Bürgerbeteiligung
100 Ideen für neuen Aumannplatz

Die ÖVP Währing sammelt derzeit Ideen für den Aumannplatz - (v.l.:)Oliver Möllner (Bezirksvorsteher Stv. Währing), Beate Marx (Klubobfrau ÖVP Währing), Kasia Greco (Gemeinderätin ÖVP), Johannes Schreiber (Bezirksparteiobmann ÖVP und Bezirksrat) | Foto: ÖVP Wien
2Bilder
  • Die ÖVP Währing sammelt derzeit Ideen für den Aumannplatz - (v.l.:)Oliver Möllner (Bezirksvorsteher Stv. Währing), Beate Marx (Klubobfrau ÖVP Währing), Kasia Greco (Gemeinderätin ÖVP), Johannes Schreiber (Bezirksparteiobmann ÖVP und Bezirksrat)
  • Foto: ÖVP Wien
  • hochgeladen von Johannes Reiterits

Für die Neugestaltung des Aumannplatzes werden derzeit frische Ideen der Währingerinnen und Währinger gesucht. Zeit für eine erste Bilanz.

WIEN/WÄHRING. Die ÖVP Währing sucht derzeit nach Ideen für den neuen Aumannplatz. Seit September läuft dazu eine Bürgerbeteiligung - laut ÖVP die größte, die es jemals in Währing gab. 

Finden Sie eine Neugestaltung des Aumannplatzes jetzt sinnvoll?

Stand heute wurden mehr als 100 Einfälle aus der Bevölkerung für die Umgestaltung des Aumannplatzes abgegeben. Vier Wege gibt es, um seine Ideen einzubringen:
postalisch an die ÖVP Währing, Martinstraße 92, 1180 Wien; per Mail an waehring@wien.oevp.at; bei den Bürgerstammtischen der ÖVP Währing und online auf der Projekthomepage www.deraumannplatz.at

Abschluss 2022

Mit seinen Ideen kann man aktiv den Aumannplatz mitgestalten. Die Gebietsbetreuung wird 2022 eine Sozialraumanalyse präsentieren, die vom Bezirk beauftragt wurde. Dazu möchte die ÖVP dann die Vielfalt der Ideen im ersten Quartal, mit allen Ideengeberinnen und Ideengebern aus Währing, präsentieren. Fachleute zu den Themen Stadtplanung, Platzgestaltung und Mobilität werden dabei auch eingebunden sein.

Auch Flächen  des Norbert-Liebermann-Parks sollen in Zukunft besser genützt werden können. | Foto: Thomas Netopilik
  • Auch Flächen des Norbert-Liebermann-Parks sollen in Zukunft besser genützt werden können.
  • Foto: Thomas Netopilik
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

Der Prozess der Bürgerbeteiligung wird dann jedoch nicht abgeschlossen sein. Mit der Präsentation der Ideen wird der Startschuss fallen, diese Ideen der Bezirksvertretung heranzutragen und sie dann auf Machbarkeit zu prüfen. Mit der Expertise der Fachleute wird ein Vorschlag zur Umgestaltung erarbeitet - in enger Abstimmung mit den Bewohnerinnen und Bewohnern Währings.

Das Ziel ist es laut ÖVP Währing, einen neuen Platz mit großer Aufenthaltsqualität zu schaffen, der unter der größtmöglichen Einbindung der Menschen im Grätzel erfolgt hat.

Weitere Themen aus Währing:

Bis jetzt keine Verkehrstoten in Währing
Auch im Lockdown für wohnungslose Menschen da
Die ÖVP Währing sammelt derzeit Ideen für den Aumannplatz - (v.l.:)Oliver Möllner (Bezirksvorsteher Stv. Währing), Beate Marx (Klubobfrau ÖVP Währing), Kasia Greco (Gemeinderätin ÖVP), Johannes Schreiber (Bezirksparteiobmann ÖVP und Bezirksrat) | Foto: ÖVP Wien
Auch Flächen  des Norbert-Liebermann-Parks sollen in Zukunft besser genützt werden können. | Foto: Thomas Netopilik
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.