Vorarlberg - Reisen

Beiträge zur Rubrik Reisen

Elektronische Einreisegenehmigung (ETA) für Großbritannien Pflicht ab 2. April! | Foto: a-chosen-soul
2

Reisen nach GB wieder teurer
Elektronische Einreisegenehmigung (ETA) Pflicht ab 2. April 2025

Schon bekannt aus Amerika oder Kanada  – die elektronische Einreisegenehmigung (ETA) benötigen auch ab 2. April Touristen aus der EU für Reisen nach England, Schottland, Wales und Nordirland. Die ETA kann online über das Portal der britischen Regierung oder die offizielle ETA-App beantragt werden. Dabei müssen persönliche Daten eingegeben, ein Foto des Reisepasses hochgeladen und Fragen zur Reise beantwortet werden. Zusätzlich ist ein aktuelles Passfoto erforderlich. Die Beantragung via App ist...

1 Woche Halbpension im 
Riu Palace Maspalomas*****
inklusive Flug für zwei Personen 
im Wert von 3.000 Euro zu gewinnen | Foto: nachbaur
3

Reise-Gewinnspiel zu Weihnachten
Riu Palace Maspalomas *****

Das Reise-Gewinnspiel zu Weihnachten der Regionalzeitungen Vorarlberg und dem Reiseunternehmen Nachbaur noch bis Mittwoch 11.12.2024. Folge rz_regionalzeitungen und nachbaurreisen auf Instagram, markiere deinen „Travelbuddy” und drücke dir und deinem Reispartner die Daumen. Dein Gewinn***** 1 Woche Halbpension im Riu Palace Maspalomas***** inklusive Flug für zwei Personen im Wert von 3.000 Euro. Einzulösen bis Sommer 2025. Teilnahmebedingung Teile und markiere bis Mittwoch 11.12.2024. Die...

Anzeige
Verspätung Flug | Foto: getty images
3

Probleme im Urlaub?
AK und "Frankfurter Liste" helfen

Die Koffer sind gepackt, die Tickets griffbereit – nur der Flug geht nicht so wie geplant? Am Bahngleis fährt statt dem Zug nur der Frust ein? Das Hotelzimmer ist dreckig, die Dusche schimmelig und an Entspannung ist wegen der Großbaustelle nebenan schon gar nicht zu denken? Bei solchen Problemen wird der Traum-Urlaub leider schnell zum Urlaubs-Albtraum. Doch damit abfinden müssen Sie sich nicht, wie die AK Konsumentenschützer erklären. Reisen mit dem Flugzeug Kommt der Flug später als...

Reise nach Italien - Route 2024 | Foto: Getty Images
2

Reise nach Italien
Aktuelle Lage: Bleiben Sie spontan

Der langersehnte Urlaub Richtung Süden steht bei vielen vor der Tür, doch machen das unbeständige Wetter, Tiefdruckgebiete mit starkem Wind, Muren und Überschwemmungen die Reise zu einem ungewollten Abenteuer. Die Fahrt gen Süden ist aber möglich. Unmittelbar vor Reiseantritt gilt es allerdings die Route, sprich Pässe und Straßensituationen zu prüfen. Das Schweizer Bundesamt für Straßen (Astra) rechnet derzeit damit, dass die Autobahn A13 ab dem 5. Juli 2024 wieder einspurig befahrbar sein...

Anzeige
Der erste Halt des ÖBB Nightjets der neuen Generation war trotz später Uhrzeit ein voller Erfolg.  | Foto: ÖBB/Marek Knopp
2

Tour durch Österreich
Vorarlberg bestaunt den Nightjet der neuen Generation

Bei seiner Premierenfahrt machte der ÖBB Nightjet der neuen Generation auch in Bregenz halt. Obwohl der neue Nachtzug erst um 23.50 Uhr in der Hauptstadt Vorarlbergs ankam, wurde der Zug mitsamt Insassen voller Freude empfangen.  VORARLBERG. "Das schaut alles so modern aus", freute sich eine Besucherin, die sich trotz der Uhrzeit mit vielen Anderen brav in einer Schlange anstellte, um das Innenleben des Zuges erleben zu dürfen. Hell, freundlich und vor allem komfortabel bringt der Nightjet der...

Anzeige
Isola di San Giorgio Maggiore in Venedig aus der Vogelperspektive | Foto: Fondazione Giorgio Cini
11

Italien abseits der Pfade
Touristische Highlights von Palermo bis Rom

Vier der beliebtesten Städte Italiens wollen wir in diesem Artikel abseits der klassischen Touristenrouten erobern. 1. Jugendstil in Palermo Palermo, die Hauptstadt Siziliens, vereinigt Stile aller Epochen in sich. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zog es Künstler und Architekten nach Palermo, wo die Wirtschaft gerade  boomte. Der damalige Reichtum spiegelt sich heute noch in den prächtigen Jugendstilbauten wider. Unsere Route beginnt am Villino Florio, der märchenhaft anmutenden Villa...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Radfahren auf der Castelluccio-Hochebene in Umbrien | Foto: Umbria Region
12

Italien
Das Paradies für Outdoor-Fans

Italien ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber - Natur pur und jede Menge Abenteuer bilden eine reizvolle Kombination. Stolze Berge, unberührte Wälder, zauberhafte Lagunen, Meeresschutzgebiete und Nationalparks laden Sommer wie Winter zu den tollsten Aktivitäten ein - vom Vulkan-Trekking bis zum Skifahren, vom Kitesurfen über das Mountainbiking bis zur gemütlichen Genuss-Wanderung bleiben keine Wünsche offen. Hier eine kleine Auswahl an Highlights aus den schönsten Regionen - aber bedenken...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: APT Servizi
19

Emilia Romagna
Nachhaltiger und familienfreundlicher Sommerurlaub

Dank der neuen saisonalen Verbindung Wien-Ancona der ÖBB ist die wundervolle Region Emilia Romagna nur mehr den berühmten Katzensprung entfernt - und das zu höchst umweltfreundlichen Bedingungen! Die Emilia Romagna zieht sich im Norden Italiens von den Apenninen bis zum Po. Mittelalterliche Städte, reichhaltige Gastronomie und romantische Badeorte machen die Beliebtheit der Region aus. Die Hauptstadt Bologna mit ihrer Universität aus dem elften Jahrhundert ist schon längst mit dem Zug direkt zu...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: ENIT
10

Kultur und Gastronomie
Die schönsten Genuss-Orte und Lokale Italiens

Italien verbindet man nicht nur mit traumhafter Landschaft, Urlaub, Kunst und Kultur - sondern auch mit Genuss. Die Vereinigung „Locali Storici d´Italia“ vereint rund 200 der ältesten und traditionsreichsten Hotels, Cafés, Restaurants, Konditoreien - Symbolorte für die Kultur, Gastronomie und Gastfreundschaft Italiens und zu jeder Zeit stilvoller Treffpunkt berühmter Persönlichkeiten. Neun dieser Legenden wollen wir Ihnen hier vorstellen. Antico Caffé Greco, Rom: Das Antico Caffé Greco ist...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Foto: Ennevi, courtesy of Fondazione Arena di Verona
10

Italien und die Musik
Das Land der Festivals und Opern

Musik und Kunst sind in Italien in jeder Form allgegenwärtig: dies beginnt schon bei der melodiösen Sprache, die nicht von ungefähr immer noch DIE Sprache in der Musik ist. Wer klassische Musik liebt, der findet nirgendwo ein größeres Angebot an Festivals und Opern. Musikalische Hochgenüsse versprechen auch die vielen Festivals, die während der Sommermonate ihre Besucher mit ihren ebenso abwechslungsreichen wie vielschichtigen Programmen immer wieder faszinieren. Laue Sommernächte, erstklassige...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Ischia aus der Vogelperspektive | Foto: Gianni Mattera/ www.giannimattera.it
1 15

Ischia
Das Paradies im Golf von Neapel

Die Inseln Italiens haben eines gemeinsam: ihren außergewöhnlichen Charme und dazu noch jede Menge Sonnenstunden das gesamte Jahr über. Steile Klippen und liebliche Orangenhaine, makellose Traumstrände und Geschichte, soweit das Auge reicht - sagenhafte 800 Inseln gehören zu Italien. Eine Insel, die man mindestens einmal im Leben besucht haben sollte, ist zweifelsohne Ischia. Am nördlichen Ende des Golfs von Neapel gelegen, wartet sie mit geradezu jenseitiger Schönheit auf. Die größte der...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Castelmezzano in der Region Basilikata | Foto: Archivio Fotografico APT Basilicata
1 12

Slow Travel in Italien
Wie man entschleunigt und bewusst seinen Urlaub erlebt

Immer mehr Menschen wollen im Urlaub entschleunigen und Land und Leute bewusst und mit allen Sinnen entdecken und erleben. Italien hat dafür eine große Palette an Möglichkeiten. Der Trend reicht vom nachhaltigen Reisen bis hin zum green und slow tourism, einem Aufenthalt in Einklang mit Natur und Menschen, um das Ursprüngliche und Authentische kennen zu lernen. 25 Nationalparks und etliche regionale Naturschutzgebiete garantieren Naturerlebnisse abseits der Touristenpfade, bei denen man die...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Der 24-Jährige Wiener konnte in Bregenz leider nur mehr tot geborgen werden.  | Foto: ÖWR
2

Tödlicher Badeunfall
Wiener Familienvater in Bregenz ertrunken

Ein 24-Jähriger aus Wien ist am Abend des Montag, 11. Juli, in Bregenz bei einem Badeunfall ums Leben gekommen. WIEN/VORARLBERG. Der junge Urlauber aus Wien ist am Abend des 11. Juni beim Wocherhafen in Bregenz ertrunken. Gemeinsam mit einem Freund, der ebenfalls aus Wien ist, beschloss der 24-Jährige gegen 20.30 von der „Schweinebucht“ aus in Richtung „Alter Wurzelbaum“ zu schwimmen. Die beiden Männer gerieten in Panik und riefen um Hilfe – der Grund für die Panik ist bis dato ungeklärt....

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Spielbereich Kinder JUFA Montafon | Foto: JUFA Hotels
5

Attraktives und kostengünstiges Ferienerlebnis
Sommerurlaub im Ländle für Vorarlberger Familien

Der Vorarlberger Familienpass macht ein attraktives und kostengünstiges Ferienerlebnis möglich In den kommenden Sommermonaten bieten das Jugendheim Lech-Stubenbach und die JUFA Hotels Bregenz, Laterns sowie Montafon mit Unterstützung des Landes Vorarlberg Ferienwochen speziell für Familien mit mehreren Kindern oder Alleinerziehende an. Voraussetzung ist der Vorarlberger Familienpass. Die Familienwochen sind mit sehr günstigen Konditionen eine wohltuende Alternative, wenn das Urlaubsbudget...

2

Sichere Ferien für in- und ausländische Kinder
Holiday-Ninja-Pass

Der Holiday-Ninja-Pass bringt sichere Ferien für in- und ausländische Kinder und Jugendliche zwischen 12 bis 15 Jahren Für Personen ab 12 Jahren ohne vollständiger Impfung oder Genesungsnachweis gilt der Holiday-Ninja-Pass als offiziell anerkannter 2G-Nachweis. Beim „Holiday-Ninja-Passes“ handelt es sich um eine  Erweiterung des bestens bewährten „Ninja-Passes“, einem Corona-Testpass für Schüler, der als Zutritts-Nachweis für alle Bereiche gilt, in denen Kinder und Jugendliche ein negatives...

Wer darf wie nach Österreich reisen?
Neue Einreisebestimmungen ab 20.12.2021

Aufgrund der neuen Omikron-Variante des Coronavirus gelten mit 20.12.2021, 00.00 Uhr, strengere Einreiseregelungen. Ab diesem Zeitpunkt ist für eine Einreise nach Österreich ein Impf- oder Genesungsnachweis und zusätzlich ein negatives Testergebnis mitzuführen (2G+-Regelung). Eine Registrierung oder Quarantäne ist in diesem Fall nicht notwendig. Liegt kein negatives Testergebnis vor, ist eine Registrierung in der Pre-Travel-Clearance (https://entry.ptc.gv.at) vorzunehmen und unverzüglich eine...

Eine Reise muss gut geplant werden
Österreicher reisen nach Italien - was ist Pflicht!

Stand 6. Juli 2021 - Welche genauen Bestimmungen gelten für eine Einreise nach Italien aus Österreich Seit 1. Juli. 2021 wird bei Reisen nach Italien wegen der weiterhin bestehenden COVID-19-Situation auf das Sicherheitsrisiko (Sicherheitsstufe 2) hingewiesen. Derzeit sind alle Regionen in Italien "Weiße Zonen", das heißt, dass eine Einreise nach Italien aus Österreich oder anderen EU- und Schengen-Mitgliedsländern grundsätzlich erlaubt ist. Erkundigen Sie sich allerdings vor der Einreise bei...

„Einreiseformular abgeschafft“
"Pre-Travel-Clearance" nicht mehr notwendig

Seit Donnerstag, 10. Juni 2021, ist bei Einreise aus den meisten EU-Staaten, Schweiz und Liechtenstein nach Österreich das Ausfüllen einer "Pre-Travel-Clearance" nicht mehr notwendig. Bei der Einreise aus den meisten EU-Staaten, sowie Schweiz und Liechtenstein nach Österreich für Personen mit einem 3G-Nachweis ist das Ausfüllen einer "Pre-Travel-Clearance" nicht mehr notwendig. Gerade der Bodenseeraum im westlichsten Bundesland Vorarlberg ist ein großes Einzugsgebiet vom Ausland nach...

Vorfreude Sommersaison 2021 | Foto: Juliane Liebermann
2

Sicher zu Gast in Vorarlberg
Urlaub im Ländle - Sicherheit und kostenlose Stornoversicherung

Sicherheitskonzept für ein gesundes An- und Abreisen als auch kostenlose Stornoversicherung für Gäste und Betriebe in Vorarlberg - Sommersaison 2021 kann kommen! Nach dem Lockdown-bedingten Ausfall der Wintersaison lassen die Öffnungsschritte im Gastgewerbe sowie bei Sport, Kultur und Freizeitangeboten die Vorarlberger Tourismuswirtschaft motiviert und zuversichtlich in die Sommersaison 2021 blicken. Das Sicherheitskonzept für den Sommer baut auf das Sicherheitskonzept "Winterkodex Vorarlberg"...

Venedig kann wieder besucht werden | Foto: IcE
2

Die Einreise nach Österreich
Keine Quarantäne - Vorab-Registrierung bleibt - Aber Achtung bei Kroatienrückreise

Am Mittwoch 19. Mai, 00 Uhr traten entschärfte Einreisebestimmungen für Österreich in Kraft. Die Quarantäne fiel weg, doch die Vorab-Registrierung mittels elektronischem Einreiseformular (Pre-Travel-Clearance- PTC) bleibt weiterhin bestehen. Eine Vorab-Registrierung mittels elektronischem Einreiseformular (sogenannter Pre-Travel-Clearance- PTC) bleibt weiterhin bei jeder Einreise /Wiedereinreise verpflichtend. Die Anmeldung hat möglichst im Internet unter https://entry.ptc.gv.at zu erfolgen....

Mit ICE ohne Umsteigen von Bregenz nach Berlin
Im Sommer fährt ein Sonderzug direkt nach Berlin

Vom 3. Juli bis 11. September 2021 bietet die ÖBB eine Direktverbindung von Bregenz nach Berlin an. „Das sind nun einmal wirklich gute Nachrichten“, freut sich der Vorarlberger Mobilitätslandesrat Johannes Rauch. „Im Sommer, konkret zwischen 3. Juli und 11. September, bieten die ÖBB samstags eine Direktverbindung von Bregenz nach Berlin und retour an. Das ist ein tolles Angebot an alle Vorarlberger, aber natürlich auch an Touristen aus Deutschland.“ „Ich steige am Samstag kurz nach ein Uhr...

2

Pre-Travel-Clearance immer noch ein Muss!
Einreise aus Deutschland nach Österreich

Neue Einreiseverordnung von Deutschland nach Österreich sorgt für Verwirrung. Online Pre-Travel-Clearance ist immer noch auszufüllen. Die Landespolizeidirektion gibt folgenden Hinweis: Mit 13. Mai um 00:00 Uhr trat eine Änderung der Covid-19-Einreiseverordnung in Kraft. Die Änderungen, die mit BGBl. II Nr. 220/2021 am 12. Mai 2021 kundgemacht worden sind, treten mit 13. Mai 2021, 00.00 Uhr in Kraft. Es handelt sich um Sonderbestimmungen im Zusammenhang mit Deutschland. Derzeit reisen aber viele...

2

Erleichterung für Pendler in Vorarlberg
Pendler: Einreise-Formular für 1 Monat gültig

Ab 1. April 2021 muss das notwendige Einreise-Formular für Pendler nur mehr einmal im Monat und nicht mehr wöchentlich ausgefüllt werden. Seit Anfang Februar müssen Pendler vor Einreise beziehungsweise Wiedereinreise nach Vorarlberg eine verpflichtende Registrierung mittels Einreise-Online-Formular (Pre-Travel-Clearance – PTC) vornehmen. Diese Registrierung musste bisher wöchentlich vorgenommen werden, ab Donnerstag ist diese nur mehr einmal im Monat (alle 28 Tage) auszufüllen. „Nach...

Weniger als die Hälfte setzt auf einen mehrtägigen Sommerurlaub - aber Tagesausflüge zu Ostern plant so mancher. | Foto: panthermedia/Kzenon
Aktion 2

Umfrage zeigt
Mehrheit der Österreicher plant über Ostern Tagesausflüge

Angesichts der kommenden Osterferien nimmt die Lust aufs Reisen unter den Österreichern zu. Mehr als die Hälfte hofft, über Ostern zumindest einen Tagesausflug zu machen. Rund 45 Prozent planen sogar einen einen mehrtägigen Sommerurlaub.  ÖSTERREICH. Von den Reisewilligen wollen 60 Prozent auch ins Ausland, zumindest ins benachbarte, wie aus einer repräsentativen Befragung von TQS Research & Consulting unter 1000 Personen Anfang März hervorgeht. Die Corona-Krise habe aber sehr wohl Auswirkungen...

  • Adrian Langer
Der Sommerurlaub steht für viele vor der Tür – doch wer unbeschwert reisen will, sollte sich gut informieren: Das Bundesministerium für Finanzen erklärt in einer Aussendung vom Montag, welche Waren nach Österreich eingeführt werden dürfen, welche Mengen erlaubt sind und wo strenge Verbote oder Einschränkungen gelten. | Foto: Peshkov/Fotolia
10

Sommerurlaub
Was nach Österreich eingeführt werden darf – und was nicht

Der Sommerurlaub steht für viele vor der Tür – doch wer unbeschwert reisen will, sollte sich gut informieren: Das Bundesministerium für Finanzen erklärt in einer Aussendung vom Montag, welche Waren nach Österreich eingeführt werden dürfen, welche Mengen erlaubt sind und wo strenge Verbote oder Einschränkungen gelten. ÖSTERREICH. Die Sommerferien haben vielerorts bereits begonnen, und für einige Österreicherinnen und Österreicher beginnt damit die schönste Zeit des Jahres. Doch damit der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auch in Wien kommt es aufgrund des Streiks zu zahlreichen Ausfällen. | Foto: stock.adobe.com/at/JeanLuc
3

Ferienauftakt
Flüge von und nach Frankreich wegen Streik gestrichen

Aufgrund eines Streiks am Donnerstag, dem 3. Juli und Freitag, den 4. Juli, müssen sich Fluggäste auf Ausfälle und Verzögerungen bei Flügen von und nach Frankreich einstellen. Auch der Flughafen Wien/Schwechat ist betroffen.  WIEN/SCHWECHAT/FRANKREICH. Über hundert gestrichene Flüge, mehrere zehntausend Betroffene und eine ganze Menge frustrierte Angestellte sind die Folgen eines Fluglotsenstreiks am Donnerstag und Freitag in Frankreich. Alleine die Billig-Airline Ryanair strich über 170 Flüge,...

  • Sophie Wagner
Ein Urlaub auf Rhodos ist aktuell um bis zu 8 Prozent günstiger als im Jänner und Februar diesen Jahres. | Foto: Robert Trakl
3

Reisetipp Sommer
Flexibilität zahlt sich aus bei Last Minute Angeboten

Unverplante Urlaubstage im Sommer 2025 lassen sich derzeit besonders kosteneffizient realisieren. Der Reiseveranstalter Restplatzbörse weist für verschiedene Mittelmeerziele deutliche Preisrückgänge im Vergleich zur regulären Frühbuchersaison aus. Durch ausgewiesene Ermäßigungen können Kurzentschlossene aus einer breiten Palette attraktiver Angebote wählen und ihre Reise direkt buchen. ÖSTERREICH. Laut aktuellem Preismonitor sind Reisen nach Rhodos im Juli um 8 Prozent günstiger als noch im...

  • Adrian Langer
Das Portal stellplatz.info hat die 50 beliebtesten Wohnmobilstellplätze Europas ausgezeichnet – fünf davon liegen in Österreich, wobei Komfort, digitale Services und Gästebewertungen entscheidend waren. Besonders stark vertreten ist Kärnten mit drei der fünf österreichischen Top-Plätze. | Foto: Norbert Stich
3

Ranking
Fünf österreichische Wohnmobilstellplätze unter Europas Besten

Das Portal stellplatz.info hat die 50 beliebtesten Wohnmobilstellplätze Europas ausgezeichnet – fünf davon liegen in Österreich, wobei Komfort, digitale Services und Gästebewertungen entscheidend waren. Besonders stark vertreten ist Kärnten mit drei der fünf österreichischen Top-Plätze. ÖSTERREICH. Campingurlaub boomt weiter – und mit ihm steigt auch die Nachfrage nach hochwertigen Stellplätzen für Wohnmobile. Das Online-Portal stellplatz.info hat nun erneut die beliebtesten...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
  • 1
  • 2

Beiträge zu Reisen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.