Wirbel um geplante Sportinvestition
3,5 Million für die Welser Schießanlage

Im Welser Gemeinderat soll jetzt eine Abstimmung über eine geplante Investition von rund 3,5 Millionen in den lokalen Schießsport erfolgen. | Foto: Robert_Przybysz/PantherMedia
  • Im Welser Gemeinderat soll jetzt eine Abstimmung über eine geplante Investition von rund 3,5 Millionen in den lokalen Schießsport erfolgen.
  • Foto: Robert_Przybysz/PantherMedia
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Auch der Schießsport will in Wels nicht zu kurz kommen. Nun soll die Anlage des Polizeisportvereins (PSV) an der Traun renoviert und ausgebaut werden. Die Kosten belaufen sich auf rund 3,5 Millionen. Dies finden Grüne und ÖVP komplett überzogen.

WELS. Die geplante Millionen-Unterstützung für die neue Schießhalle des PSV löse laut Gemeinderat Alessio Schatzmann (Grüne) Kopfschütteln in den eigenen Reihen aus, denn: Zur Renovierung des Vereinsheimes und zur Neuerrichtung der Schießhalle solle die Stadt rund 3,5 Millionen dazuzahlen. Über diese Investition soll nun im Gemeinderat abgestimmt werden. Auch die lokale ÖVP spricht sich klar gegen die Millionenförderung aus, weil sie andere Vereine benachteiligt sehe: "Viele Vereine in Wels haben Probleme mit ihren Sportstätten. Es gibt viel Sanierungsbedarf." Hier wird die Raiffeisen Arena der Besketballer "Flyers" genannt. Außerdem brauche es eine Lösung beim Platzproblem zwischen Welser Fuß-und Footballer:

"3,5 Millionen Euro ist obendrein für eine Sportart, die keine Kinder zum Sport bewegt, eine große Summe."

"Noch dazu, wo sonst um jeden Bagatellbetrag im Bildungs-, Kultur- und Sozialbereich heftig gestritten werden muss", unterstreicht Schatzmann. Grundsätzlich bekennen sich aber Grüne wie ÖVP zu Sportförderungen:  „Zuerst braucht es aber eine nachvollziehbare Sportstrategie", erklärt Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP). Erst könne man entscheiden, welche Sportstätten wie und wann saniert oder neu errichtet werden - sonst wäre es den anderen Vereinen gegenüber "unfair".

Wels soll Schießsport erhalten

Das Sanierung- und Neubauprojekt wurde schon vor langer Zeit eingereicht, geprüft und vom Land Oberösterreich als förderungswürdig erachtet", wehrt sich Sportreferent Gerhard Kroiß. Es sei auch das Land, welches auf 20 Schießbahnen bestehe, denn: Hier sollen in Zukunft Wettkämpfe stattfinden und die 60 Jahre alte Anlage sei am Ende ihrer Lebensdauer. "Wenn jetzt nichts getan wird, dann hat das dramatische Folgen für den Schießsport", so Kroiß: "Der wird sonst nämlich aussterben." Laut ihm habe der PSV derzeit rund 360 Mitglieder, der auch zum Nachwuchs im Schießsport beitrage. Das neue Vereinsheim trage zum gesellschaftlichen Austausch bei.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.