E-Learning Maßnahmen wegen Coronavirus
FH Wien: Studienbetrieb mit Distance Learning

FH Prof Beate Huber | Foto: feelimage I Matern
  • FH Prof Beate Huber
  • Foto: feelimage I Matern
  • hochgeladen von Friedrich Hofer

Die FH Wien der Wirtschaftskammer hat alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie akademischen Weiterbildungsprogramme auf Onlinebetrieb umgestellt. Bis zum Ende des Sommersemesters 2020 wird die gesamte Lehre mittels Distance Learning durchgeführt. 

Am 10. März wurden alle Präsenz-Lehrveranstaltungen eingestellt und auf flächendeckendes Distance Learning umgestellt, welches laut der Fachhochschule  einen „Kraftakt" darstellte.

Die FH Wien befasst sich seit dem Jahr 2005 mit E-Learning. Daher konnten über 15 Jahre hinweg Erfahrungen aufgebaut worden, die sich jetzt als nützlich erweisen. Auch ist ein Werkzeug-Set vorhanden, das die Online-Lehre unterstützt. „Seit einigen Jahren gelten an unserer FH zudem Vorgaben für die Quote an Distance Learning in den Studiengängen. Diese lag schon bisher bei 15 Prozent“, informiert Beate Huber, die den Lehrbetrieb der Fachhochschule leitet. „Diese Voraussetzungen haben uns ermöglicht, den gesamten Lehrbetrieb sehr schnell in Distance Learning überzuführen.“


Gesamtes Sommersemester 2020 online


Die neuen Rahmenbedingungen machten eine Anpassung der Studien- und Prüfungsordnung notwendig. „Die Anwesenheitspflicht für das Sommersemester wurde für alle Studierenden aufgehoben“, berichtet Beate Huber. Die Bedürfnisse von Studierenden mit Zivil- oder Milizdienst-Aufgaben sowie jener, die in infrastrukturell kritischen Berufen tätig sind, wurden berücksichtigt.

Die Termine der Lehrveranstaltungen bleiben nach Möglichkeit unverändert, Vorlesungen und Seminare finden lediglich online statt. Die Präsenz-Lehrveranstaltungen werden ersetzt durch schriftliche Materialien und Aufgaben, die online durchzuführen sind. Video-Aufzeichnungen von Lehrenden dienen als Ergänzungen zu schriftlichen Unterlagen. Schriftliche Prüfungen werden durch schriftliche Aufgaben oder mündliche Online-Prüfungen ersetzt. Die Durchführung von schriftlichen Online-Prüfungen ist in Vorbereitung.

„Da die Umstellung so gut erfolgte, haben sich die Studiengänge zur besseren Planbarkeit entschlossen, das gesamte Sommersemester 2020 online durchzuführen, ungeachtet dessen, wie lange die Ausgangsbeschränkungen und behördlichen Vorgaben für die Hochschulen in Kraft bleiben werden“, ergänzt Beate Huber.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Mit Beton Wärme speichern und effizient nutzen

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.