Autorin Roswitha Wurm
Für Kids: Lesen und Lernen als Abenteuer

Roswitha Wurms neues Kinderbuch "Ferien am Bauernhof" ist Unterhaltung, Praxiswissen, Spaß und Spiel in einem. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
2Bilder
  • Roswitha Wurms neues Kinderbuch "Ferien am Bauernhof" ist Unterhaltung, Praxiswissen, Spaß und Spiel in einem.
  • Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
  • hochgeladen von Ulrike Kozeschnik-Schlick

Die Währinger Kinderbuchautorin Roswitha Wurm hat ihr neues Buch "Ferien am Bauernhof" veröffentlicht.

WÄHRING. "Lernen soll und darf Spaß machen – nur so lernt man nachhaltig." Davon ist Roswitha Wurm, erfolgreiche Kinderbuchautorin und seit über 20 Jahren als Förderpädagogin im Lese- und Rechtschreibtraining tätig, überzeugt. Sie hält auch interaktive Lesungen an Schulen und lernt dort die Bedürfnisse, Wünsche und Interessen ihrer Leser kennen.

"Für Kinder zu schreiben ist für mich die schönste Aufgabe der Welt. Kinder sind so begeisterungsfähig, sie interagieren, stellen Fragen, saugen neues Wissen dankbar auf", sagt die gebürtige Währingerin, selbst Mutter dreier heute erwachsener Kinder. Vor wenigen Tagen ist ihr neuestes Buch "Ferien am Bauernhof" erschienen. Bei den Lesungen an Schulen hat Wurm festgestellt, dass dieses Thema die Kinder von heute besonders anspricht. Viele kennen die Tiere ja nur aus dem Fernsehen und wissen eigentlich nicht, wie gemolken, gepflanzt oder geerntet wird. Wie in all ihren Kinderbüchern setzt Wurm auch hier auf einen starken Praxisbezug.

Wissen vermitteln

Sie will spielerisch Wissen vermitteln und packt Spiel und Spaß auch gleich in die letzten Seiten ihrer Bücher mit hinein. "Mein Anliegen ist es, Kinder fürs Lesen zu begeistern", so die Autorin. Wurm erinnert sich noch gut an ihr erstes Buch – "Brilli das Küken". Brilli hieß das Lieblingskuscheltier ihrer Tochter und sie konnte gar nicht genug davon kriegen. Daraus ist dann das ungeschickte Küken im Buch entstanden, das schlecht zählen kann und deshalb ausgelacht wird." Lernen, wie man mit einer Schwäche umgeht, könne nämlich gar nicht früh genug beginnen.

Und auch für seine Fortschritte gelobt zu werden und den Erfolg zu spüren ist wichtig für die Entwicklung der Kinder. Wurm schreibt, wie "Maxi Mo, der Alleskönner" vom Angeber, den keiner mag, ein Freund werden kann, oder wie ein Familienurlaub in London zum spannenden Abenteuer wird. Den Schwimm-unterricht ihrer Tochter nahm die Autorin zum Anlass für "Lea lernt schwimmen", wobei eine erfahrene Schwimmlehrerin sie bei den Praxistipps unterstützte. "Meine Liebe zum Lesen und Schreiben begleitet mich schon mein ganzes Leben. Leider habe ich meine frühen Geschichten mit 17 weggeworfen, das war mir als Teenager vermutlich peinlich", erzählt Wurm.

Aufgewachsen ist sie in Pötzleinsdorf, hat nach der Matura am Gymnasium Haizingergasse zunächst das Studium der Agrarwissenschaften an der Universität für Bodenkultur absolviert: Doch die Liebe zum Schreiben und zum Unterrichten war aber stärker.

Roswitha Wurms neues Kinderbuch "Ferien am Bauernhof" ist Unterhaltung, Praxiswissen, Spaß und Spiel in einem. | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
2 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.