SPÖ kritisiert Sportreferenten
Verzögerungen beim Neubau der Welser Skaterhalle

Neubau erst 2026. Die Welser SPÖ unterstellt dem Sportreferenten vor dem geplanten Abriss der Skaterhalle am Messegelände Untätigkeit, weil kein nahtloser Übergang geschafft wird | Foto: Stadt Wels
6Bilder
  • Neubau erst 2026. Die Welser SPÖ unterstellt dem Sportreferenten vor dem geplanten Abriss der Skaterhalle am Messegelände Untätigkeit, weil kein nahtloser Übergang geschafft wird
  • Foto: Stadt Wels
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Wieder sieht sich der Welser Sportreferent, Gerhard Kroiß (FPÖ), im Fadenkreuz der SPÖ, denn: Die wirft ihm Untätigkeit bei der Neuerrichtung einer Skaterhalle vor. Die bestehende soll bald abgerissen werden. Mit dem Neubau könne man erst 2026 rechnen.

WELS. Erneut scharfe Töne von der Welser SPÖ. Diesmal wird die Skaterhalle am Messegelände zum Thema gemacht. Hier steht ein Abriss des alten Gebäudes unmittelbar bevor und eine neue soll gebaut werden. Die SPÖ beruft sich nun auf Aussagen von Sportreferenten Gerhard Koiß und Bürgermeister Andreas Rabl (beide FPÖ). Die hätten einen "nahtlosen Übergang" versprochen. "Bereits beim ersten Projekt der Sportstrategie gerät Kroiß erneut ins Straucheln", erklärt Klaus Schinninger (SPÖ):

"Die geplante neue Skateranlage lässt auf sich warten. Die Skater von Wels müssen voraussichtlich ein Jahr ohne Indoor-Trainingsmöglichkeit auskommen."

Schinninger fordert hier "Taten, statt immer nur Ankündigungen und Ausreden" und unterstellt dem Referenten Untätigkeit

Die rund 50 Mitglieder des Welser Skatervereins drohen nach dem Abriss ihrer Halle ein Jahr sprichwörtlich auf der Straße zu stehen. | Foto: Gram
  • Die rund 50 Mitglieder des Welser Skatervereins drohen nach dem Abriss ihrer Halle ein Jahr sprichwörtlich auf der Straße zu stehen.
  • Foto: Gram
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

"Weise Anschuldigungen zurück"

Gerhard Koiß weist den Vorhalt der "Untätigkeit" zurück. Bereits kommende Woche werde es eine Besprechung mit der Fachabteilung geben. Zwar sei die Fertigstellung eines Neubaus erst 2026 realistisch – Man sei aber auf der Suche nach Alternativen für den Übergang gewesen: "Es ist bereits alles im Budget eingeplant. Eine neue Skaterhalle wird es im Bereich der bestehenden Eislaufhalle geben", so Kroiß. Laut ihm handle es sich um ein Zwei-Millionen-Euro-Projekt und das "dauere seine Zeit". Der Welser Sportreferent wirft den Ball zurück:

"Ich finde es schade, dass Schinninger das jetzt im Sommerloch thematisiert, und in seinen eigenen Ressorts, wie beispielsweise der Bildung, viel Arbeitsbedarf hätte."

Skater-Verein meldet sich

"Wir waren auch selbst schon auf der Suche nach einer passenden Halle", meldet sich der Obmann des Welser Skater-Vereins, Lukas Gram, mit seinen rund 50 Mitgliedern: "Ich finde das schwach, jetzt ein Jahr ohne Halle dazustehen, obwohl es uns anders versprochen wurde." Der Verein wolle ein attraktives Sportangebot für Kinder und Jugendliche und Erwachsene bieten. "Ohne Überdachung geht das nicht."

"Finde das schwach, jetzt ein Jahr ohne Halle dazustehen, obwohl es anders versprochen wurde", so Lukas Gram vom Welser Skater-Verein. | Foto: Gram
  • "Finde das schwach, jetzt ein Jahr ohne Halle dazustehen, obwohl es anders versprochen wurde", so Lukas Gram vom Welser Skater-Verein.
  • Foto: Gram
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun
Neubau erst 2026. Die Welser SPÖ unterstellt dem Sportreferenten vor dem geplanten Abriss der Skaterhalle am Messegelände Untätigkeit, weil kein nahtloser Übergang geschafft wird | Foto: Stadt Wels
"Finde das schwach, jetzt ein Jahr ohne Halle dazustehen, obwohl es anders versprochen wurde", so Lukas Gram vom Welser Skater-Verein. | Foto: Gram
Die rund 50 Mitglieder des Welser Skatervereins drohen nach dem Abriss ihrer Halle ein Jahr sprichwörtlich auf der Straße zu stehen. | Foto: Gram
"Finde das schwach, jetzt ein Jahr ohne Halle dazustehen, obwohl es anders versprochen wurde", so Lukas Gram vom Welser Skater-Verein. | Foto: Gram
Die rund 50 Mitglieder des Welser Skatervereins drohen nach dem Abriss ihrer Halle ein Jahr sprichwörtlich auf der Straße zu stehen. | Foto: Gram
Die rund 50 Mitglieder des Welser Skatervereins drohen nach dem Abriss ihrer Halle ein Jahr sprichwörtlich auf der Straße zu stehen. | Foto: Gram
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.