„Eine Frage der Ehe“
Theater Lambach bringt neue Komödie auf die Bühne

Regisseurin Andrea Schnitt (m.) und Josi Kepp (Lichttechnik, unten r.) gemeinsam mit dem Theaterensemble des Barocktheaters Lambach. | Foto: Barocktheater Lambach
5Bilder
  • Regisseurin Andrea Schnitt (m.) und Josi Kepp (Lichttechnik, unten r.) gemeinsam mit dem Theaterensemble des Barocktheaters Lambach.
  • Foto: Barocktheater Lambach
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Update: Zusatzvorstellung am Sonntag, 28. April um 15 Uhr.

Eine Komödie mit allerlei Verwicklungen, Geheimnissen und ganz viel Lachmuskeltraining – und das als Welturaufführung in Lambach. Das Ensemble des Barocktheaters spielt ab 16. April „Eine Frage der Ehe“. Stückautor Günther Weiß im Interview mit der BezirksRundSchau:

LAMBACH. „Jeder von uns hat Geheimnisse. Und manchmal ist es besser, diese mit jemandem zu teilen, damit es zu keinen Verwirrungen kommt“, sagt der Gallspacher Autor: „Und darum geht es auch in ‚Eine Frage der Ehe‘.“ Denn in Weiß’ rasanter Komödie dreht sich alles um Flugbegleiter Bernhard und seine Freundin Bianca. Die zwei sind auf den ersten Blick ein ganz solides Paar und gerade zusammengezogen. Doch beide haben Geheimnisse voreinander und vertrauen diese nur dem/der besten Freund/in an. Und das führt zu erheblichen Verwicklungen und dem Einsatz von Demetrius, dem Schamanen sowie Mary, der Pfarrerin. Dieses Duo hat jedoch eine pikante Vergangenheit. Und dann gibt es noch die Paketzusteller Rita und Rudi – damit ist das Chaos komplett.

Günther Weiß hat schon seit den 90er Jahren mit Theater zu tun und verfolgt diese Leidenschaft bis heute. | Foto: Nina Wenzel
  • Günther Weiß hat schon seit den 90er Jahren mit Theater zu tun und verfolgt diese Leidenschaft bis heute.
  • Foto: Nina Wenzel
  • hochgeladen von Anna Kirschner

Vom Freundeskreis inspiriert

Die Faszination für Theater begann bei Weiß bereits in den 90er Jahren. „Damals habe ich für einen Gallspacher Kulturverein Klassiker der Weltliteratur umgeschrieben – Shakespeare neu interpretiert und Ähnliches“, erzählt er. Diese Leidenschaft begleitet den Autor bis heute.
„Ich wollte unbedingt eine eigene Komödie schreiben, und habe mich da ziemlich von meinem Umkreis inspirieren lassen“, sagt Weiß. „Ich habe nämlich beobachtet, dass jeder in meinem Freundeskreis in einer Beziehung ist oder gerade daran arbeitet. Und dieses Thema habe ich aufgegriffen – es zieht sich durch das ganze Stück“, erzählt der Gallspacher weiter. „Die Figuren selbst sind ein Potpourri aus Menschen, die ich kenne, beziehungsweise deren Eigenschaften“, so Weiß: „Demetrius, zum Beispiel, gibt es wirklich. Zwar nicht 1:1 wie im Theaterstück, aber jemand ähnlichem bin ich schon begegnet.“

Auf & hinter der Bühne

Regie führt Andrea Schnitt. In den Hauptrollen sind Georg Bachleitner und Ulrike Kepp als Bernhard und Bianca zu sehen. Weiters stehen Daniel Armellini und Anna Kirschner als Johnny und Isabella auf der Bühne. Demetrius und Mary werden durch Klaus Hubmayr und Anna Gartner zum Leben erweckt, in die Rollen von Rita und Rudi schlüpfen Gerti Burgstaller und Simon Salzinger. Hinter der Bühnentechnik steckt Johanna Kepp.

Termine & Karten

Vorstellungstermine:

  • 19. April, 19.30 Uhr
  • 20. April, 19.30 Uhr 
  • 21. April, 18 Uhr
  • 25. April, 19.30 Uhr
  • 26. April, 19.30 Uhr
  • 27. April, 19.30 Uhr
  • 28. April, 15 und 18 Uhr

Karten gibt's unter Tel. 0699/11436951. Mehr Infos zum Saalplan auf: barocktheaterlambach.at/karten-kontakt

Regisseurin Andrea Schnitt (m.) und Josi Kepp (Lichttechnik, unten r.) gemeinsam mit dem Theaterensemble des Barocktheaters Lambach. | Foto: Barocktheater Lambach
Foto: Barocktheater Lambach
Foto: Barocktheater Lambach
Foto: Barocktheater Lambach
Günther Weiß hat schon seit den 90er Jahren mit Theater zu tun und verfolgt diese Leidenschaft bis heute. | Foto: Nina Wenzel
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.