Pfadfinder Kematen-Gleiß
Pfadfinder holen Jubiläum nach

Auch Anton Kasser besuchte die Pfadfinder. Hier mit Obfrau Sonja Pöchhacker (ganz links), Obfrau-Stv. Michael Müller (3.v.r.) und den Kindern, die Palatschinken auf einem selbstgebauten Ofen machten. | Foto: Pfadfinder Kematen-Gleiss
10Bilder
  • Auch Anton Kasser besuchte die Pfadfinder. Hier mit Obfrau Sonja Pöchhacker (ganz links), Obfrau-Stv. Michael Müller (3.v.r.) und den Kindern, die Palatschinken auf einem selbstgebauten Ofen machten.
  • Foto: Pfadfinder Kematen-Gleiss
  • hochgeladen von Philipp Pöchmann

50+1: Großes Jubiläum nachgeholt bei den Pfadfindern Kematen-Gleiß.

KEMATEN/GLEISS. Kaum zu übersehen war das große Tor gebaut aus Holzstämmen, direkt an der B121 in Gleiß. Es markierte den Eingang zum Festgelände für das 50-jährige Bestandsjubiläum der Pfadfindergruppe Kematen-Gleiß.
Eigentlich sollte das Jubiläum schon letztes Jahr gefeiert werden, wegen Corona wurde heuer nachgefeiert. Samstagabend waren alle aktuellen und ehemaligen ehrenamtlichen Mitglieder zu einem Festakt geladen. Obfrau Sonja Pöchhacker bedankte sich bei allen ehemaligen Mitgliedern für das Engagement mit dem sie den Verein zu dem gemacht haben was er heute ist: „Ohne die Vision der Gründungsmitglieder und die vielen ehrenamtlichen Stunden die seitdem geleistet wurden, gäbe es diese Gemeinschaft und unser wunderbares Pfadfinderheim nicht“.

Gegründet in den 70ern

Die Gruppe wurde 1971 von einer Gruppe um Joe Lettner und Josef Kühhas gegründet um eine langfristige, unparteiische und überkonfessionelle Jugendbewegung in der Region zu etablieren. Die Gruppe entwickelte sich rasch zu einem fixen Bestandteil der Gesellschaft in Sonntagberg. Die Pfadfinder setzen sich für ihre Mitmenschen, die Gemeinschaft und die Umwelt ein. Ziel der Jugendarbeit ist es junge Menschen in ihrer Entwicklung zu verantwortungsbewussten Mitgliedern der Gesellschaft zu begleiten. In den wöchentlichen Heimstunden, auf den Sommerlagern, beim jährlichen Sonnenwendfeuer in Windberg oder dem Pfadfinderball (zuletzt Rockabilly-Night) zeigen sie regelmäßig was in ihnen steckt.
Auch Sonntagbergs Bürgermeister Tomas Raidl richtete dankende Worte an die Festgäste: „Ich bin sehr stolz darauf eine so aktive Pfadfindergruppe in der Gemeinde zu haben und möchte mich für die wertvolle Jugendarbeit, die sie leisten bedanken!“

Feiern beim Frühshoppen

Am Sonntag wurde mit einem öffentlichen Frühschoppen gefeiert. Die Pfadinderinnen und Pfadfinder trotzen dem Regenwetter am Wochenende und begeisterten mit einem kleinen Schaulager, in dem die Jugendlichen frische Palatschinken auftischten. Im großen Festzelt wurde bis zum späten Nachmittag ausgelassen gefeiert.
Für alle die interessiert sind bei den Pfadfindern dabei zu sein, empfiehlt sich ein Blick auf die Website www.pfadfinder-kematengleiss.at. Kinder und Jugendliche können bei den wöchentlichen Heimstunden auch ohne Voranmeldung hineinschnuppern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.