Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

Spatenstich für das nächste Großbauprojekt in Wels: Am Messegelände soll eine komplett neue und top-moderne Messehalle entstehen. | Foto: Traxler
7

Wels startet weiters Großprojekt
Spatenstich für die neue Messehalle 22

In nur 219 Bautagen soll am Messeareal Wels eine neue, hochmoderne Halle für zukünftige Veranstaltungen entstehen. Am 30. April fand der Spatenstich für das Großprojekt statt. Der Neubau wird nicht nur als Lückenschluss, sondern auch als Weiterentwicklung angesehen. WELS. Pünktlich am 30. April fand der Spatenstich zur neuen Welser Messehalle statt. Das top-moderne Gebäude kostet laut Stadt rund 34 Millionen Euro und soll nach nur neun Monaten Bauzeit fertig sein. Dann soll Wels um eine 9.200...

Um die Infrastruktur und den Verkehrsfluss in der Gemeinde zu verbessern, werde ab Mai ein neuer Kreisverkehr gebaut. | Foto: Gemeinde Weißkirchen

Gemeinde investiert 950.000 Euro
Weißkirchen bekommt einen neuen Kreisverkehr

Mit diesem Monat soll ein neues Großprojekt in Weißkirchen in Angriff genommen werden: Die Gemeinde investiert rund 950.000 für einen neuen Kreisverkehr. WEISSKIRCHEN. Ein neues Projekt in der Gemeinde ist der Bau eines neuen Kreisverkehrs. Der soll im Bereich der Kreuzung Obere Dorfstraße und Landesstraße entstehen. Die Planungsarbeiten dafür sind laut Bürgermeister Norbert Höpoltseder (SPÖ) bereits abgeschlossen, und das Projekt wurde zur Genehmigung im Februar dieses Jahres bei der...

Der LIV Geschäftsführer Andreas Radlmüller, Matthias Schütz sowie Silvia Priesner-Schütz von Priesner Bau und Bürgermeister Klaus Lindinger bei der Gleichenfeier des Projekts „Wohlfühl-Wohnen mit Weitblick“ in Fischlham | Foto: Gemeinde Fischlham

Gleichefeier bei "Landliebe Living"
Fischlham wächst um 44 neue Wohnungen

Wohnen mit Land-Weitblick: Das verspricht das neue Bauprojekt: „Landliebe Living“ der Living Invest (LIV) Gruppe in Fischlham. Hier sollen 44 neue Wohnungen entstehen. Bei der Gleichenfeier konnte man sich über den Baufortschritt überzeugen. FISCHLHAM. Die Gemeinde wächst: 44 neue Haushalte. Das Projekt "Landliebe Living" verspricht "Wohlfühlwohnen mit Weitblick." Der Bau soll im April 2026 fertiggestellt sein. „Die neuen Wohnungen mitten im Ort ermöglichen es jungen Menschen, Familien oder...

Anzeige
Das Neubaubüro begleitet Sie von Anfang bis zum Ende zur Realisierung Ihrer Ideen. | Foto: Neubaubüro Planung und Bauleitung GmbH
32

Kompetente Begleitung fürs Projekt
Mit dem Neubaubüro Pettenbach von der Idee bis zur schlüsselfertigen Umsetzung

Das Neubaubüro begleitet Sie von Anfang bis zum Ende zur Realisierung Ihrer Ideen – von der ersten Idee bis zur schlüsselfertigen Umsetzung! PETTENBACH. Das Neubaubüro-Team zeichnet sich durch höchste Flexibilität aus. Wir realisieren die Ideen von kleinen Bauvorhaben, wie Carports, Zubauten oder private Einfamilienhäuser über Wohnbauten zwischen 3 bis 60 Wohneinheiten als Gewerbebauten, bis hin zu öffentlichen Bauvorhaben. Dabei werden Neubauten geplant und gebaut, sowie auch Um- und Zubauten...

Standortwahl Wels: Sikla errichtet neue Firmenzentrale im Gewerbegebiet und investiert damit rund 30 Millionen Euro in den Standort. | Foto: MTmedien/Michael Thallinger

Neue Österreich- und Osteuropazentrale
Sikla investiert 30 Millionen in Wels

Die Stadt Wels darf sich über die Ansiedelung eines weiteren, international erfolgreichen Unternehmens im Gewerbegebiet in der Leopold-Spitzer-Straße freuen. Die Firma Sikla errichtet dort eine moderne Zentrale für 130 Arbeitsplätze samt Kinderbetreuung. WELS. „Diese Investition des international erfolgreichen Unternehmens Sikla ist ein starkes Bekenntnis zum Industriestandort Oberösterreich und schafft neue Jobs in der Region", so Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) beim Spatenstich...

Die neue Welser Messehalle wird an die bestehende Halle 21 und an die Welser Trabrennbahn angrenzen. | Foto: Messe Wels
5

Start für Millionen-Projekt
Welser Messe baut jetzt Mega-Halle

Bei der Welser Messe sieht man sich laut Messepräsidenten auf Erfolgskurs. So konnte man im vergangenen Jahr 18,7 Millionen Euro in die Kasse spielen. Nun wolle weiter denken und stellt mit dem Neubau der Halle 22 einen Garanten für zukünftige Besucher aufs Gelände. WELS. "Nicht ganz ohne Stolz kann ich sagen, dass wir zwei gute Jahre hatten", so der Welser Messepräsident Peter Franzmayr, denn: Im vergangenen Jahr brachte das Messegeschäft rund 18,7 Millionen Euro - eine Umsatzsteigerung von 26...

Die Anlage in der Oberfeldstraße, Kreuzung mit der B137 Innviertler Straße und L531 Schartener Straße, ist in die Jahre gekommen. Jetzt soll sie runderneuert werden.  | Foto: Land OÖ
4

Oberfeldstraße
Wels bekommt neue Ampel an Hauptkreuzung

Insgesamt drei große Hauptkreuzungen werden jetzt in Wels erneuert. Bei zweien laufen bereits die Arbeiten, die dritte im Bunde ist nun die Oberfeldstraße. WELS. Die Anlage in der Oberfeldstraße, Kreuzung mit der B137 Innviertler Straße und L531 Schartener Straße, ist in die Jahre gekommen. Jetzt soll sie runderneuert werden.  Die Sanierungsarbeiten starten im März 2025 und sollen planmäßig bis zum 30. Juni 2025 abgeschlossen sein. Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) betont: „Die...

Der neue Kindergarten soll ab Herbst 2026 Platz für sechs KIndergarten- und drei Krabbelgruppen bieten. | Foto: F2
4

Baubeginn Herbst 2025
Edt bei Lambach baut neuen Kindergarten

Edt bei Lambach wagt den großen Wurf: Ein neuer Kindergarten soll in der Zuzugsgemeinde entstehen, neun Gruppen sollen dann ab Herbst 2026 Platz haben. Und: die Gemeinde scheint sich das Projekt leisten zu können. EDT BEI LAMBACH. Gerade haben viele Gemeinden finanziell zu kämpfen. Doch in Edt bei Lambach ist man guter Dinge. Deshalb soll jetzt nicht nur ein neuer Kindergarten entstehen. Mittelfristig werde auch der Ortskern umgestaltet. Nicht zuletzt durch den Zuzug junger Gemeinde ist Edt...

Gemeinsam feierten sie den Spatenstich für den neuen Computerschmied-Standort in Schleißheim, der im Mai 2025 eröffnet wird. Am Foto v.l.n.r.: Daniel Pichler & Martin Rebhandl (beide Veritas Haus), Bürgermeister von Schleißheim Johann Knoll, Sandra und Florian Schmied (Computerschmied), Gerald Baumgartner (Sparkasse Neuhofen).  | Foto: MeinBezirk/Traxler
9

Familienbetrieb wächst und setzt auf Schleißheim
Spatenstich für neuen Firmensitz von Computerschmied

SCHLEISSHEIM. Am Dienstag, den 26. November, fand der Spatenstich für den Neubau der Firma Computerschmied in Schleißheim statt. Der Familienbetrieb, der sich auf Computerreparaturen, -verkauf sowie Apple- und Windows-Systemsupport spezialisiert hat, wird bis Mai 2025 ein modernes Gebäude mit 600 Quadratmetern auf zwei Ebenen errichten. Derzeit ist die Firma mit sieben Mitarbeitern auf 100 Quadratmetern in Thalheim ansässig – der Platzbedarf für das expandierende Unternehmen ist jedoch deutlich...

Interspar eröffnet nun eine neue, 3.800 Quadratmeter große Handwerksbäckerei am Spar-Areal in Marchtrenk. | Foto: Interspar/PG Studios
4

Ofenfrisches Gebäck aus Marchtrenk
Interspar öffnet neue Handwerkbäckerei

Brot, Gebäck und süße Köstlichkeiten aus regionalen Zutaten – das verspricht die neue Interspar-Bäckerei in Marchtrenk. Laut Unternehmen sei sie eine der modernsten Produktionsstätten des Landes. Für den Bau wurden 19,7 Millionen Euro investiert. MARCHTRENK. Die neue Interspar-Bäckerei am Areal der oberösterreichischen Spar-Zweigniederlassung erstreckt sich auf 3.800 Quadratmeter. Die Nähe zur Regionalzentrale ermögliche effiziente Logistikprozesse: Sie soll ab jetzt alle Interspar-Hypermärkte...

Das Team des neu umgebauten und modernisierten Spar-Supermarktes in der Negrellistraße im Welser Stadtteil Pernau. | Foto: Spar
2

Mehr Fläche und digitale Preisschilder
Spar Supermarkt in Wels-Pernau fertig umgebaut

Der Spar-Supermarkt in der Negrellistraße, im Welser Stadtteil Pernau, wurde um- und ausgebaut. Nach Abriss, Modernisierung und Zubau will man auf rund 750 Quadratmeter Verkaufsfläche nun mit einem modernen Konzept, Produktpalette und Qualität punkten. WELS. Im Mai dieses Jahres begannen die Umbauarbeiten am Spar-Standort in der Negrellistraße 27 in der Pernau. Nun sind die Abriss-, Modernisierungs- und Neubauarbeiten abgeschlossen. Am Donnerstag, 24. Oktober, war der erste Verkaufstag. Die...

Neubau in Pichl bei Wels: auf 9.000 Quadratmetern führt die Etiketten- und Druckfirma etipro Produktion, Lager und Verwaltung zusammen. | Foto: etipro
20

Neues Unternehmen in Pichl
Etipro GmbH eröffnet Neubau mit 9.000 Quadratmetern

"Mit Vollgas in die Zukunft" lautet das Motto der Etipro GmbH in Pichl bei Wels, denn: Nun wurde der Neubau eröffnet. Die auf Etiketten und Drucke spezialisierte Firma führt damit Produktion, Lager und Verwaltung an einem Standort zusammen. PICHL BEI WELS: Etipro feierte nun die große Einweihung des neuen Firmensitzes in Pichl. Laut Unternehmen sei es "ein Meilenstein für Wachstum und Nachhaltigkeit in Oberösterreich". Die Firma sei laut eigenen Angaben führend in der Etiketten- und...

Wieder ein Schritt weiter: So soll die neue Traunbrücke von Wels nach Schleißheim aussehen: Eine Holzkonstruktion mit vielen Aufgaben. | Foto: Stadt Wels

Wels verbindet sich
Große und kleine Brücken für die Messestadt

Nun ist es fix: Nach der einstimmigen Vergabe an einen Generalunternehmer ist der Weg für den Bau der angekündigten Geh- und Radwegbrücke von Wels nach Schleißheim frei. Auch Bach-Übergänge werden erneuert und neu gebaut. WELS, SCHLEISSHEIM. Die neue Holzbrücke von Wels nach Schleißheim ist schon länger angekündigt. Nun wurde die Vergabe an ein Generalunternehmen im Gemeinderat beschlossen. „Die geplante Brücke ist durch den Einsatz des Baustoffes Holz sowie durch die Nutzung für den...

Neubau erst 2026. Die Welser SPÖ unterstellt dem Sportreferenten vor dem geplanten Abriss der Skaterhalle am Messegelände Untätigkeit, weil kein nahtloser Übergang geschafft wird | Foto: Stadt Wels
6

SPÖ kritisiert Sportreferenten
Verzögerungen beim Neubau der Welser Skaterhalle

Wieder sieht sich der Welser Sportreferent, Gerhard Kroiß (FPÖ), im Fadenkreuz der SPÖ, denn: Die wirft ihm Untätigkeit bei der Neuerrichtung einer Skaterhalle vor. Die bestehende soll bald abgerissen werden. Mit dem Neubau könne man erst 2026 rechnen. WELS. Erneut scharfe Töne von der Welser SPÖ. Diesmal wird die Skaterhalle am Messegelände zum Thema gemacht. Hier steht ein Abriss des alten Gebäudes unmittelbar bevor und eine neue soll gebaut werden. Die SPÖ beruft sich nun auf Aussagen von...

So könnte das neue, moderne Feuerwehrhaus in Weißkirchen aussehen. Damit will man sich für die Anforderungen der Zukunft rüsten. | Foto: Gemeinde Weißkirchen
2

Mehr Sicherheit in der Gemeinde
Neues Feuerwehrhaus in Weißkirchen entsteht

Weißkirchen macht sich auf den Weg zu noch mehr Sicherheit. Deswegen wird ein neues Feuerwehrhaus errichtet, das den modernen Standards und notwendigen Erfordernissen gerecht wird. WEISSKIRCHEN. "Nach der Aufstufung in die Pflichtbereichsklasse 4 setzt die Gemeinde ihren Kurs für mehr Sicherheit mit dem dringend notwenigen Neubau eines neuen Feuerwehrhauses fort", erklärt Feuerwehrkommandant Thomas Stadlbauer: "Seit Anfang 2017 wird die für alle Feuerwehren in Oberösterreich gültige...

Im Welser Gemeinderat soll jetzt eine Abstimmung über eine geplante Investition von rund 3,5 Millionen in den lokalen Schießsport erfolgen. | Foto: Robert_Przybysz/PantherMedia

Wirbel um geplante Sportinvestition
3,5 Million für die Welser Schießanlage

Auch der Schießsport will in Wels nicht zu kurz kommen. Nun soll die Anlage des Polizeisportvereins (PSV) an der Traun renoviert und ausgebaut werden. Die Kosten belaufen sich auf rund 3,5 Millionen. Dies finden Grüne und ÖVP komplett überzogen. WELS. Die geplante Millionen-Unterstützung für die neue Schießhalle des PSV löse laut Gemeinderat Alessio Schatzmann (Grüne) Kopfschütteln in den eigenen Reihen aus, denn: Zur Renovierung des Vereinsheimes und zur Neuerrichtung der Schießhalle solle die...

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit verspricht der Neubau der ECM-Group in Thalheim. Dafür musste keine Wiese im Gemeindegebiet weichen. | Foto: Marktgemeinde Thalheim/Eva Schedlberger

ECM-Group in Thalheim
Firmenneubau verspricht Nachhaltigkeit auf hohem Niveau

Die ECM-Group beweist mit dem Firmenneubau in Thalheim nicht nur Standorttreue, sondern zeigt auch, dass sie die Verantwortung für Nachhaltigkeit in der Gemeinde ernst nimmt. Das Gebäude verspricht Energieeffizienz und Komfort für die Belegschaft. THALHEIM BEI WELS.  Die ECM-Group wird als Spezialist bei der Kennzeichnungstechnik beschrieben. Die Firma bleibt der Marktgemeinde verbunden, in dem sie in unmittelbarer Nachbarschaft zum alten Standort einen zentrumsnahen Firmenneubau realisiert....

Kindergartenleiterin Sabine Jodl, Bürgermeister Erwin Stürzlinger, Helga Oosterlaar aus der Finanzabteilung vor dem Neubau. | Foto: Gemeinde

Auch Platz für Krabbelgruppe
Neuer Kindergarten in Bad Wimsbach

In Bad Wimsbach entsteht ein neuer Kindergarten mit Platz für eine Krabbelgruppe mit zehn und eine Gruppe mit 23 Kindern. Hilfe bei der Finanzierung kommt aus NÖ. BAD WIMSBACH. Mehrere überdachte Terrassen, Holzbauweise, eigene Photovoltaikanlage für den gesamten Eigenbedarf, Geothermie für Heizen und Kühlen: Ab Herbst 2024 soll der neue Kindergarten in der Gemeinde in Betrieb gehen. Finanziert werde der Bau mit einem Kommunaldarlehen der HYPO NÖ über rund 1,1 Millionen Euro – davon rund...

Die neue Anlage soll Platz für Sportvereine bieten. Auf der geplanten Tribüne finden 200 Gäste Platz. Daneben werde es weitere Außenanlagen wie Spiel- und Volleyballplatz, sowie Fitnesspark und Funcourt geben. | Foto: Stummer
3

"Ein Traum wird wahr"
Baustart für Sportzentrum in Eberstalzell

Eberstalzell plant gemeinsam mit der hiesigen Sportunion den Neubau eines Sport- und Freizeitzentrums. Die Gesamtbaukosten betragen rund 7,3 Millionen Euro, wobei vom Land  eine finanzielle Unterstützung in Höhe von rund 1,2 Millionen zugesichert wurde. EBERSTALZELL. Im neu geplanten Sport- und Freizeitzentrum sollen für die Sektion Fußball ein Hauptspielfeld, ein Trainingsfeld und ein kleineres Trainingsfeld errichtet werden. Weiters sind ein Klubgebäude für die Sektion Fußball und im...

Walter Topf will den Bauhof der Gemeinde abreißen und anderswo neu bauen lassen, um so Platz für den Ausbau der Bildungseinrichtungen zu schaffen. | Foto: Topf
2

Vision eines Jahrhundertprojekts
Liste Lambach hat große Pläne für die Gemeinde

Wieder einmal meldet sich Walter Topf von der Liste Lambach, denn: Er hat große Pläne für seinen Heimatort. Er will nämlich die Bildung in der Gemeinde für die Zukunft sichern. Seine Visionen teilt er nun mit der BezirksRundSchau. LAMBACH. Die Liste Lambach habe schon in der Vergangenheit einige Veränderungen in der Gemeinde bewirkt. Besonders engagiert zeigt sich Parteimitglied Walter Topf von der hiesigen Gärtnerei, denn: Er möchte ein Jahrhundertprojekt auf Schiene bringen und Lambach so zum...

Tina Kraxberger und Thomas Aichberger von RICO, Karl Haider, Semperit, LH Thomas Stelzer, Markus Nuspl, RICO, Bürgermeister Andreas Stockinger und  Helmut Sorger, Semperit, bei der Eröffnung des Neubaus. | Foto: RICO

30 Jahre
RICO baute zum Jubiläum weiter aus

Die Firma RICO mit Sitz in Thalheim feiert nicht nur sein 30-jähriges Bestehen, sondern hat auch noch weiter am Standort Thalheim weiter ausgebaut. THALHEIM. Das Unternehmen ist auf Flüssigsilikon- und Spritzgusswerkzeug spezialisiert. RICO, ursprünglich die Abkürzung für Rubber Injection Company, wurde im Jahr 1994 als Werkzeugbau-Unternehmen in Wels gegründet. Sehr bald wurde der Platz zu knapp, und 2001 erfolgte der Umzug nach Thalheim. Insgesamt fünf Mal erweiterte die Firma seine...

Investition beschlossen: (v.l.:) eww-Vorstand Florian Niedersüß, Bürgermeister Andreas Rabl und eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger präsenteren Pläne für die neue Firmenzentrale in Wels. | Foto: eventfoto/Andreas Maringer
3

50 Millionen-Großinvestition
eww baut Standort Wels massiv aus

Noch nie hat die eww so viel an Investitionen getätigt. Enthalten ist eine neue Firmenzentrale in der Welser Maxlhaid. Das Großprojekt soll zur Versorgungssicherheit beitragen und das Unternehmen fit für die Zukunft sowie die Energiewende machen. WELS. "Bei dem Bau der neuen Zentrale handelt es sich um die größte Investition in der Geschichte der eww-Gruppe", zeigt der Welser Bürgermeister, Andreas Rabl (FPÖ) auf: "Damit sichern wir nicht nur den Standort ab, sondern gewährleisten auch...

(v.l.:) Anton Stahrlinger (PBS), der Welser Bürgermeister Andreas Rabl , Richard Scharmann, Renald Knogler und Andreas Schachtner (PBS), Leonard Donkor (Harmach& Partner), Christian Müller (PBS), Wolfgang Harmach (Harmach & Partner), Alexander Hasch (PBS), Rudolf Wimmer (PBS), Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer, Georg Parzmayr (Stadt Wels), sowie der Geschäftsführer der Wels Marketing und Touristik GmbH), Peter Jungreithmair in Wels-Oberthan. | Foto: WMT

Gleichenfeier bei PBS Logitek
Welser Traditionsunternehmen zeigt Standorttreue

Die Wels Betriebsansiedelungs-GmbH (WBA) darf sich über den Ansiedelungserfolg in der Voralpenstraße in Wels-Oberthan freuen. Auf rund 28 Hektar entsteht nun die neue Logistikhalle der PBS Logitek Dienstleistungs GmbH. Sie wird im Juli fertiggestellt. WELS.  In Wels-Oberthan entsteht eine eine neue Logistikhalle der PBS Logitek. Das Unternehmen gehört zu PBS Holding Gruppe, mit Hauptsitz in Wels, einer der führenden Büroartikel-Distributoren und Wiederverkäufer in Europa ist. Der Bau wird...

So soll das neue hypermoderne ÖBB-Terminal nach Fertigstellung 2027 aussehen. | Foto: öbb
4

Rund 68 Millionen werden investiert
ÖBB bauen Terminal Wels massiv aus

Baustart für das neue Terminal Wels. Um das gestiegene Güteraufkommen zu stemmen, wird nun modernisiert. Insgesamt stecken ÖBB und EU rund 68 Millionen Euro hinein. Geplante Fertigstellung ist 2027. WELS. Das laut ÖBB "bedeutende Güterumschlagzentrum im Zentrum Europas" soll künftig noch mehr können: Mehr und längere Ganzzüge von Westen und Osten sollen auf einmal abgewickelt werden. Dafür braucht es mehr Gleisanlagen, die Schienen der Kranbahn gehören zudem verlängert. Überhaupt soll das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.