Urlaub daheim als Alternative

- <b>Erika Schimak entspannt</b> gerne mit einem guten Buch auf ihrem Balkon.
- hochgeladen von Michael Holzmann
Nicht nur in der weiten Ferne findet sich Erholung. Viele verbringen ihre freien Tage zuhause.
REGION WIENERWALD/NEULENGBACH (mh). Zu großen Reisen haben viele Menschen keine Lust mehr. Terror in den Touristenhochburgen, die damit verbundenen strengen Flughafenkontrollen und letztendlich Abzocke in den alternativen Urlaubsorten – da sucht man sich lieber ein schönes Plätzchen zuhause.
Sauberstes Wasser zuhause
Die Bezirksblätter besuchten Leute in der Region, die sich ihr eigenes Urlaubsparadies geschaffen haben und sprachen mit ihnen über ihre Beweggründe, nicht in die Ferne zu schweifen. Die pensionierte Kindergartenpädagogin Erika Schimak aus Neulengbach etwa beschränkt sich aus Überzeugung auf Urlaub in Österreich: "Um wirklich erholt zu sein, muss man im eigenen Land bleiben. Wir haben die sichersten Lebensmittel und das sauberste Wasser", ist Schimak überzeugt.
Plantschen im Laabenbach
Auch ihre Heimatstadt schätzt sie als "Urlaubsort" sehr: "Neulengbach bietet kulturell zum Beispiel mit dem Sommertheater sehr viel." Und auch die Landschaft hat es Schimak angetan: "Ich mache gerne kleine Wanderungen über den Buchberg." Auch Sabine Engelmaier-Zinner verbringt als Lehrerin einen Großteil ihrer Urlaubszeit mit ihrer Tochter Anna in Neulengbach: "Wir sind begeisterte Besucher des Neulengbacher Freibades. Bei so einem tollen Bad braucht man keinen eigenen Pool." Aber auch Plantschen im Laabenbach steht auf dem Sommerprogramm von Engelmaier-Zinner und ihrer Tochter. Musiker Andreas Nebosis aus Tausendblum genießt seinen eigenen großen Garten, in dem er jeden Sommer ein kleines Musikfestival mit Freunden veranstaltet. Aber auch Schwammerlsuchen im Wienerwald oder Schwimmen im Innermanzinger Badeteich steht bei "Nebo" hoch im Kurs.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.