Konzerttipp
Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet im Cafe Schopenhauer

- hochgeladen von Robert Pawlik
„Zum Auftakt der Asientournee, die sie neben Hong Kong und Macao auch zum int. Jazzfestival in Taipeh führt, spielt das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet ein Heimspiel im Cafe Schopenhauer.
Mittwoch, den 16. Oktober 2019, 19:30
Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet
Cafe Schopenhauer, Staudgasse 1, 1180 Wien
Eintritt: Freie Spende erbeten!
Reservierung unter: 01/4063288
Michaela Rabitsch, Sängerin, Komponistin und einzige Top-Jazztrompeterin Österreichs - vom US Magazin Jazzscene als “a modern day female Chet Baker” bezeichnet - und ihr kongenialer Partner, der Gitarrist Robert Pawlik, präsentieren mit „Gimme The Groove “ ihr sechstes gemeinsames Studioalbum, rechtzeitig zum gemeinsamen Bühnenjubiläum 20 years together on the road.
Die Tunes wurzeln einerseits in den songorientierten Stilen der Jazztradition, im Hardbop, Swing, Modern Jazz, New Orleans Second Line und Blues, und gehen andererseits eine Fusion ein mit Elementen aus Indischer, Afrikanischer oder Südamerikanischer Musik.
Die Inspirationen dazu holten sie sich auf ihren zahlreichen Tourneen der letzten Jahre durch Europa, Asien, Afrika und Amerika, mit 1500 gemeinsamen Konzerten in fast 50 Ländern dieser Welt, vom intimen Jazzclub bis zur großen Bühne oder auf internationalen Festivals – von Tokyo bis Teheran, Kuala Lumpur bis Jerewan, Kapstadt bis Delhi, Shanghai bis Almaty, Hong Kong bis Krakau, Havanna bis Moskau, Chicago bis Ottawa, Mistelbach bis Ankara …
Wien’s „first couple of Jazz“ präsentiert ein abwechslungsreiches und vielschichtiges musikalisches Erlebnis der Extrakasse, getaucht in ihren Signaturesound von Jazz gewürzt mit einer Prise World!
From Austria they come and this trumpet/guitar led crew just might conquer the world with their sound. (Chris Spector, Midwest Record Recap, USA)
Michaela Rabitsch - Gesang, Trompete, Flügelhorn,
Robert Pawlik – Gitarre
Joe Abentung- Kontrabass
Wolfi Rainer - Schlagzeug


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.