeiten führt. Keine...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Streckenverlauf 5. Etappe Vorarlberg | Foto: Tour of Austria
4

Tour of Austria 2025
5. Etappe Vorarlberg und Finale in Feldkirch

Radsport-Elite bei Tour of Austria-Finale am 13. Juli 2025 in Feldkirch. Schon am Samstag, 12. Juli beginnt das Programm. Bergwertungen am Furkajoch, über Faschina und Dünserberg sowie Sprintwertungen in Feldkirch und Rankweil versprechen bei diesem rot-weiß-roten Radsport-Highlight Hochspannung und Dramatik. Nach 144,1 Kilometer und 3.388 Höhenmeter erfolgt ab circa 14 Uhr der Zieleinlauf in der Montfortstadt. Insgesamt sind 20 Teams mit je sieben Fahrern am Start, wenn auf der Schlussetappe...

Zertifizierung durch das Österreichische Olympische Comité: Vorarlbergs Olympiazentrum im Fokus
 | Foto: Land Vorarlberg/7Pro.Tv
2

Olympiazentrum Vorarlberg ausgezeichnet
Österreichisches Olympisches Comité (ÖOC) verlieh Zertifikat

Am Montagabend (23. Juni) fand im Olympiazentrum Vorarlberg in Dornbirn die feierliche Zertifikatsüberreichung des Österreichischen Olympischen Comités (ÖOC) statt. Das Olympiazentrum wurde erneut für sein Gesamtkonzept im Rahmen der Qualitätsrichtlinien der Olympiazentren Austria ausgezeichnet. Landeshauptmann Markus Wallner und Sportlandesrätin Martina Rüscher überbrachten dabei die Glrückwünsche des Landes und betonten die Bedeutung dieser Auszeichnung: „Das Olympiazentrum Vorarlberg ist ein...

Anzeige
Foto: Tour of Austria
6

Etappenzeiten
Wann die Tour of Austria 2025 durch deine Gemeinde rollt

Am 9. Juli ist es so weit: Um 11:00 Uhr fällt in der oberösterreichischen Stadt Steyr der Startschuss zur 74. Tour of Austria. Fünf Tage lang radeln 140 Fahrer über die 714 kilometerlange Strecke durch ganz Österreich und versuchen sich den begehrten Tourensieg zu schnappen. MeinBezirk verrät dir, wann du die Radstars live in deiner Gemeinde erleben kannst. Im Rahmen der Tour of Austria tolle Preise gewinnen! 1. Etappe - SteyrAm Dienstag, dem 8. Juli 2025, beginnt in Steyr offiziell die...

  • Wien
  • Wien Marketing
Anzeige
0:58

Laufveranstaltung
Sauwald Trail geht in die sechste Runde

Am 5. Juli steht die 6. Auflage des "Sauwald Trail by La Sportiva" am Programm. Die Organisatoren von Schardenberg 08 erwarten sich wieder Hunderte Starter. Also gleich anmelden. SCHARDENBERG. Vergangenes Jahr stellten sich rund 300 Teilnehmer der Herausforderung. Auch heuer haben die Teilnehmer wieder die Wahl zwischen drei Laufstrecken. Dabei gilt der "Sauwald Trail" mit rund 47 Kilometer und 1400 Höhenmeter als "Königsdistanz". Der Hauptlauf führt über den Haugstein durch sieben...

Am Samstag und Sonntag wird viel Action, Spaß und Gemeinschaftsgeist geboten. | Foto: Philipp von Oepen
3

MBM Inlinecup 2025
Am Hockeyplatz Oberau

Am 31. Mai und 1. Juni 2025 verwandelt sich der Hockeyplatz Oberau in eine lebhafte Bühne voller Action und Gemeinschaftsgeist. Die Gruppenauslosung sorgte bereits im Vorfeld für Überraschungen. Auf die Spiele kann somit gespannt sein. An dem Turnier nehmen insgesamt 10 Teams teil, die in einem packenden Modus gegeneinander antreten. Die Gruppenauslosung wurde bereits öffentlich gemacht, was bei den Fans die ersten Spekulationen über Favoriten und Überraschungen angeregt hat....

Auch zum 50-Jahr-Jubiläum wartet das Hypomeeting wieder mit einem hochklassigen Teilnehmerfeld auf. | Foto: Bjorn Parée
3

Leichtathletik-Top-Event
50 Jahre Hypomeeting

Das weltbeste Leichtathletik-Event im Götzner Möslestadion feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag und wartet erneut mit einem großartigen Programm auf. Seit seiner Gründung im Jahr 1975 hat sich das Hypomeeting weltweit zu einem der wichtigsten Events im Mehrkampfsport entwickelt. Und so dürfen sich die Sportfans auch beim Jubiläum wieder auf ein Weltklasse-Teilnehmerfeld freuen. Im Zehnkampf treten unter anderem der achtfache Götzis-Rekordsieger und Olympiasieger 2021 Damian Warner, der...

 Kids Athletic Cup Am Garnmarkt 2025   | Foto:  Dietmar Mathis
4

Hypomeeting 2025
Kids Athletic Cup am Garnmarkt

Drei Tage vor dem internationalen Hypomeeting Götzis verwandelt sich Am Garnmarkt in ein sportliches Erlebnisgelände – und alle Kinder sind herzlich eingeladen, mit dabei zu sein. Ob Laufen, Springen oder Werfen – Spaß, Bewegung und spannende Begegnungen stehen im Mittelpunkt: Ein unvergesslicher Tag voller Action und Motivation – direkt vor dem großen internationalen Sportereignis. Mit dabei sind natürlich wieder Top-Athletinnen und -Athleten. Am Mittwoch, 28.5. um 15 Uhr startet der Kids...

Kärntner Kanutalent
Max Steinbrenner erobert die internationale Bühne

GAILTAL. LAIBACH. Mit gerade einmal 15 Jahren mischt Max Steinbrenner von der Sportunion Klagenfurt die Elite im Kanuslalom auf. Beim internationalen Weltranglistenrennen im slowenischen Tacen setzte das Nachwuchstalent ein starkes Zeichen und sicherte sich nicht nur die Teilnahme an der Junioren-Welt- und Europameisterschaft, sondern auch gleich drei Starts in der Herrennationalmannschaft. Gemeinsam mit den erfahrenen Topfahrern Felix Oschmautz und Mario Leitner wird er Österreich bei der...

Samstag, 10. Mai, lädt der Laufsportverein (LSV) Feldkirch zum 19. Internationalen Älpelelauf. 
 | Foto: Michael Bertsch/LSV
6

Älpelelauf 2025
Am Samstag, 10. Mai ab Best Western Hotel

Am Samstag, 10. Mai, lädt der Laufsportverein (LSV) Feldkirch zum 19. Internationalen Älpelelauf. Der traditionsreiche Berglauf hat sich seit seiner Premiere als sportliches Highlight im Frühling etabliert. Start ist um 13.30 Uhr beim Leonhardsplatz Feldkirch, neben dem Monforthaus beim Best Western Hotel. Das Ziel befindet sich nach 8,8 km und rund 850 Höhenmetern bei der Skihütte des SV Tisis auf dem Vorderälpele. Die abwechslungsreiche Strecke führt über Straßenabschnitte, Forstwege und...

Anzeige
Die Silberpfad Trophy findet am 20. September statt.  | Foto: TVB Silberregion
1 2

Sport/Freizeit
Tiroler Silberpfad Trophy 2025 – Die härteste Herausforderung des Jahres

Am 20. September 2025 wird der Weitwanderweg Tiroler Silberpfad zum ultimativen Schauplatz für Trailrunner und Laufbegeistere, die nicht nur ihre körperlichen Grenzen austesten wollen, sondern auch ihre mentale Stärke. Die Tiroler Silberpfad Trophy fordert ihre Teilnehmer*innen mit drei packenden Distanzen heraus – von der epischen 86 km Strecke über den anspruchsvollen 42 km Marathon bis hin zum knackigen 23 km Sprint. Start und Ziel befinden sich in Schwaz, im Herzstück der Silberregion...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Landesrätin Martina Rüscher mit Athlethen von „Special Olympics“. | Foto: VLK/Serra
2

Sportlerehrung Montforthaus
Beste Athletinnen und Athleten des Jahres 2024

„Der Vorarlberger Spitzensport hat bemerkenswerte Erfolgsgeschichten geschrieben“, stellte Landeshauptmann Markus Wallner beim Empfang der Vorarlberger Sportwelt im Feldkircher Montforthaus fest. Es wurden die besten Sportler des vergangenen Jahres gekürt. Im Rahmen der Veranstaltung überreichten der Landeshauptmann und die Sportlandesrätin Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien. Als beste Mannschaft des Jahres wurde das Segel-Duo Lukas Mähr und Lara Vadlau ausgezeichnet, das bei den...

Anzeige
Aus zahlreichen Bewertungen von Spielerinnen und Spielern und Expertinnen und Experten geht hervor, dass BetiBet Gold den Status des besten Sportwettenanbieters in Österreich verdient hat.  | Foto: Betibet
6

BetiBet Gold, Admiral & mehr
Die besten Sportwetten-Anbieter in Österreich 2025

Lernen Sie die besten Anbieter von Sportwetten in Österreich, wie BetiBet Gold, Admiral, Interwetten, Win2day, Bet at Home, Bwin und Tipp3 kennen. ÖSTERREICH. Im Folgenden finden Sie ausführliche Informationen zu den besten Wettseiten Österreichs. Jeder Buchmacher ist zu Recht beliebt bei den lokalen Spielern und bietet qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Sportwetten Österreich zu helfen, haben wir wertvolle Daten gesammelt, damit Sie sich registrieren...

  • Verkauf Niederösterreich

3x3-Basketball-Landesmeisterschaft
Rekord-Starterfeld in Rankweil

Unglaubliche 135 Teams kämpfen am kommenden Montag und Dienstag, 17. und 18. März, bei der 3x3-Basketball-Landesmeisterschaft in der SMS Rankweil West um Rebounds und Körbe. Nach dem großartigen Start des 3x3-Schulsportbewerbs in den beiden vergangenen Schuljahren setzt Vorarlberg heuer damit einen österreichweit neuen Teilnehmer-Maßstab. Rund 550 Schüler aus über 20 Unterstufenschulen haben für die diesjährigen Landesmeisterschaften gemeldet. Äußerst erfreulich sind die fast unglaublichen 92...

Die Dornbirner Messesporthalle 2 soll noch in diesem Sommer für rund eine Million Euro saniert werden.  | Foto: Michael Mäser
2

Sporthalle kann man das kaum noch nennen
Messesporthalle wird saniert

Ein undichtes Dach, dürftige Lichtverhältnisse und ein teils ramponierter Hallenboden sorgen für teils desaströse Zustände in der ältesten Sporthalle auf dem Messegelände. Die dringend notwendige Sanierung des Dachs der Messehalle 2, auf der Sportzeile des Messequartiers wird derzeit zwischen Stadt Dornbirn, Land Vorarlberg und Dornbirner Messe vorbereitet und man konnte sich mittlerweile über ein Finanzierungsmodell einigen. Die Planung und Vorbereitung laufen bereits auf Hochtouren.  Baustart...

Die Kundler Crocodiles (rot) verwandelten einen 1:2 Rückstand gegen den WEV in einen 3:2 Heimsieg um. | Foto: Gerhard  Weiss
6

Eishockey
Feuer spuckende Drachen und bissige Krokodile

ÖSTERREICH. Der Feuer und Rauch spukende Kufsteiner Drache (HCK-Dragons) siegte im ersten Viertelfinal-Play-off-Spiel in Gmunden mit 0:4. Der HC Kufstein ebnete mit drei Treffern (Eder, Bruimann, Hammerle) im Mitteldrittel den Weg zum verdienten Auswärtssieg. Den vierten Treffer erzielte Paulweber zwei Minuten vor der Schlusssirene. Dazu HC Kufstein Sportvorstand Roland Luchner - "...natürlich haben wir nach dem Auswärtssieg das Ziel weiter zu kommen. Die Entscheidung fällt aber erst im...

Der wohl brutalste Run im Ländle
Xiberg Extreme im März 2025

Bereits zum dritten Mal veranstaltet das TRT Vorarlberg den Xiberg Extreme. Die Strecke führt über rund 100 Kilometer von Partenen nach Bregenz. Heuer gibt es auch verkürztere Strecken. Die dritte Ausgabe des Xiberg Extrem in Vorarlberg findet heuer am 8. März 2025 statt. Organisiert wird der Lauf vom Trail Running Team Vorarlberg. Die Strecke führt von Partenen bis in die Landeshauptstadt Bregenz. So läuft der Run ab Heiko König vom Trail Running Team Vorarlberg: „Insgesamt haben wir auf der...

20 Teams aus 4 Nationen im Reichenfeld
14. Sparkassencup der Nachwuchsvolleyballer

Der 14. Sparkassencup der Nachwuchsvolleyballer bringt am Wochenende gleich 20 Teams aus vier Nationen nach Feldkirch. In den Sporthallen im Reichenfeld und der HAK Feldkirch werden am Samstag, 25.1. und am Sonntag, 26.1. alle versuchen, die Wanderpokale zu gewinnen. JungsBei den Burschen ist ein Topteilnehmerfeld zu verzeichnen. Sokol Wien, das Volleyballteam Tirol, die Auswahlmannschaften aus Baden-Württemberg, der Nordostschweiz und Vorarlberg werden sich mit den Ländleteams aus Dornbirn und...

In einem Interview kündigte ÖFB-Chef Pröll an, große Ambitionen mit Österreichs Nationalteam zu haben. 
 | Foto:  Jeff Mangione / KURIER / picturedesk.com
1 3

Interview
ÖFB-Chef Pröll will mit neuer Strategie Frauenfußball fördern

ÖFB-Aufsichtsratsvorsitzende Josef Pröll gab in einem Interview die WM-Teilnahmen bei Männern und Frauen als sportliche Ziele an. Zudem möchte er mit einer neuen Strategie Frauenfußball fördern.  ÖSTERREICH. Josef Pröll war von 2008 bis 2011 österreichischer Vizekanzler und Bundesparteiobmann der Volkspartei. Seit Mai führt er den Österreichischen Fußball-Bund (ÖFB) als Aufsichtsratsvorsitzender. Im "Journal zu Gast" bei "Ö1" kündigte Pröll an, große sportliche Ambitionen mit Österreichs...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten.  | Foto: EXPA / APA / picturedesk.com
3

Nach Kreuzbandriss
Marcel Hirscher wagt Comeback in den Ski-Weltcup

Marcel Hirscher plant nach überstandener Kreuzbandverletzung ein Comeback im Ski-Weltcup und darf dank verlängerter Wildcard-Regelung noch 17 Rennen mit Startnummer 31 bestreiten. Der 36-Jährige bereitet sich intensiv auf die Rückkehr vor und will ab September wieder auf Schnee trainieren. ÖSTERREICH. Marcel Hirscher kehrt zurück. Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger will im kommenden Winter erneut in den alpinen Ski-Weltcup einsteigen. In einem Instagram-Posting am Mittwoch bestätigte der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Das österreichische Nationalteam gewann mit 4:0 gegen San Marino.  | Foto: ALBERTO PIZZOLI / AFP / picturedesk.com
3

WM-Qualifikation
Österreich schlägt San Marino mit einem 4:0

Nachdem Österreich bereits Rumänien mit einem 2:1 besiegt hatte, gelang ihnen das nun auch bei dem Spiel gegen San Marino. Der Sieg wurde von dem Amoklauf in Graz überschattet. ÖSTERREICH. Im Zuge der WM-Qualifikation holte Österreichs Nationalteam einen souveränen 4:0-Sieg gegen Weltranglisten-Letzten San Marino. Die Fußballmannschaft gewann somit beide Spiele. Vor Spielbeginn zeigte sich Teamchef Ralf Rangnick emotional: „Es ist eigentlich kaum in Worte zu fassen, eine unglaubliche Tragödie....

  • Sophie Wagner
Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  | Foto: Unsplash.com
3

Gendertagung 2025
Sport bleibt in Österreich weiter in Männerhand

Der österreichische Sport bleibt eine Männerdomäne: 82 Prozent der Führungskräfte und 83 Prozent der Trainer sind Männer. Das geht aus den Zahlen einer neuen Studie hervor, die am Dienstag im Zuge der Gendertagung präsentiert wurde.  ÖSTERREICH. Trotz wachsender Sensibilität für Gleichstellung bleibt der österreichische Sport weiterhin fest in Männerhand. Das wurde am Dienstag bei der Gendertagung 2025 im Haus des Sports in Wien deutlich, organisiert von "100 % Sport – österreichisches Zentrum...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.