Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ferdinand Scheuer (Stadtmarketing), Kevin Reiterer (Nuea), Laura Reiterer (Evolve), Stadträtin Erika Buchinger, Martin Haas (zukünftiger Filialleiter Kundenzentrum WN Sparkasse), Bürgermeister Klaus Schneeberger, Christina Zeilinger (Filialleiterin Kundenzentrum WN Sparkasse), Infrastrukturstadtrat LAbg. Franz Dinhobl und Jakob Sinzinger (Im Wunderland). | Foto: Weller, Stadt WRN
2

Nach einjähriger Bauzeit
Begegnungszone Brodtischgasse in Wiener Neustadt wird am 18. Mai eröffnet

Nach knapp einem Jahr Bauzeit wird die erste Begegnungszone Brodtischgasse in Wiener Neustadt mit einem Eröffnungsfest am 18. Mai von 9 bis 13 Uhr offiziell eingeweiht. WIENER NEUSTADT (Red.). Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr statt und wird musikalisch umrahmt von der Eisenbahnermusik Flugrad sowie Schülerinnen der Bilingual High School. Das Fest findet im Rahmen des zweitägigen NÖ Straßen.Kunst.Festival statt. „Die Arbeiten für unsere Begegnungszone Brodtischgasse sind beinahe...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Polizei

Ohne Führerschein unterwegs
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht Krems

Eine 22-jährige im Bezirk Krems lebende Frau aus Bosnien-Herzegowina lenkte am 4. Mai 2024, gegen 09.05 Uhr, einen Pkw in Krems an der Donau ohne im Besitz einer Lenkberechtigung zu sein. KREMS. Sie fuhr am Hohen Markt eine Runde und wollte dann über die Margarethenstraße in Richtung Stein fahren. Am Pfarrplatz sei sie mit dem Fahrzeug nach rechts abgekommen und in einen dort parkenden Pkw geprallt. Dieser wurde dabei erheblich beschädigt. Ohne anzuhalten sei die Lenkerin zum Dominikanerplatz...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
Ausstellungseröffnung im Anbau des Lehár Theaters in Bad Ischl. | Foto: Etienne’s Art GmbH
3

Abbruch – Umbruch – Aufbruch
Kunstausstellung im Zeichen des Wandels

Eine Kunstausstellung im Zeichen des Wandels gibt es vom 4. bis 31. Mai 2024 im Lehár Theater-Anbau zu sehen. BAD ISCHL. Das Kunstforum (KF) Salzkammergut freute sich über ein volles Haus bei der feierlichen Eröffnung der vielschichtigen Ausstellung "Abbruch – Umbruch – Aufbruch" durch Elisabeth Schweeger, Bürgermeisterin  Ines Schiller und Stephan Unterberger (KF Salzkammergut). Das altehrwürdige Lehár-Theater in Bad Ischl mit dem architektonisch umstrittenen so genannten „Hettegger-Anbau“...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
An vier Terminen sind die Community Nurses der Gesundheitsdrehscheibe mit einem mobilen Infostand in der Stadt unterwegs.  | Foto: Gesundheitsdrehscheibe Graz
3

Gesundheitsdrehscheibe
Mobile Infostände zur Demenzprävention

Mit einem neuen Projekt möchte die Grazer Gesundheitsdrehscheibe niederschwellig über Demenz aufklären und und über Unterstützungsangebote informieren: An vier Terminen sind die Community Nurses mit einem mobilen Infostand in der Stadt unterwegs.  GRAZ. Eine demenzielle Erkrankung stellt Betroffene und Familien vor große Herausforderungen, frühe Anzeichen wie etwa Vergesslichkeit werden aber aus Scham oder Angst häufig lange ignoriert. Damit jedoch Medikamente ihre Wirkung voll entfalten...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Mehr als 200 Einsatzkräfte waren laut Medienbericht an der Suchaktion beteiligt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Große Suchaktion in Tarsdorf
Vermisster wurde tot aufgefunden

Seit Sonntag Nachmittag wurde in Tarsdorf ein Spaziergänger gesucht. Nun haben die Einsatzkräfte die Leiche des Mannes gefunden. TARSDORF. Der 56-jährige Mann ist am Sonntag nicht mehr von seinem Spaziergang im Weilhartsforst zurückgekommen. Bis Montag Mittag haben knapp 300 Personen nach ihm gesucht. Am Montag um 10:30 Uhr dann die traurige Gewissheit: Die Feuerwehrmitglieder haben den Mann tot aufgefunden.  100 Quadratkilometer An der Suchaktion waren auch Hunde beteiligt. Nachdem am...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: FF Wopfing
3

FF Wopfing
Menschenrettung auf der Peischinger Brücke

Am Mittwoch, 1. Mai 2024 wurden um 17:15 Uhr die Feuerwehren Wopfing und Oed zu einer Menschenrettung auf die Peischinger Brücke gerufen. WOPFING(Bericht von FF Wopfing). Eine Person lag verletzt in der "Piesting" und wurde bereits vom Roten Kreuz erstversorgt. Mittels Kran musste die verletzte Person aus dem Bachbett gehoben und dem Rettungsdienst übergeben werden. In dieser Zeit musste die Piestingtalbahn kurzzeitig gesperrt werden. Im Einsatz: FF Wopfing FF Oed Rotes Kreuz Pernitz Polizei...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die FF Wattens sowie die ASFINAG hatten alle Hände voll zu tun.  | Foto: ZOOM-Tirol
10

Wattens
Autobahnsperre wegen aufgerissenen Treibstofftanks

Ein 52-jähriger Österreicher lenkte am 06.05.2024 gegen 06:20 Uhr einen Lkw von Wattens kommend auf der Zufahrt zur Autobahn A12 in Fahrtrichtung Kufstein. Auf der Zufahrt hörte der Lenker einen dumpfen Knall und hielt deshalb den Lkw auf dem Pannenstreifen an. WATTENS (red). Bei der Kontrolle des Lkw stellte er fest, dass der Dieseltank beschädigt war und Diesel auslief. Die A12 musste in diesem Bereich in Fahrtrichtung Kufstein komplett gesperrt werden, um Bindemittel durch die ASFINAG bzw....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Das gemütliche Platzerl im Garten von Monika und Karl Vogl. | Foto: Vogl
5

Natur geniessen
Kleingärten im Weinviertel Oasen im Grünen

Ein kleines Stück Natur zu haben, dort nach Herzenslust zu garteln und die Seele baumeln zu lassen, das sind die Freuden des Kleingärtners. WEINVIERTEL. Über das ganze Land findet man sie verstreut, die kleinen Inseln der Entspannung und der Gemeinschaft. Kleingartensiedlungen haben in unserer Region eine über 100-jährige Tradition. Das berichtete uns Peter Steiner, Vizepräsident des Landesverbandes der Niederösterreichischen Kleingärtner und damit auch Fürsprecher für die Kleingärtner des...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Die Auswahl war sehr groß. Von heimischen Schmankerln bis Kunsthandwerk war alles dabei. | Foto: Sarah Kröll
15

Zirler Markttag
Schönes Wetter und viele Stände

Beim Zirler Markttag am Samstag, 4. Mai kamen wieder viele interessierte Besucher, um an den Ständen schöne Dinge zu kaufen. ZIRL. Circa 20 Aussteller fanden draußen vor und hinter dem B4 Veranstaltungszentrum Platz. Es gab viele Geschenke, Kinderkleidung, kulinarische Köstlichkeiten und mehr aus Zirl und Umgebung. Bürgermeister Thomas Öfner und Vizebürgermeisterin Iris Zangerl-Walser schauten vorbei. Für das leibliche Wohl sorgte die Faschingsgilde, die Zirler Goaßer. Es gab leckeren Kuchen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Foto: HBF/Gunther Pusch
4

Treuegelöbnis für Österreich
80 Rekruten werden angelobt

In der Stadtgemeinde Ebenfurth fand die feierliche Angelobung von 80 Rekruten, davon eine Frau, des Panzergrenadierbataillons 35 statt. Unter Anwesenheit von Verteidigungsministerin Klaudia Tanner sprachen die jungen Soldatinnen und Soldaten ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich. NÖ/EBENFURTH. „Es war mir eine ganz besondere Freude, dieser würdigen Angelobung beiwohnen zu dürfen. Unsere Grundwehrdiener übernehmen mit dem Treuegelöbnis Verantwortung für sich und das Bundesheer und bilden...

  • Niederösterreich
  • Marlene Trenker
V.l.n.r.: Personalvertreter Manfred Leitner, Branddirektor Stefan Kraußbar, Vorsitzende der Personalvertretung und Gewerkschaft Karin Decker, Projektleiter Patrick Pissenberger, Beatrix Buchinger vom Verein Herzkinder Österreich, Stadtrat Michael Raml. | Foto: Stadt Linz

Feuerwehr zeigt Herz
Linzer Floriani spenden Einnahmen aus sexy Feuerwehrkalender

Mit einer großzügigen Spendenaktion hat die Berufsfeuerwehr Linz vergangene Woche ihrem "Freund und Helfer"-Image alle Ehre gemacht. Mit dem Verkauf des sexy Feuerwehr-Fotokalenders sammelten die Floriani Geld, das nun einem wichtigen Zweck zugutekommen. LINZ. Stolze 7.000 Euro wurde dem Verein Herzkinder Österreich übergeben, der sich liebevoll um Kinder mit Herzerkrankungen und deren Familien kümmert. "Die großzügige Summe aus dem Verkauf des Feuerwehr-Fotokalenders dient gleich zwei Mal...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Im April feierte die Pfadfindergruppe Linz 5 ihr 90-jähriges Jubiläum. | Foto: BRS/Püringer
7

Neue Pfadis gesucht
"Einmal Pfadfinder, immer Pfadfinder"

Am 20. April feierte die Pfadfindergruppe Linz 5 Kleinmünchen/Auwiesen ihr 90-jähriges Jubiläum. Nach den Feierlichkeiten hat die BezirksRundSchau den Pfadfinderinnen und Pfadfindern am Flötzerweg 31a einen Besuch abgestattet und war bei der Heimstunde der Wichtel und Wölflinge dabei. LINZ. Schon das Tor am Flötzerweg 31a verrät, wer hier regelmäßig zusammenkommt: Die Eingangstür ziert eine Lilie, die neben dem Kleeblatt ein zentrales Symbol der Pfadfinderbewegung ist. Die BezirksRundSchau wird...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Gabriele Schauer, Elisabeth Glawitsch und Heidi Wabro (von links nach rechts) führten im Vorjahr rund 1.000 Beratungs- und Informationsgespräche. | Foto: Frauenberatung Perg
2

Für Frauen im Einsatz
Frauenberatung Perg blickt auf arbeitsreiches Jahr zurück

Die Frauenberatung Perg blickt auf ein arbeitsreiches und abwechslungsreiches Jahr zurück. PERG. 2023 führte die Frauenberatung Perg 400 persönliche Beratungen, 495 telefonische Informations- und Beratungsgespräche und 63 Onlineberatungen durch. Der Schwerpunkt lag auf familiären Problemen, Beziehungskonflikten, Fragen zum Thema Trennung/Scheidung sowie Obsorge, Unterhalt und Kontaktrecht, gefolgt von Existenzsorgen bei Trennung, Gewalterfahrungen, gesundheitlichen Problemen sowie Armut und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Haus an der Adresse Hohe Warte 30 wird abgerissen. Doch Baupolizei und Architekten geben Entwarnung.  | Foto: Laura Rieger/RMW
7

Aufklärung
Abriss einer Döblinger Villa ist doch im grünen Bereich

Wenn in der Döblinger Schutzzone gebaut wird, sorgt das für großen Unmut. Die Baupolizei und die Architekten können beruhigen. WIEN/DÖBLING. Auf den ersten Blick wirkt die Villa an der Adresse Hohe Warte 30 unscheinbar: Bäume und dichte Sträucher versperren die Sicht auf das einst prunkvolle Gebäude. Viel zu sehen gibt es von dem Haus aber ohnehin nicht mehr. Denn vor Kurzem rollten in Döbling die Bagger. Bei einem der Anrainer sorgte das für großen Ärger – und das gleich aus mehreren Gründen:...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Die Fußgängerin stürzte infolgedessen und erlitt dabei leichte Verletzungen.  | Foto: BBL / Symbolbild

Zeugenaufruf
Nach Verkehrsunfall folgt Suche nach Zeugen

Am Monatsanfang ereigneten sich in der Stadtgemeinde Hall zwei Verkehrsunfälle mit Verletzungsfolge. HALL. Am 1. Mai 2024 gegen 10:15 Uhr wurde vor dem "Kurhaus" in Hall in Tirol eine 37-jährige Fußgängerin von einem bislang unbekannten Autofahrer beim Ausparken berührt, während sie sich gerade hinter dem Fahrzeug befand. Die Fußgängerin stürzte infolgedessen und erlitt dabei leichte Verletzungen. Am 03. Mai 2024, gegen 14.20 Uhr, kollidierte ein unbekannter Lenker eines E-Scooters im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Mann stürzte aus 30 Metern Höhe (Symbolfoto). | Foto: Unsplash
3

Unfall in Hundsheim
Mann (51) stürzt mit Gleitschirm aus 30 Metern Höhe

Flugplatz Spitzerberg: Ein 51-Jähriger erlitt bei einem Gleitschirmunfall in Hundsheim Verletzungen unbestimmten Grades und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.  HUNDSHEIM. Ein 51-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck startete am Samstagnachmittag mit einem Gleitschirm am Flugplatz Spitzerberg in Hundsheim. Der Gleitschirm dürfte in einer Höhe von rund 30 Metern wegen Turbulenzen eingeklappt sein, weshalb der Mann zu Boden stürzte. Der 51-Jährige wurde bei dem Unfall...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
3

Ein Fest für die Gemeinde
Lanzenkirchens erster Brauchtumstag

Lanzenkirchen feierte am Samstag, 27. April seinen ersten Brauchtumstag mit dem Aufstellen des Maibaums und vielen Attraktionen. LANZENKIRCHEN(Red.). Bürgermeister Bernhard Karnthaler: „Wir haben zum ersten Mal den Brauchtumstag veranstaltet und es war erstklassig – vom Kleinen Genussmarkt am Vormittag bis zum Maibaumaufstellen, den Wiesmather Pfingstschnalzer, der Landjugend mit der Volkstanzeinlage, Kutschenfahrten – wir haben ein umfangreiches Programm geboten und unsere Gäste haben es...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Sieger des 37. Erste-Hilfe-Bezirksbewerbes: die Schülerinnen der MS Neukirchen am Walde. | Foto: NeuAug
3

Rotes Kreuz
Mittelschule Neukirchen ist Erste-Hilfe-Bezirksmeister

Die Mittelschule Neumarkt im Hausruckkreis war Austragungsort des 37. Erste-Hilfe-Bewerbes des Jugendrotkreuzes für die Schulen der Bezirke Grieskirchen, Schärding, Ried und Braunau. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. 22 Bewerbsgruppen traten an und brachten hervorragende Leistungen: 969 von 1.000 möglichen Punkten bedeuteten den Sieg für die Mittelschule Neukirchen am Walde. Dieses Team und je ein Team der TNMS1 und TNMS2 Grieskirchen werden beim Landesbewerb, der am 14. Mai in Laakirchen stattfinden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Mag. Friedrich Tinhof, Obmann des Haydnorchesters Eisenstadt, Hausherr Dr. Stefan Ottrubay, Vorstandsvorsitzender der Esterhazy Privatstiftung, LRin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Eisenstadts Bürgermeister LAbg. Mag. Thomas Steiner, Vizepräsident des Haydnorchesters Eisenstadt. | Foto: Landesmedienservice

Haydnorchester Eisenstadt
"Musikalischer Botschafter" feiert Jubiläum

Mit einem fulminanten Festkonzert im Haydnsaal feierte das Haydnorchester Eisenstadt sein 60-Jahr-Jubiläum.  EISENSTADT. Das Orchester wurde 1964 von Musikliebhabern aus Eisenstadt, Neusiedl am See und Mattersburg als „Kammerorchester Joseph Haydn Eisenstadt” gegründet und hat sich der Pflege der Musik Joseph Haydns im Burgenland verschrieben. Die Liebe zu den Kompositionen wird vom Orchester und von Obmann Friedrich Tinhof bereits an den musikalischen Nachwuchs weitergegeben. "Das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Motorfahrrad in Hall brannte: Die Florianis hatten das Feuer rasch unter Kontrolle. | Foto: BRS / Symbolbild
Video 2

Brandalarm in Hall
Feuerwehr konnte brennendes Moped rasch löschen

Am Sonntag musste die Haller Feuerwehr zu einem Brand bei einem Motorfahrrad ausrücken. Die Florianis hatten das Feuer schnell unter Kontrolle. Das Moped stand in Vollbrand, wie das Video von Anel zeigt. Zum Glück wurde bei dem Vorfall keiner verletzt. HALL. Am 5. Mai 2024 gegen 20:15 Uhr fuhr ein 15-jähriger Mann ein nicht für den Straßenverkehr zugelassenes Motorfahrrad auf der Anna-Dengel-Straße in Hall in Tirol. Als das Fahrzeug plötzlich stark zu rauchen begann und der 15-Jährige den Brand...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Polizei kontrolliert im Mai wieder verstärkt. | Foto: LPD Stmk
3

In der Steiermark
So viele Raser-Autos wurden bereits beschlagnahmt

Seit 1. März ist nach einer Gesetzesnovelle die Abnahme von Fahrzeugen nach extremer Raserei möglich. Am Sonntag wurde erstmals auch ein Motorrad beschlagnahmt. Eine erste Bilanz der steirischen Polizei.  STEIERMARK. Die Novelle der Straßenverkehrsordnung soll Raser an einem wunden Punkt treffen. Seit 1. März können mit der Gesetzesänderung Autos an Ort und Stelle beschlagnahmt und im schlimmsten Fall daraufhin versteigert werden. Damit werden Geschwindigkeitsübertretungen von mehr als 60 km/h...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Schülerinnen und Schüler der MS 2 Waidmannsdorf mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, dem Verein „Down & Up“, der Präventionsstelle der Stadt, der ÖGK sowie Lehrern beim ersten Workshop. | Foto: StadtKommunikation / Wajand

Kampf gegen Übergewicht
Neue Workshops in der Mittelschule Waidmannsdorf

Kinder und Jugendliche mit Gewichtsproblemen sind täglich mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert, die ihre emotionale und körperliche Gesundheit betreffen. Gemeinsam mit der ÖGK und dem Verein "Down and Up" zur Adipositas-Prävention hat die Präventionsstelle der Stadt erstmals Workshops zu diesem Thema in der Mittelschule Waidmannsdorf organisiert. KLAGENFURT. Oft ist es der Mangel an Bewegung und ungesunder Ernährung oder auch genetische Veranlagung – immer mehr Kinder und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl

NaturThek Bad Vigaun
Gesunde Wildkräuter und herrliche Natur auf Wanderung

BAD VIGAUN. Wer den Spätfrühling und den Sommer so richtig genießen will, begibt sich am besten in die saftigen Wälder. Dabei entdeckt man vieles, was man gesucht hat, noch gar nicht kennt oder auch hier so gar nicht erwartet hätte. Die Rede ist von Wildkräutern, die es in Wiesen und Wäldern in rauen Mengen gibt und aus denen man viel Gesundes und Wohlschmeckende zaubern kann. Zum Beispiel bei einem kleinen Spaziergang mit Erika Moser in der Umgebung der NaturThek (Kellerbauer) in Bad Vigaun...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Bislang unbekannte Täter sind in ein Haus in Knittelfeld eingebrochen. Nun konnte ein Tatverdächtiger verhaftet werden. | Foto: KK
2

Einbruch in Knittelfeld
Tatverdächtiger wurde in Deutschland verhaftet

Beamte der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Knittelfeld forschten einen 42-jährigen Rumänen aus. Dieser steht im Verdacht, in der Nacht vom 2. September auf den 3. September im vergangenen Jahr in ein Einfamilienhaus eingebrochen zu haben. Er wurde in Deutschland festgenommen und nun nach Österreich ausgeliefert. KNITTELFELD. Vorerst unbekannte Täter brachen in der Nacht vom 2. auf den 3. September 2023 ein Kellerfenster auf und gelangten so in das Einfamilienhaus in Knittelfeld. Sie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.