Bürgerbeteiligung
100 Ideen für neuen Aumannplatz

- Die ÖVP Währing sammelt derzeit Ideen für den Aumannplatz - (v.l.:)Oliver Möllner (Bezirksvorsteher Stv. Währing), Beate Marx (Klubobfrau ÖVP Währing), Kasia Greco (Gemeinderätin ÖVP), Johannes Schreiber (Bezirksparteiobmann ÖVP und Bezirksrat)
- Foto: ÖVP Wien
- hochgeladen von Johannes Reiterits
Für die Neugestaltung des Aumannplatzes werden derzeit frische Ideen der Währingerinnen und Währinger gesucht. Zeit für eine erste Bilanz.
WIEN/WÄHRING. Die ÖVP Währing sucht derzeit nach Ideen für den neuen Aumannplatz. Seit September läuft dazu eine Bürgerbeteiligung - laut ÖVP die größte, die es jemals in Währing gab.
Stand heute wurden mehr als 100 Einfälle aus der Bevölkerung für die Umgestaltung des Aumannplatzes abgegeben. Vier Wege gibt es, um seine Ideen einzubringen:
postalisch an die ÖVP Währing, Martinstraße 92, 1180 Wien; per Mail an waehring@wien.oevp.at; bei den Bürgerstammtischen der ÖVP Währing und online auf der Projekthomepage www.deraumannplatz.at
Abschluss 2022
Mit seinen Ideen kann man aktiv den Aumannplatz mitgestalten. Die Gebietsbetreuung wird 2022 eine Sozialraumanalyse präsentieren, die vom Bezirk beauftragt wurde. Dazu möchte die ÖVP dann die Vielfalt der Ideen im ersten Quartal, mit allen Ideengeberinnen und Ideengebern aus Währing, präsentieren. Fachleute zu den Themen Stadtplanung, Platzgestaltung und Mobilität werden dabei auch eingebunden sein.

- Auch Flächen des Norbert-Liebermann-Parks sollen in Zukunft besser genützt werden können.
- Foto: Thomas Netopilik
- hochgeladen von Thomas Netopilik
Der Prozess der Bürgerbeteiligung wird dann jedoch nicht abgeschlossen sein. Mit der Präsentation der Ideen wird der Startschuss fallen, diese Ideen der Bezirksvertretung heranzutragen und sie dann auf Machbarkeit zu prüfen. Mit der Expertise der Fachleute wird ein Vorschlag zur Umgestaltung erarbeitet - in enger Abstimmung mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Währings.
Das Ziel ist es laut ÖVP Währing, einen neuen Platz mit großer Aufenthaltsqualität zu schaffen, der unter der größtmöglichen Einbindung der Menschen im Grätzel erfolgt hat.
Weitere Themen aus Währing:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.