Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Einkommen reicht manchmal nicht mehr aus. Besonders die Kosten für Wohnen und Energie explodieren. | Foto: Schütz
2

Leben am Limit im Bezirk Schwechat Teil 3
Wohnkosten sind am Plafond

Immer mehr Menschen kämpfen mit den Kosten für ihre Wohnung. Teil 3 der Serie "Leben am Limit". SCHWECHAT/BEZIRK. In der Gemeinde Klein-Neusiedl spürt man die Folgen der Inflation. Jedoch, so Bürgermeister Robert Szekely ist es zuletzt nicht notwendig gewesen, die Unterstützungen für Gemeindebürger deutlich zu erhöhen. "Die, die vorher schon jeden Cent umdrehen mussten, für die ist es jetzt auch schwierig", bestätigt Szekely. Die Gemeinde hat allerdings in den letzten zwei Jahren damit...

  • Schwechat
  • Roland Weber
Nach dem Vorbild anderer Städte soll ein Gedenkort für Sternenkinder in Feldkirchen errichtet werden. | Foto: MeinBezirk.at
2

Gedenkstätte
Gedenkstätte für Sternenkinder wird in Feldkirchen geplant

Gedenkstätte für Sternenkinder in Planung. Gedenkort soll Zeichen der Anteilnahme und Wertschätzung sein. FELDKIRCHEN. Ein Gedenkort als Zeichen der Anteilnahme und Wertschätzung für Sternenkinder – Kinder, die insbesondere während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt verstorben sind – soll auf Antrag von Vizebürgermeisterin Isabella Breiml (SPÖ) in Feldkirchen errichtet werden. In der Gemeinderatssitzung wurde das einstimmig angenommen. "Es ist ein sehr sensibles, aber ungemein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Märchenoper Hänsel und Gretel begeisterte das Publikum in Berndorf. | Foto: Preineder
25

Berndorf
Bezaubernde Märchenoper Hänsel und Gretel für und mit Kindern

Das Klassik.Klang Festival Berndorf zeigt Humperndicks "Hänsel und Gretel" in einer gekürzten Fassung mit und für Kinder im wunderschönen Ambiente des Stadttheaters. BERNDORF. "Hänsel und Gretel" kennt wohl jeder, umso mehr erfreut die Märchenoper von Engelbert Humperdinck im Stadttheater Berndorf. Das Klassik.Klang Festival, in Kooperation mit der Universität für darstellende Kunst Wien (mdw) und der Musikschule Triestingtal, brachte eine entzückende Fassung auf die Bühne. Die Kinder der...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Dorothy Khadem-Missagh in Wuhan. | Foto: Qintai Hall Wuhan
16

Wuhan
Dorothy Khadem-Missagh eröffnet China-Tournee im „Goldenen Saal“

Dorothy Khadem-Missagh ist in Baden aufgewachsen und gerade in China. Sie eröffnete ihre China-Tournee im ausverkauften „Goldenen Saal“. Bald ist sie in Baden bei Eröffnungskonzert des Beethovenfrühlings zu erleben. BADEN/WUHAN(CHINA). Die österreichische Pianistin Dorothy Khadem-Missagh hat kürzlich ihre China-Tournee mit einem fulminanten Konzert in der ausverkauften Qintai Hall in Wuhan eröffnet. Der Saal wird häufig mit dem Wiener Musikverein verglichen und als der „Goldene Saal“ Chinas...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am Dienstag wird es bewölkt und regnerisch. Zum Niederschlag können sich außerdem ein paar Schneeflocken mischen.  | Foto: Johannes Reiterits
Aktion 2

Wetterprognose für Wien
Vereinzelt Schneeflocken am Dienstagmorgen

Nach einem kühlen Start in die Woche geht es auch am Dienstag, 23. April, ähnlich frisch weiter. Den Regenschirm sollte man einpacken.  WIEN. Die Wolken am Himmel begleiten die Wienerinnen und Wiener auch im Laufe der Woche weiter. Am Dienstag, 23. April, ist es von früh bis spät bedeckt. In weiten Teilen der Stadt regnet es. Damit ist vor allem am Vormittag, sowie erneut am Abend zu rechnen. Bei Temperaturen um die 3 Grad in der Früh können sich zum Regen ein paar Schneeflocken mischen. Auch...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
Schultaschen und mehr gibt's in Tonis Box. | Foto: privat
3

Vorteilstage in Gloggnitz
15 Prozent-Rabatte in "Tonis Box"

Anton Handler verwöhnt seine Kunden mit einer Reihe von Rabatt-Aktionen. GLOGGNITZ. Ein Besuch in "Tonis Box" zahlt sich aus. Auf Spielwaren wie Konstruktionspiele, Brett- und Kartenspiele, Logikstikspiele und viele andere spiele gibt's -15% – aber nur von 24. April bis 4. Mai und nur solange der Vorrat reicht. Sie benötigen Schreibwaren, oder eine Schultasche? Auch darauf gibt es -15% – aber nur zwischen 24. April und 4. Mai und nur solange der Vorrat reicht. Prozente zum Muttertag & Vatertag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Trophäenschau in der Sporthalle Reutte dient u.a. der Überprüfung der Abschusszahlen. | Foto: Reichel
3

Ausstellung in Reutte
Trophäenschau: Die Bilanz eines Jagdjahres

Alljährlich werden im Rahmen der Trophäenschau die Zahlen der heimischen Jäger präsentiert. Alles ist genau dokumentiert, und wird ebenso genau analysiert. Die Bilanz für das Jagdjahr 2023 fällt insgesamt positiv aus. REUTTE. "Zu schimpfen hab` ich heuer nichts. Insgesamt befinden wir uns auf einem guten Weg", meinte Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Konrad Geisler, der innerhalb der Bezirkshauptmannschaft für das Jagdwesen im Außerfern zuständig ist. Die Erfüllung der Jagdzahlen sei "in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
"Technisches Gebrechen" ist freundlich formuliert: im Badbereich gab es einen massiven Chlorschaden, wie sich inzwischen herausgestellt hat. | Foto: Reichel
3

Berwanger Hof
Abrissarbeiten bevor die Erneuerung beginnt

In Berwang wird die Wiedereröffnung des Hotels Berwanger Hof vorangetrieben. Ein aufwändiges Unterfangen, das bislang auch manche Überraschung zu Tage brachte. BERWANG. Dass es mit dem Ausräumen der vielen Räume nicht getan ist, war von Beginn an klar. Ebenso, dass manche Mauer fallen wird, andere dafür neu aufgezogen werden. Inzwischen weiß man mehr, das Haus gibt immer mehr Geheimnisse preis. Manchmal sind es gute, dann wieder solche auf die man gerne verzichtet hätte, wie Jöran Steinsiek...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Rafael Beham, Jonathan Lindner, Nicolas Längauer, Kilian Kofler, Viktoria Bogensperger und Elias Handschuh (v.l.v.r.) - das ist "OKAY OKAY".  | Foto: Lea Kurz
9

OKAY OKAY Music Camp
Ein Herzensprojekt aus der Fachhochschule Salzburg

Das erste OKAY OKAY Music Camp mit Salzburger Wurzeln neigt sich dem Ende zu. Die Verantwortlichen, sechs Studierende aus der Fachhochschule Salzburg, geben Einblick in ihr besonderes, musikalisches Herzensprojekt.  SCHLADMING, SALZBURG. Am Almdorf Reiteralm – im Herzen der Schladming-Dachstein-Region – fand Mitte April die Premiere vom Music Production Camp des OKAY OKAY Musikkollektivs statt. "OKAY OKAY" sind Rafael Beham, Kilian Kofler, Jonathan Lindner, Viktoria Bogensperger, Nicolas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
Der Obersteirer, Ausgabe vom 28. April 1974. | Foto: Regionalmedien Steiermark
2

Zurückgeblättert
Das geschah vor 25 Jahren und vor 50 Jahren

Was war los bei uns in der Region, vor 25 Jahren und vor 50 Jahren? Wir haben einen Blick zurück gewagt und in früheren Ausgaben unserer Zeitung gestöbert. Der neue Obersteirer, Ausgabe vom 23. April 1999 Die Errichtung einer zentralen Molkerei in St. Michael im Bezirk Leoben erfordert nach dem derzeitigen Planungsstadium einen Aufwand von 700 Millionen Schilling. Der Spatenstich dazu könnte, falls die Entscheidung für die Realisierung in nächster Zeit fällt, noch in diesem Jahr stattfinden....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
46

April, April, tut was er will!

April, April tut was er will, bald Regen und bald Sonnenschein, so wird im April das Wetter sein. So auch in den letzten drei Tagen bei den Spaziergängen in Gmunden und Gschwandt. Am Rathausplatz das Kunstwerk des Keramikkünstlers Kim SIMONSSON war in Sonnenlicht getaucht und von vielen Leuten bewundert. Leider war am Freitag die Ausstellung in der Gmundner Keramik geschlossen, Besuch wird aber nachgeholt! Von Wind, Sonnenschein, Regen, Graupelschauer und auch Schneefall am Samstag Abend war...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Julia Pemwieser von der LJ Gilgenberg erreichte den 2. Platz in der Kategorie "Spontanrede über 18". | Foto: Landjugend OÖ
5

Landesentscheid 4er-Cup und Reden
Landjugendliche bewiesen Wissen und Redegewandtheit

Am 21. April standen begeisternde Reden und herausfordernde Stationen beim Landesentscheid 4er-Cup und Reden auf dem Programm. In der LWBFS Kleinraming im Bezirk Steyr-Land versammelten sich 27 4er-Cup-Teams und 55 Redner, um die Besten der Besten zu küren. KLEINRAMING, BEZIRK BRAUNAU. Beim Landesentscheid für Reden 2024 zeigten junge Mitglieder der Landjugend OÖ beeindruckende Fähigkeiten in Spontanität, Ausdrucksstärke und Wortgewandtheit. Insgesamt 55 Jugendliche qualifizierten sich für...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
5

St. Andrä
Klettersteig-Ausbau sorgte abermals für emotionale Debatte

Wegen anhaltender Anrainerbeschwerden über den geplanten Ausbau des Klettersteigs in Eitweg präsentierte die St. Andräer Bürgermeisterin den Anrainern neue Pläne. Doch diese sprachen sich abermals gegen das Projekt aus. Gemeinderatsbeschluss soll Entscheidung bringen. ST. ANDRÄ. Die Erweiterung des bestehenden Klettergartens Eitweg um einen Hochseilpark samt Kinderparcours ist mit einem Investitionsvolumen von 76.800 Euro – davon 15.000 Euro Gemeindeanteil – nicht unbedingt das, was man unter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Regisseurin Andrea Schnitt (m.) und Josi Kepp (Lichttechnik, unten r.) gemeinsam mit dem Theaterensemble des Barocktheaters Lambach. | Foto: Barocktheater Lambach
5

„Eine Frage der Ehe“
Theater Lambach bringt neue Komödie auf die Bühne

Update: Zusatzvorstellung am Sonntag, 28. April um 15 Uhr. Eine Komödie mit allerlei Verwicklungen, Geheimnissen und ganz viel Lachmuskeltraining – und das als Welturaufführung in Lambach. Das Ensemble des Barocktheaters spielt ab 16. April „Eine Frage der Ehe“. Stückautor Günther Weiß im Interview mit der BezirksRundSchau: LAMBACH. „Jeder von uns hat Geheimnisse. Und manchmal ist es besser, diese mit jemandem zu teilen, damit es zu keinen Verwirrungen kommt“, sagt der Gallspacher Autor: „Und...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Helmut Mötz, Josef Nekham, Herbert Preyer, Johann Steinwider, Rüdiger Würtl, Georg Lackinger, Christian Harrach, Georg van Horick, Willibald Schubert, Karin Höhner, Johann Sladek, Bernd Kolo, Hans Prokesch, Erich Georg Pleyer, Alfred Tombor Tintera, Mario Kandutsch, René Zonschits, Rudolf Zesch, Reinhard Richter, Hubert Kornherr, Stefan Freudenthaller, Martin Schestag, Tomas Lampl, Rudolf Pleil, Manuela Leisser, Manfred Schulz, Christoph Kachtik (v.l.) | Foto: Weinritter Veltlinerland

Wildendürnbach
Weinritter Veltlinerland feiern Ordensmesse mit Ritterfestakt

Die Weinritter Veltlinerland des europäischen Weinritterordens feierten ihr großes Legatsfest heuer in Wildendürnbach. WILDENDÜRNBACH. Bei traumhaftem Wetter fanden sich die ritterlichen Eidgenossinnen und Eidgenossen von Nah und Fern im Pfarrsaal Wildendürnbach ein. Auch der Musikverein Wildendürnbach, die Freiwillige Feuerwehr Wildendürnbach und die Ortsgruppen des Österreichischen Kameradschaftsbunds Wildendürnbach und Drasenhofen wirkten bei diesem Legatsfest tatkräftig mit. Zu den...

  • Mistelbach
  • Jana Urtz
Hell und freundlich ist der neue Schauraum bei der Bestattung Stockerau, sehr zur Freude von Bürgermeisterin Andrea Völkl, Stadtrat Felix Koll, Geschäftsführerin Maria-Andrea Riedler und dem stellvertretenden Leiter Manfred Grausgruber. | Foto: Sandra Schütz

Tag der offenen Tür
Auch darüber informiert sein: Bestattungsvorsorge

Aufgrund des großen Interesses beim letzten Tag der offenen Tür findet am Samstag, 27. April von 10-16 Uhr, einen weiteren Tag der offenen Tür in der Bestattung Stockerau direkt beim Friedhof statt. STOCKERAU. Neben allen Informationen zu den Themen Begräbnis und Bestattung wird es auch die Möglichkeit geben, sich fachkundig zur Bepflanzung von Gräbern beraten zu lassen. Vertreter des „Wiener Vereins“ stehen für Fragen zur Bestattungsvorsorge zur Verfügung und auch die Feuerbestattung Danubia...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
v.l.: Adrian Brandl, Leopold Wimmer, Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Bürgermeister Johann Bachinger, Herbert Hiebl (Besitzer des Hauses Leherbauer), Angela Kundegraber-Leherb (Enkelin von Leherb), Burgi Goldbrunner und Niels Eelman. | Foto: Foto Hengl
36

Enthüllungsfeier
Gedenktafel und Museum für Maitre Leherb in Wallsee

Schon im Vorfeld schlug die Nachricht um die Leherb Gedenkausstellung hohe Wellen. Für Erstaunen vieler sorgte die Meldung, dass ein Gast des örtlichen Wirtshauses das ästhetische Ankündigungsplakat der Ausstellung dem Wirt um fünf Euro abgekauft hat als Initiator Leopold Wimmer sich nach dessen Verbleib erkundigte. Am Freitag den 19. April war es endlich soweit, Maitre Leherb war zurück in Wallsee. Bürgermeister Johann Bachinger durfte am Beginn der Ausstellung “Leherb und seine Spuren in...

  • Amstetten
  • Stefanie Machtinger
Trotz einer entsprechenden Ladung wird Benko nicht vor dem Untersuchungsausschuss erscheinen. Die SPÖ hat nun beschlossen, dem Unternehmer eine letzte Möglichkeit am Donnerstag zu geben. | Foto:  GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
10

Benko, Teichtmeister und Co
22. April – Worüber Österreich spricht

SPÖ droht mit Vorführung Benkos im COFAG-Ausschuss · Prozess: Burgtheater will von Teichtmeister Schadenersatz · Kleinkinder mittlerweile größte Asylwerber-Gruppe. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Montag bewegt haben. Benko droht zwangsweise Vorführung Burgtheater fordert von Teichtmeister Schadenersatz Ringen um automatisches Pensionssplitting Vater und Sohn liefern sich Wettrennen mitten im Ortsgebiet Ernaux und Varoufakis kommen nicht zu Wiener Festwochen Kickl...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Anzeige
Manfred Hogl und Engelbert Baum freuen sich schon auf die Oldtimermesse. | Foto: Joachim Pricken
6

4.- 5. Mai 2024
Die 36. Int. Oldtimer Messe findet in Tulln statt

Was vor mehr als 26 Jahren als Oldtimerteilemarkt begonnen hat; ist heute, als Oldtimer Messe Tulln, die größte Oldtimerveranstaltung Österreichs. TULLN. Damals war man stolz darauf 45 Teilemarkthändler zu haben, heuer werden rund 750 Aussteller aus 17 Nationen ( darunter erstmals auch aus Schweden und Litauen) sich und ihre Ware präsentieren. 91 Clubs und 5 Museen sind bis dato angemeldet und werden in ihren Ständen ihre Fahrzeuge präsentieren. Eine fachkundige Jury ird die Clubstände und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Obmann Peter Reeh, Bürgermeister Matthias Weghofer und Vizebürgermeister Christoph Rameder befürchten den Diebstahl des Ortsteils "Wiesen-Nord" durch die Nachbargemeinde Bad Sauerbrunn. | Foto: Marktgemeinde Wiesen
6

Hitziger Gemeindestreit, geplatzter Meistertraum
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Wir fassen die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für Sie hier zusammen. Streit um "Hotterdiebstahl" geht in die nächste Runde Schneider führt NEOS-Landesliste bei der Nationalratswahl an ÖVP vermisst Transparenz bei Budget im Burgenland Gemeinden des Neuhauser Hügellands tun sich zusammen Drei Ungarn nach Parfumdiebstahl in Weiden festgenommen Jennersdorfer Post-Lehrling erhielt Auto als Belohnung Meistertraum für FC Südburgenland endgültig geplatzt 2.500 Teilnehmer beim...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / David Assinger
1 6

22. April
Der Fall Wagner, Trails, Steak im Chemielabor und Trachten

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftBis 5. Mai kann online für den Lehrling des Jahres 2023 abgestimmt werden. Mehr dazu ... FreizeitVon 1. Mai bis 26. Oktober öffnet das Museum Aguntum Stadt erneut seine Pforten. Dort werden wichtige Funde aus der einzigen Römerstadt Tirols präsentiert. Mehr dazu ... Innsbruck und seine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Gewand der Artemis. Sarah Dvorak spielt eine Göttin, Peter Matthias Lang den Teufel.  | Foto: argeLEUTE
8

Welt-Uraufführung
"Das Gewand der Artemis“ von Mona May

WIEN, PERG. Zur Welt-Uraufführung von „Das Gewand der Artemis“ von Mona May kommt es am Donnerstag, 16. Mai, 20 Uhr im Pygmalion Theater, Alser Straße 43, 1080 Wien. Mona May ist eine gebürtige Pergerin (OÖ) und wohnt in Wien. Sarah Dvorak spielt eine Göttin, Peter Matthias Lang den Teufel. Idee, Text und Inszenierung liegen in Händen von Mona May. Zum Inhalt Das Gewand der Artemis ist ein grotesk-absurdes Schauspiel der Menschlichkeiten. Das Lachen des Teufels ist Gänsehaut treibend, während...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am 20. April 2024 fand in Mariapfarr eine Großübung statt, an der 10 Feuerwehren aus dem Lungau-Bezirk teilnahmen. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
21

Themen des Tages
Das musst du heute (22. April) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG„Impfen schützt“ in Salzburg Girls' Day beim Bundesheer Uniklinikum Salzburg öffnet seine Türen FLACHGAUDritter Platz bei der EM-Generalprobe in KairoS-Link-Projektgesellschaft präsentiert Trassenvarianten in AnifRutschige Fahrbahn und ein Ausweichmanöver TENNENGAUVielschichtige Ausstellung im...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.