Einsatzkräfte rückten aus
Schwerer Arbeitsunfall in entlegenem Gelände

- Zu einem schweren Arbeitsunfall kam es im Seeberg.
- Foto: Bfkdo Amstetten / FF Wirts
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Wochenende im Seeberg (Waidhofen an der Ybbs), als die Rettungskräfte zu einer Menschenrettung alarmiert wurden. Ein Landwirt hatte sich bei Mäharbeiten in steilem Gelände schwer am Fuß verletzt und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr aus seiner misslichen Lage befreien.
WAIDHOFEN AN DER YBBS. Der Vorfall ereignete sich, als der erfahrene Landwirt bei der Pflege seiner steilen Wiesen sich mit einer Motorsense schwer verletzte. Dabei zog er sich eine schwere Unterschenkelfraktur zu, die ihn bewegungsunfähig machte. Sofort wurde ein Großaufgebot an Rettungskräften alarmiert, um dem in Not geratenen Bauern zu Hilfe zu eilen. Die Freiwillige Feuerwehr Wirts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen/Ybbs Stadt, der Polizei, dem Roten Kreuz und der Bergrettung sowie dem Notarzthubschrauber C15 wurden alarmiert.

- Der Vorfall ereignete sich, als der erfahrene Landwirt bei der Pflege seiner steilen Wiesen sich mit einer Motorsense schwer verletzte.
- Foto: Bfkdo Amstetten / FF Wirts
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Innerhalb kürzester Zeit waren die FF Wirts und das Team des Roten Kreuzes vor Ort und übernahmen die Erstversorgung des Verletzten. Nach einer kurzen Lageerkundung konnte die zufahrende FF Waidhofen-Stadt durch den Einsatzleiter storniert werden. Parallel dazu landete bereits der Notarzthubschrauber C15 auf der nahegelegenen Wiese. Dieser übernahm dann das Kommando und koordinierte die weitere Vorgehensweise der Patientenversorgung.
Hubschrauber transportierte Verletzten ab
Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte konnte der Landwirt sicher und zügig aus seiner misslichen Lage befreit werden. Gemeinsam wurde er dann schonend, unter dem Zusammenspiel aller Kräfte, zum Hubschrauber transportiert.

- Der Notarzthubschraube C15 übernahm das Kommando und koordinierte die weitere Vorgehensweise der Patientenversorgung.
- Foto: Bfkdo Amstetten / FF Wirts
- hochgeladen von Bettina Korotvicka
Bei der FF Waidhofen-Wirts betont man: "Nur durch diese Teamleistung gelang es, den verletzten Landwirt rasch in das nächstgelegene Krankenhaus zu transportieren, wo er nun weiter behandelt wird. Die schnelle und effektive Rettungsaktion verdeutlicht einmal mehr die herausragende Einsatzbereitschaft und das Zusammenspiel der verschiedenen Blaulichtorganisationen."
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.