Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

v.l.n.r.: Christoph Fichtner und Martin Müller (SPG Tennis), Regina Traussner, B.A. (Eugen Traussner Bau GmbH), Valentina Milicevic, Vizebürgermeisterin Gabriele Modl, Bürgermeister Christian Schöffmann, GV Dipl.-Ing. Markus Schauer, Vizebürgermeister Christian Renner, Architekt Andreas Hueme und Robert Stürzlinger (Firma Ingeba Projekt
GmbH) beim Spatenstich. | Foto: Gemeinde Gunskirchen

Neue Sporteinrichtung entsteht
Baustart für Gunskirchner Tennisanlage

Die rund 250 Mitglieder des SPG Tennis Gunskirchen dürfen sich freuen, denn: Sie bekommen eine neue Tennisanlage. Auch ein Vereinsheim soll mitgebaut werden. Nun erfolgte der Spatenstich für die Sporteinrichtung. GUNSKIRCHEN. "Der erste Spaten für den Bau einer neuen Tennisanlage ist gestochen", vermeldet die Gemeinde Gunskirchen. Eine neue Sportanlage samt Vereinsheim soll den Ansprüchen des, stark gewachsenen Tennisvereins laut offizieller Seite erfüllen. Der zähle mittlerweile bereits rund...

Am 25. Mai ist es soweit: Das modernste XXXL-Möbelhaus öffnet in Wels seine Pforte und lockt mit einem Einkaufserlebnis. | Foto: BRS
3

Modernste Lutz-Filiale eröffnet bald
XXXL Möbelhaus Wels im neuen Glanz

"Wels liegt uns extrem am Herzen", so Lutz-Marketingleiter, Thomas Salinger, vor der bevorstehenden Neueröffnung. Hier wurden 20 Millionen Euro investiert. Kundinnen und Kunden können sich ab dem 25. Mai vom "modernsten Lutz-Möbelhaus" überzeugen. WELS. Dass der XXXLutz räumt ist wohl bekannt – in Wels baute er um und aus. Rund 20 Millionen Euro flossen in den bestehenden Standort. "Es war mehr als nur eine Behübschung sondern viel mehr eine Komplettsanierung", so Thomas Salinger,...

(v.li.:) Messepräsident Peter Franzmayr, Bürgermeister Andreas Rabl und Geschäftsführer Robert Schneider zeigen sich optimistisch: Die sehen eine große Zukunft für die Messe Wels. | Foto: BRS
2

Das Geschäft läuft wieder
Messe Wels aus der Krise und auf Schiene

Corona war ein herber Schlag für die Messe Wels, der durch das Veranstaltungsverbot praktisch die Wirtschaftsgrundlage entzogen wurde. Doch nun, scheint die Krise überwunden: Die Messe schreibt wieder schwarze Zahlen und übertreffe bei weitem die Erwartungen. WELS. Der neue Messepräsident Peter Franzmayr zeigt sich motiviert: "Ich bin erst seit zwei Wochen im Amt aber habe einen höchst positiven Eidruck. Hier sind Profis am Werk - ohne gute Mitarbeiter git es keine Zukunft." Die letzten Jahre...

Die Beliebtheit der kostenlos nutzbaren Skater-Halle in Wels scheint Gerhard Kroiß bewusst zu sein: Darum soll es einen nahtlosen Übergang zu neuen Einrichtung geben. | Foto: Stadt Wels
2

Umbau Messegeläde Wels
Neue Skater-Halle in Planung

Es scheint gewiss: die Skater-Halle im Messegelände wird den zukünftigen, umfangreichen Bauarbeiten am Areal zum Opfer fallen. Aber vom zuständigen Referenten, Gerhard Kroiß (FPÖ) gibt es Entwarnung: Es soll eine neue Skater-Einrichtung gebaut werden. WELS. Es ist doch eine große Gruppe, welche die Skater-Halle in der Rennbahnstraße nutzt und die Einrichtung zu einem beliebten Treffpunkt macht. "Die kostenlose Freizeiteinrichtung der Stadt Wels wird von Skatern sehr gut frequentiert", heißt es...

Der Bau des neuen Kindergartens in Bad Wimsbach soll noch heuer beginnen. | Foto: AllaSerebrina/Panthermedia

Bad Wimsbach
Kindergarten und Halle für Landjugend

Viele Investitionen stehen heuer in in Bad Wimsbach-Neydharting an. Die größten Brocken in der 2.551-Einwohner-Gemeinde: Ein neuer Kindergarten, zwei Löschwasserbehälter, eine Lagerhalle für die Landjugend sowie der Bauhof in Ehrenfeld. BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Das entsprechende Budget 2023 wurde laut Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP) einstimmig beschlossen. „Aufgrund deutlich gestiegener Sozialausgaben war die Erstellung des Haushaltes zwar eine Herausforderung, dennoch ist es gelungen...

Im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer und Bürgermeister Andreas Rabl erfolgte am 17. Januar der Spatenstich für das neue Produktionsgebäude von Richter Pharma in Wels. | Foto: Richter Pharma AG
2

Richter Pharma baut Standort Wels aus
Spatenstich für 35 Millionen-Investment

Die Richter Pharma AG bleibt dem Wirtschaftsstandort Wels treu. Die veterinärmedizinische Pharmaproduktion soll nachhaltig modernisiert und um einen Produktionskomplex in der Durisolstraße erweitert werden.  WELS. Das Investitionsvolumen für Modernisierung und Erweiterung umfasse 35 Millionen Euro. Der Neubau in der Durisolstraße soll laut Plan 2025 bezugsbereit sein. Am 17. Januar lud Richter Pharma-Eigentümer Florian Fritsch zum Spatenstich: „Dieser Erweiterungsschritt ist ein wichtiger...

Die WKO Wels freut sich über die Pläne einer neuen Messehalle 22 und dem Zugeständnis an die Zukunft der Welser Messe. | Foto: BRS
3

WKO sieht Standort gesichert
Messe Wels soll neue Halle 22 bekommen

Wie berichtet verabschiedet sich Hermann Wimmer nach langjähriger Tätigkeit als Messepräsident. Mit den Plänen für eine neue Halle 22 am Messegelände lassen sowohl er, als auch sein Nachfolger aufhorchen. Das freut vor allem die Wirtschaftskammer (WKO). WELS. Bereits im November diesen Jahres zeigten sich der Obmann der WKO Wels-Stadt, Franz Edlbauer sowie Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer (ÖVP) einig: Die Zukunft des Messestandtortes Wels brauche eine neue Halle. „Die Entscheidung zum...

Das Team von Übleis Sicherheitstechnik GmbH. | Foto: Übleis
5

Sattledter Sicherheitstechnik
Übleis feierte 20er im neuen Firmengebäude

Für das Sattledter Unternehmen Übleis Sicherheitstechnik gab es doppelt Grund zum Feiern. Das neu gebaute Firmengebäude wurde offiziell eröffnet und gleichzeitig feierte man das 20-jährige erfolgreiche Bestehen des Unternehmens. SATTLEDT. Rund 160 Gäste aus Unternehmen, Politik und Wirtschaft kamen zur Besichtigung zu den Klängen der Band „Die3“. „Heute ist deutlich spürbar, dass unsere gemeinschaftlichen Werte und unser Teamgeist keine Vorgaben, sondern gelebter Alltag sind“, so...

Die Stadt sagt einen Ersatzbau für die alten Messehallen zu.  | Foto: laumat.at
2

WK begrüßt Investitionszusage
Neue Messehalle für Wels

Als „sehr erfreulich“ wertet WK-Wels-Obmann Franz Edlbauer die Entscheidung der Stadt, in die Messe Wels zu investieren. Konkret geht es um eine neue Halle. WELS. Wie berichtet soll der Welser Volksgarten neugestaltet und dafür die alten Messehallen an der Traun abgerissen werden. Passieren soll das 2025. Nun bekannte sich Innenstadtreferentin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) zum Bau einer neuen Ersatzhalle vor den Hallen 20 und 21. Beifall kommt dafür nun von der WK Wels. „Endlich vernehmen wir...

(v.li.), Hannes Ziegelböck, Amtsleiter Manfred Kolnberger, Manfred Fangmeyer, Norbert Sandner, Markus Mitterhuber, Erwin Stürzlinger, Mario Schmidinger und Jochen Sattlegger. | Foto: Bad Wimsbach

Spatenstich in Bad Wimsbach
Baubeginn für Reihenhauszeile in Bachäcker

Die Siedlung "Bachäcker" nahe dem Ortszentrum wächst. Der Spatenstich für die Reihenhäuser fand am 13. September statt. Nach rund acht Monaten Bauzeit sollen die Objekte bezugsfertig sein. BAD WIMSBACH. "Die Reihenhäuserzeile ist das erste Bauprojekt auf diesem neu erschlossenen Grundstück. Im nächsten Jahr soll dort mit dem Bau der Eigentumswohnungen gestartet werden. Anfang Oktober werden voraussichtlich die Kosten bekannt sein", informiert Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP). Jedes der...

Stadtrat Ralph Schäfer mit Christoph Haupert (Welser Heimstätte) auf der Lokalbahnareal-Baustelle. | Foto: Stadt Wels
3

Grünes Wohnen im Welser Zentrum
Startschuss für neues Stadtviertel

Ein Meilenstein in der Stadtentwicklung soll auf dem 16.000 Quadratmeter großen Areal beim Welser Lokalbahnhof entstehen. Hier werden hochmoderne, begrünte Wohnanlagen gebaut. Startschuss stellt der begonnene Abriss der alten Gebäude dar. WELS. 2023 sollen die Bauarbeiten für das neue Wohnprojekt mitten in der Stadt beginnen. Bis dahin muss aber noch einiges an Vorarbeit geleistet werden. Nun haben die ersten Baumaschinen mit den Abrissarbeiten der alten Bauten begonnen. „Das Projekt am...

Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl überzeugte sich selbst vor Ort vom Zustand des Wartehäuschens und zieht Konsequenzen. | Foto: Stadt Wels
1 3

Welser Bürgermeister greift nun ein
Dreckshütterl wird zu Chefsache

Wie berichtet urgierte ein wütender Bürger bei Stadt und Land die Reinigung eines scheinbar vergessenen Bushütterls bei der Waldschänke. Nach monatelangem Hin- und Hergeschiebe der Zuständigkeit nimmt der Bürgermeister die Sache selbst in die Hand.  WELS. Es sei eine Zumutung für Besucherinnen und Besucher der Stadt, beim Einfahren im Norden als erstes besagtes heruntergekommenes Buswartehäuschen zu sehen. So Anrainer Wilhelm Achleitner, der den Zustand der Wartestelle im Kontext der...

Die Baustelle der neuen Feuerwache Pernau. | Foto: FF Wels
3

Wels-Ost Pernau
Baustart für neue Feuerwache

Die Bauarbeiten an der neuen Feuerwache Pernau haben begonnen. Noch heuer soll die Fertigstellung erfolgen. WELS. Die neue Feuerwache Pernau wird jetzt errichtet. Das Gebäude liegt am Zentralen Betriebsgebäude der Stadt Wels in der Schießstättenstraße 50. Noch vor Jahresende sollen von dort aus die derzeit 14 Kameraden zu ihren jährlich rund 100 Einsätzen ausfahren. Die Gesamtkosten liegen bei rund 900.000 Euro. „Der Ersatzneubau der Feuerwache Pernau ist ein Garant für die Sicherheit im Osten...

Der neue Sitz von Felbermayr in Wels-Oberthan soll im Juli fertiggestellt sein.  | Foto: Felbermayr

Fertigstellung im Juli
Felbermayr baut neue Firmenzentrale

Trotz Corona gehen die Arbeiten an der neuen Firmenzentrale von Felbermayr in Wels gut voran. WELS. Im September 2019 begann Felbermayr mit der Errichtung seiner neuen Unternehmenszentrale in Wels-Oberthan. Die gesamten Baumeisterarbeiten wurden vom Unternehmen selbst durchgeführt, einschließlich der benötigten Transport- und Hebetechnikdienstleistungen. Das Baufeld ist zehn Hektar groß. Insgesamt rund 215.000 Kubikmeter Material wurden bewegt. Das entspricht etwa dem Volumen eines...

 Stadträtin Margarete Josseck-Herdt und Stadtrat Peter Lehner bei der Baustelle des neuen Kindergartens. | Foto: Stadt Wels

Baufortschritt
Neuer Kindergarten Pernau bietet Platz für 158 Kinder

Wie vorgesehen, soll der künftige Kindergarten Pernau in der Negrellistraße/Schafwiesenstraße trotz Corona im Mai 2021 fertiggestellt werden und eröffnen. WELS. Auf dem rund 7.300 Quadratmeter großen Grundstück entsteht momentan ein Gebäude für sechs Kindergarten- und zwei Krabbelstubengruppen sowie Speise-, Bewegungs- und Ruheräume. Sollten zu einem späteren Zeitpunkt mehr Betreuungsplätze benötigt werden, ist eine mögliche Erweiterung um zwei Gruppen bei der Planung berücksichtigt worden....

Die Marktgemeinde Buchkirchen kaufte ein Grundstück an der Schartner Straße für den ASZ-Neuabau an. Auf dem Foto von links: Bgm. Jürgen Höckner, Annemarie Krautgartner (Leitung Geschäftsstelle BAV EF), Manfred Zauner (Vorsitzender BAV WL), Regina Rieder (Bgmin Buchkirchen), Bgm. Harald Grubmair (Vorsitzender BAV EF) und Martin Baumgartner (Leitung Geschäftsstelle BAV WL) | Foto: Marianne Mittermayr

Müllentsorgung
ASZ-Neubau in Buchkirchen

Altstoffsammelzentren (ASZ) stellen einen wesentlichen Bestandteil der Entsorgungsinfrastruktur in Oberösterreich dar, welche durch die Neuerrichtung in Buchkirchen entsprechend erweitert wird. WELS. Neben den bereits sieben bestehenden ASZ wird zukünftig auch der nördliche Bezirksteil von Wels-Land eine entsprechende Möglichkeit für die Entsorgung von Alt- und Problemstoffen sowie von Grün- und Strauchschnitt erhalten. Mit dem bevorstehenden Baubeginn Mitte August verfolgt der...

<f>Vier Gebäude mit</f> 65 Wohnungen sind vorgesehen. | Foto: Höpoltseder

Weißkirchen an der Traun
Neubau von 65 Wohnungen

WEISSKIRCHEN. Die Wohnbaugenossenschaften Lawog und Lebensräume bauen im Traunuferweg zwischen dem neuen Eurospar und der Aussegnungshalle 65 Wohnungen. Für dieses Projekt fand am 19. März die Bauverhandlung statt. Die Wohnungen in den vier Gebäuden werden eine Größe zwischen 50 und 75 Quadratmetern haben und jede wird über einen Tiefgaragenplatz verfügen. Baubeginn soll im Herbst 2019 sein. Die Fertigstellung der Anlage ist im Frühjahr 2021 geplant. In der Gemeinde gibt es dann künftig...

Die Kinderbetreuungseinrichtungen im Osten der Stadt sollen weiter ausgebaut werden um den Bedarf decken zu können. | Foto: Wariatka/Fotolia

Neubau Kindergarten Pernau
Wels baut Kinderbetreuung aus

WELS (sw). Die Stadt Wels betreibt im Stadtteil Pernau einen Kindergarten und Hort in der Lessingstraße sowie einen Kindergarten in der Herderstraße. Krabbelstubenplätze in diesem Stadtteil werden durch die Kinderfreunde Wels-Hausruck angeboten. Nachdem alle Einrichtungen voll ausgelastet sind, plant die Stadt Wels am Rande des Industriegebietes nun den Neubau eines Kindergartens in der Negrellistraße. Stadtrat Peter Lehner: „Bei der Konzeption des Gebäudes wird neben der modernen...

Symbolfoto | Foto: Gina Sanders
2

FPÖ verschickt Umfrage-Stimmzettel
Streit um neues Kompetenzzentrum in Steinerkirchen

STEINERKIRCHEN/TRAUN. Die Diskussion um das geplante neue Kompetenzzentrum in Steinerkirchen droht jetzt in einem Streit zu enden. Die FPÖ ist gegen den bereits beschlossenen Zusammenbau von Gemeindeamt und Feuerwehrhaus am Standort des jetzigen Gemeindeamts. Sie warnt per Ortsparteizeitung vor einem "Jahrhundertfehler" des ÖVP-Bürgermeisters und legt der Aussendung Umfrage-Stimmzettel bei. "Mit dieser Umfrage kann die Bevölkerung ganz anonym ihren Widerstand gegen den geplanten Zusammenbau von...

Josef Stockinger, Christine Habelrander, Christa Bernecker, Birgit Gerstorfer und Christa Raggl-Mühlberger feierten mit der Lebenshilfe den Spatenstich des neuen Wohnhauses. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Langes Warten hat ein Ende
Nach 10 Jahren: Spatenstich für neues Lebenshilfe Wohnhaus Wels

WELS. In der Friedhofstraße in Wels entsteht nach 10-jährigem Hin und Her ein neues Wohnhaus der Lebenshilfe OÖ. Am Montag fand der Spatenstich mit Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer, Landesrätin Christine Haberlander und Lebenshilfe OÖ Vizepräsident Josef Stockinger statt. Nur etwa 500 Meter von ihrem derzeitigen Wohnsitz entfernt entsteht für die Bewohner der Lebenshilfe in der Gabelsbergerstraße 2 in Wels ein neues Zuhause. Sie werden von dem baufälligen Gebäude in die neu errichtete...

Die geplante Bauzeit soll eineinhalb Jahre betragen. | Foto: AMS

Entscheidung für neuen AMS-Standort in Wels gefallen

Bereits im Spätherbst soll mit den Bauarbeiten am in der Rablstraße begonnen werden. WELS. Seit kurzem ist das Vergabeverfahren für eine neue AMS-Geschäftsstelle in Wels abgeschlossen. Die Rainerstraße 1 Projekt GmbH, die im Besitz der Projektentwickler und Immobilieninvestoren Andreas Hüthmayr und Joachim Ziegler ist, wird mit dem Planungsbüro Harmach einen Neubau in der Rablstraße viv a vis vom Stadttheater Greif errichten. Dieser wurde notwendig, weil der bisherige Standort an der...

Screenshot aus dem Präsentationsvideo für das neue Stadion des LASK | Foto: LASK/Kernkompetenzen Linz
1

VIDEO: LASK präsentiert sein neues Stadion

Auf einer Pressekonferenz präsentierten die Verantwortlichen des LASK das geplante Stadion in Pichling. LINZ. Die Katze ist aus dem Sack. Wie LASK-Präsident Siegmund Gruber auf einer Pressekonferenz bestätigt, wird der Standort für das neue LASK-Stadion in Pichling sein. "Ja, wir bauen ein Stadion am Pichlinger See. Wir haben uns akribisch darauf vorbereitet. Der Standort am Pichlinger See ist richtig", betonte Gruber. Dabei geisterten bisher jedoch falsche Zuschauerzahlen durch die Medien....

  • Linz
  • Sebastian Haberfellner
Gabriele Oberlinninger (GF Frauenhaus Wels), Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer und Sonja Duda (Leiterin Frauenhaus Wels). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Frauenhaus: Schutz und Sicherheit an neuer Adresse

1,4 Millionen Euro wurden in den Neubau des Welser Frauenhauses investiert. Die neue Adresse ist geheim. WELS. „Es wäre schön, wenn eine Institution wie das Frauenhaus in unserer Gesellschaft nicht mehr notwendig wäre. Aber leider zeigt uns die Realität ein anderes Bild", so Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer, die anlässlich der offiziellen Eröffnung des neuen Frauenhauses nach Wels gekommen war. Seit Anfang November gibt es im neuen, modernen Wohnhaus Kapazitäten für sechs Frauen. Die...

Bgm. Josef Sturmair, Vbgm. Karoline Wolfesberger,
Jürgen Neuhuber (Geschäftsführer Welser Kieswerke Treul) und GV Josef Kaiblinger bei der Besichtigung des Abbaufortschrittes durch die Firma Welser Kieswerke.

Start für neues Sportzentrum in Gunskrichen

GUNSKIRCHEN. Die vorbereitenden Maßnahmen für die Errichtung des Sportzentrums am Hagen haben begonnen. Das Niveau der Grundstücke wird um sechs Meter gegenüber dem Urgelände abgesenkt. Durch diese Absenkung ist einerseits die Erzielung einer wichtigen Schutzwirkung gegenüber den Wohnsiedlungen möglich. Andererseits kann durch die Schotterentnahme ein Teil der Grundkosten refinanziert werden. An drei Seiten entstehen somit zum angrenzenden Gelände Böschungen. Die geplante Aufschließungsstraße,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.