Altlengbacher Pensionisten im Wald4tel

Teil der Reisegruppe vor Eingang Fa. Sonnentor, Sprögnitz (Foto F. Tüchler)
3Bilder
  • Teil der Reisegruppe vor Eingang Fa. Sonnentor, Sprögnitz (Foto F. Tüchler)
  • hochgeladen von Erwin Willinger

(ew)

Schuhwerkstatt Schrems und Sonnentor Sprögnitz

Unsere April-Tagesfahrt führte uns am 24. 4. 2014 ins schöne Waldviertel. Mit 50 gutgelaunten TeilnehmerInnen in einem Bus der Firma Meidl - samt dem allseits bekannten und beliebten Chauffeur Rudi Schütz - machten wir uns über die Westautobahn und der S 33 auf den Weg nach Schrems.

"Schuhrebell" Heini Staudinger Schrems

In dieser alten, ehemaligen Braustadt besuchten wir den "Schuhrebell" Heini Staudinger, der mit einer etwas eigenwilligen, aber sehr erfolgreichen Geschäftsidee mittlerweile weit über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt ist und Schuhe, Lederwaren, Möbel u.a. in naturnaher und nachhaltiger Art und Weise produziert. Besonderes Augenmerk wird auf eine autarke Energieversorgung durch Photovoltaik, Erdwärme und andere alternative Energieformen gelegt. Bei einer sehr informativen Führung konnten wir einen Einblick in den Produktionsprozess bekommen.

"Huber-Wirt" Rappoltschlag

Nach einer Zwischenstation zum Mittagessen beim hervorragenden "Huber-Wirt" in Rappoltschlag, einem urigen Waldviertler Wirtshaus (übrigens der Wirt selbst spielte für uns exzellent auf der Steirischen auf), fuhren wir weiter nach Zwettl.

Sonnentor, ein weltumspannendes Firmenkonzept

Auch der Gründer dieser Firma, der gebürtige Waldviertler Johannes Gutmann, hat sein mittlerweile fast weltweit agierendes Unternehmen nach einem ähnlichen Geschäftsmodell wie die "Waldviertler-Schuhwerkstatt" des H. Staudinger aufgebaut.
Bei der interessanten Führung konnten wir in ein Feuerwerk an Gerüchen von Kräutern und Pflanzen eintauchen, die für die Produkte von Sonnentor benötigt und verwendet werden. Man fühlte sich zeitweise aufgrund der vielfältigen Düfte in einen arabischen Basar versetzt.
Nach Einkaufsmöglichkeit und der Verkostung diverser Produkte - nach rein biologischer Herstellungsweise - begaben wir uns auf die Heimreise.

Abschluss beim Heurigen

Beim Heurigen Sandbichler in Traismauer schlossen wir in gemütlicher Runde unseren Ausflug.

Einhellige Meinung

Bei der Ankunft in Altlengbach stand der einhellige Tenor der Teilnehmer fest: Ein sehr interessanter Ausflug, den die TeilnehmerInnen mit allen Sinnen genossen haben.

Vorsitzender wiederum zufrieden

Vorsitzender Erwin Willinger war sehr zufrieden mit dem zu Ende gegangenen Ausflug ins Waldviertel.
"Ich hoffe sehr, dass wir auch bei unseren nächsten Veranstaltungen wiederum viele vergnügte Teilnehmer begrüssen dürfen" schloss Erwin Willinger und verwies noch auf die kommenden Termine: 6. Mai 2014 > Mostheuriger Widmann, 13. Mai 2014 > Mutter/Vatertagsfahrt Marchfeldschlösser und 24. Mai 2014 > Sportlerheuriger SV Altlengbach.

Rückfragehinweis:

Erwin Willinger
PVÖ-OG Altlengbach|Innermanzing
Tel.: +43[0]664 43 34 708
Mailto: erwin.willinger@gmail.com
www.pensionisten.altlengbach.info

Wo: Waldviertel | Schrems | Sprögnitz, 3033 Altlengbach auf Karte anzeigen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.