Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Landeshauptmann (LH) Thomas Stelzer (ÖVP) und Gesundheitslandesrätin LH-Stv. Christine Haberlander (ÖVP) bei der Eröffnung des Campus. | Foto: Land OÖ/Mayr
Video 4

Millionen-Investition in Bildung und Pflege
Campus Gesundheit am Klinikum Wels eröffnet

Der neue Campus Gesundheit am Klinikum Wels-Grieskirchen wurde nun feierlich eröffnet. Der Komplex am Flotzingerplatz 16 vereint nun das Ausbildungszentrum für Gesundheits- und Pflegeberufe und die FH-Studiengänge Gesundheits- und Krankenpflege. WELS. "Mit dem Campus Gesundheit schaffen wir ein Ausbildungsumfeld, das höchsten Ansprüchen gerecht wird", erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) bei der Eröffnung des neuen Bildungszentrums für Pflegeberufe in Wels. "So sorgen wir dafür, dass...

Geodata Sattledt feierte seinen zehnten Geburtstag und eröffnete die neue PV-Anlage des Unternehmens am Standort in der Schulstraße. | Foto: Geodata
2

Zum zehnjährigen Firmenjubiläum
Geodata Sattledt eröffnet neue PV-Anlage

Laut eigenen Angaben darf sich Geodata Oberösterreich (OÖ) dieses Jahr gleich über zwei "Meilensteine" freuen: Zum einen wird das zehnjährige Bestehen des Unternehmens gefeiert und zum anderen wurde eine neue PV-Anlage eröffnet. SATTLEDT. Große Jubiläumsfeier anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Firma Geodata OÖ in Sattledt. Kunden, Geschäftspartner und Freunde sowie ehemalige und aktuelle Mitarbeiter und Vertreter der Politiker kamen zum runden Geburtstag des Unternehmens. Bei...

Feierliche Eröffnung der millionenschweren Produktionsanlage für Tierarzneimittel von Richter Pharma in der Durisolstraße 14. | Foto: Richter Pharma /Greindl
28

35 Millionen Euro-Investment in Wels
Richter Pharma AG startet neues Produktionszentrum

Nach einer Investition von 35 Millionen Euro nimmt die neue Produktionsanlage für tiermedizinische Arzneimittel von Richter Pharma Wels in der Durisolstraße 14 ihren Betrieb auf. Damit zeige man Standortreue und trage auch zur Versorgungssicherheit im Land bei. WELS. Nach zweijähriger Bauzeit und über 35 Millionen Euro Investment habe das Welser Unternehmen Richter Pharma laut eigener Aussage die Pharmaproduktion des Tochterunternehmens VetViva Richter in Wels feierlich eröffnen können: "In der...

Am 1. September war es in der Durisolstraße in Wels endlich soweit: Die größte Kinderbetreuungseinrichtung der Stadt öffnete ihre Pforten. | Foto: Abenteuer Familie
2

Fertigstellung in der Durisolstraße
Größte Welser Kinderbetreuungseinrichtung eröffnet

Die Kinder- und Jugendbetreuung des Vereins Abenteuer Familie vermeldet die Eröffnung der "größten Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung in Wels". In der Durisolstraße sollen in Zukunft bis zu 166 junge Stadtbewohner betreut werden können. WELS. "Heute ist ein Tag, auf den wir lange gewartet haben", so der Vorstand des Vereins Abenteuer Familie, denn: "Unsere Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung ist fertig - wunderschön, groß, hell und fast schon einzigartig." Am 1. September wurden...

Diagnostik und persönliche Betreuung
Neue HNO-Kassenordination in Wels

Sigrid Hofstätter, Fachärztin für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde (HNO), betreibt mit ihrem Team die neue Kassenordination im Welser Stadtteil Neustadt. Hier wird HNO-Medizin auf aktuellem Stand – für Kinder wie Erwachsene gleichermaßen angeboten. WELS.  Das Angebot der Ordination von HNO-Ärztin Sigrid Hofstätter decke alle wichtigen Bereiche der Hals-, Nasen- und Ohren-Heilkunde ab: Von Hörstörungen, Tinnitus, Schwindel über chronischen Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündungen bis hin zu...

Eröffnung in der Neustadt
Elektro Rösler expandiert von Bayern nach Wels

Der Elektrodienstleister Elektro Rösler mit Hauptsitz im oberbayerischen Burghausen wächst weiter und baut seine Präsenz in Österreich aus. Mit 70 Jahren Erfahrung und dementsprechendem Know-how kommt das Familienunternehmen nun nach Wels. WELS. Rund 250 Mitarbeitende betreut Elektro Rösler an vier Standorten – nicht nur im oberbayerischen Chemiedreieck, sondern zunehmend auch in Österreich. „Sie bilden die Basis für unsere teils jahrzehntelangen Kundenbeziehungen, für das gesunde Wachstum...

Freizeitspaß in Steinerkirchen
Große Eröffnungsfeier des Time Out Parks

Nach über elf spannenden Monaten voller Engagement, Aufbauarbeit und Feinschliff ist es endlich so weit: Die offizielle Eröffnung des Time Out Freizeitparks in Steinerkirchen kann am Samstag, 19. Juli, stattfinden. STEINERKIRCHEN. Seit dem Soft Opening am 3. April habe sich in der neuen Wohlfühloase für die ganze Familie sehr viel getan: "Ob Eingangsbereich, Kiosk, Restaurant oder das Herzstück – der Park selbst – alles wurde mit viel Liebe zum Detail gestaltet, laufend verbessert und...

Lambachs Vizebürgermeisterin Renate Fuchs, Cornelia Reiter vom Land OÖ, Bürgermeister Johannes Moser, Sabine Lalik von der Leader Region Wels-Land, ÖVP-Gemeindevorständin Alexander Huber, Leader-Geschäftsführerin Christina Gnadlinger, SPÖ-Gemeindevorstand Peter Gantze, sowie Amtsleiterin Martina Humer im neuen "Klostergartl" in Lambach. | Foto: Peter Echt
5

Leader-Projekt in Lambach abgeschlossen
Treffen der Generationen im neuen „Klostergartl“

Die Leader Region Wels-Land machte es möglich: Das "Klostergartl" in Lambach ist fertiggestellt und soll in Zukunft für alle Generationen als Naherholungsgebiet dienen.  LAMBACH. "In einer Zeit, in der naturnahe Räume immer wichtiger werden, haben wir einen Ort geschaffen, der Erholungsraum, Spielplatz, Begegnungsstätte und kultureller Bezugspunkt gleichermaßen ist", heißt es von Leader Wels-Land. Die Organisation hat sich zum Auftrag gemacht, regionale Initiativen und Entwicklung zu fördern....

Wels will grüner werden und investiert in den Neubau von Grünanlagen und in die Attraktivierung bestehender Parks. | Foto: Stadt Wels
7

Grünes Licht für Attraktivierung
Wels schafft noch mehr städtische Parkanlagen

Wels will grüner werden und investiert in alte und neue Parkanlagen. Ein Großprojekt sei die Freizeitanlage Wimpassing, die bis Herbst fertiggestellt werden soll. Dazu kommen städtische Grünflächen für die Öffentlichkeit in den anderen Stadtteilen. WELS. „Wels wird grüner", erklärt Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ): "Das gilt nicht nur für die Innenstadt mit dem neuen Volksgarten, sondern auch für die Stadtteile." Denn spätestens zur Feier anlässlich des 40. Geburtstages der Welser...

Die neu umgebaute und modernisierte Lagerhaus-Filiale in Sipbachzell wurde nun feierlich eröffnet und soll die Rolle eines Nahversorgers in der Gemeinde erfüllen. | Foto: Lagerhaus OÖ Mitte
2

Von Grund auf modernisiert
Lagerhaus Filiale Sipbachzell eröffnet neu

Man wolle ein klares Bekenntnis zur Nahversorgung der Region setzen: Mit einer Feier wurde die modernisierte und stark erweiterte Lagerhaus-Filiale in Sipbachzell neu eröffnet. Nach sieben Monaten Bauzeit ist die Neugestaltung abgeschlossen. SIPBACHZELL. Die Verkaufsfläche des Marktes in Sipbachzell wurde laut Lagerhaus auf rund 320 Quadratmeter mehr als verdreifacht und das Sortiment für Haus, Garten und Werkzeuge deutlich ausgeweitet. Das Gebäude sei optisch sowie technisch umfassend...

Mit Förderung von Leader Wels-Land wird im Ortskern von Sattledt bald eine grüne Freizeit- und Erholungsoase eröffnet. | Foto: Leader
4

Leader-Projekt will Generationen verbinden
Neue Erholungs- und Freizeitzone in Sattledt

Sattledt erhält eine neue Erholungs- und Freizeitzone mitten im Ort. Diese wurde durch die  Leader-Region Wels-Land gefördert und soll in Zukunft ein attraktiver Treffpunkt für Jung und Alt werden. Die Eröffnung findet beim Zentrumsfest von 27. bis 29. Juni statt. SATTLEDT. Grün und generationenverbindend – das soll die neue Erholungs- und Freizeitzone im Ortskern von Sattledt sein. Die Leader-Region Wels leistete die notwendige Unterstützung. „Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel dafür, wie...

Feierliche Eröffnung der Sonderausstellung: Michael Holl (Welios), NR Paul Hammerl, Jochen Schiek (Hephy), Stadt-Vize Klaus Schinninger, Leo Ludick (Welios).   | Foto: Welios
3

Neue Welios-Ausstellung eröffnet
Was die Welt im Inneren zusammenhält

Die neue Sonderausstellung „Spurensuche“ wurde am 28. Mai im Welser Science Center Welios feierlich eröffnet. Dabei blickt man tief in das Nervensystem des Universums hinein. WELS. Das Thema „Teilchenphysik“ lockte viele BesucherInnen an: Werner Riegler vom Institut CERN und Jochen Schiek von „Hephy“, dem Institut für Hochenergie-Physik, boten spannende Einblicke in die Welt von Universum und Materie. Anschließend ging es mit den Experten direkt in die Ausstellung, wo viele Fragen beantwortet...

Zum 40er wird die Freizeitanlage in Wimpassing herausgeputzt und soll laut Stadt viele Neuerungen für die zukünftigen Besucherinnen und Besucher bekommen. | Foto: Stadt Wels
5

40 Jahre-Jubiläum in Wimpassing
Welser Freizeitanlage bekommt nun viel Neues

Die Freizeitanlage Wimpassing wurde vor 40 Jahren eröffnet. Zu diesem Anlass plant die Stadt Wels auf dem 130.000 Quadratmeter großen Areal große Neuerungen sowie eine würdige Feier nach deren geplanten Fertigstellung im Oktober dieses Jahres. WELS. Die Welser Freizeitanlage wurde 1978 von der Stadt um damals zehn Millionen Schilling angekauft und 1985 eröffnet. Der neue Masterplan sieht laut Stadt unter anderem den Bau eines Bike-Motorik-Parks, einer Streetball-Anlage mit Sitzgelegenheiten und...

Nun fand die feierliche Eröffnung des bereits in Betrieb genommenen Kindergartens in Gunskirchen statt. Er soll den steigenden Betreuungsbedarf in der Gemeinde decken. | Foto: Gemeinde Gunskirchen
2

7.050 Quadratmeter Kinderbetreuung
Neuer Kindergarten in Gunskirchen eröffnet

Bereits zu Beginn dieses Betreuungsjahres konnte der neue Gunskirchner Kindergarten in Straß seinen Betrieb aufnehmen und bietet nun Platz für insgesamt 14 Gruppenräume – acht Kindergartengruppen und sechs Krabbelstubengruppen. GUNSKIRCHEN. "Die neue Kinderbetreuungseinrichtung stellt einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Bildungs- und Betreuungsangebote in Gunskirchen dar", so Bürgermeister Christian Schöffmann (ÖVP): "Sie trägt dazu bei, den steigenden Bedarf an...

Neues Angebot in Bad Wimsbach
Wohnforum für Menschen mit Behinderung

Das Diakoniewerk hat in Bad Wimsbach im Auftrag des Landes Oberösterreich eine neue Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderungen realisiert. Es soll ein Ort sein, an dem 20 Menschen ihren ganz persönlichen Lebensraum gestalten können. BAD WIMSBACH. Nun wurde die neue Wohneinrichtung für Menschen mit Behinderung in Bad Wimsbach feierlich eröffnet. Hier konnten sich Landesrat Christian Dörfler (ÖVP), Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP) und die Vorständin des Diakoniewerks, Daniela Palk, bei...

1:36

Schleißheim und Wels verbunden
Die Römerbrücke über die Traun ist eröffnet

Es ist vollbracht – die neue Römerbrücke über die Traun wurde pünktlich am 22. April eröffnet. Hunderte Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen und waren dabei, als das Eröffnungsband mit großem Jubel durchtrennt wurde. WELS, SCHEISSHEIM. Volksfeststimmung an der Traun – und zwar nicht nur auf der Welser Seite, sondern auch am Ufer der Gemeinde Schleißheim. Stadt und Land werden ab sofort von einer neuen Brücke verbunden. Und die kann sich sehen lassen: die Holzelemente fügen...

"Bildung für zukünftige Generationen gesichert"
Neuer Kindergarten samt Krabbelstube in Wimsbach

In Anwesenheit von Bildungslandesrätin Christine Haberlander (ÖVP) und Bürgermeister Erwin Stürzlinger (ÖVP) wurde der moderne Neubau mit Kindergarten sowie die Krabbelstube in Bad Wimsbach-Neydharting am 13. April feierlich eröffnet. BAD WIMSBACH NEYDHARTING. „Die Marktgemeinde hat sich intensiv mit dem zukünftigen Kinderbetreuungsbedarf beschäftigt", erklärt der Bürgermeister von Wimsbach, Erwin Stürzlinger: "Wir wollen ein gesichertes Angebot ab der Krabbelgruppe für Jahrzehnte." Dazu wurde...

Große Auswahl im Breakfast Club im Boutique Hotel Hauser. | Foto: MeinBezirk
7

Frühstückliebe mit Stil
Neuer Breakfast Club im Herzen von Wels

Seit Anfang April hat der Breakfast Club im Boutique Hotel Hauser in Wels seine Türen geöffnet und bietet allen Frühstücksliebhabern die Möglichkeit, den Tag auf besonders stilvolle Weise zu beginnen. WELS. Egal, ob als Hotelgast oder als Besucher aus Wels und Umgebung – hier wird das Frühstück zelebriert. Mit besten Zutaten, einem gemütlichen Ambiente und einem persönlichen Service wird jeder Morgen zu einem kleinen Fest. Der Breakfast Club verfolgt ein klares kulinarisches Credo:...

Komplett umgebaute Geschäftsfiliale
Penny in Lambach eröffnet im April neu

Kundinnen und Kunden von Penny dürfen sich in Lambach freuen, denn: Das Geschäft in der Salzburger Straße wurde komplett neu umgebaut. Mit der Investition bleibt man dem Standort als Nahversorger treu und sichert Arbeitsplätze. LAMBACH. "Wir freuen uns auf viele strahlende Gesichter in der neuen Filiale", so die Penny-Filialleiterin, Anna-Maria Kuenz: "Wenn Kundinnen und Kunden mit einem Lächeln rausgehen, wissen wir, dass sich der Aufwand gelohnt hat". Als einer von vier Standorten fiel auch...

Bauarbeiten abgeschlossen
Saisonstart auf der renovierten Welser Trabrennbahn

Mitte April öffnet die traditionelle Trabrennbahn in Wels erneut ihre Pforten. Als Domizil für Pferdebegeisterte und Wettkunden ist die Sporteinrichtung auch sozialer Treffpunkt - mit neuer Kulinarik. Darum wurde das Areal in den Wintermonaten auch umfangreich saniert. WELS. Am Sonntag, 13. April, ist es endlich wieder so weit: Die Welser Trabrennbahn öffnet um 15 Uhr ihre Pforten und startet in die diesjährige Saison. Der Eintritt bleibt wie gehabt frei, denn: Man will wieder ein Ort für...

Klares Bekenntnis zum Standort Wels: Auch hier möchte Liwest für seine Kunden ein starker Partner im Bereich Telekommunikation bleiben und durch Kundennähe punkten. | Foto: MeinBezirk/Braun
5

Fokus Kundebetreung und Gaming
Liwest-Shop im max.center Wels eröffnet

Das Angebot in Linz, Wels und Steyr lässt der heimische Telekommunikationsanbieter in seinem Markennamen "Liwest" zusammenfließen. Dass er der Region treu bleibt und seine Präsenz sogar steigern möchte, zeigt die Shop-Neueröffnung im Welser max.center. WELS. Mit der Eröffnung seines neuen Shops im max.center Wels will der heimische Telekommunikationsanbieter Liwest ein starkes Zeichen in seiner regionalen Entwicklung setzen. Durch den neuen Standort sei das Unternehmen nun in allen drei...

Am 3. April wird der "Time out"-Park in Steinerkirchen an der Traun eröffnet. | Foto: Time Out Park
6

Time out
Alkovner eröffnet Familien- & Freizeitpark in Steinerkirchen

Der Familien- und Freizeitpark "Time out" in Steinerkirchen an der Traun – vormals als "Agrarium" bekannt – wird am 3. April eröffnet. ALKOVEN, STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. "Ein größeres Eröffnungsfest wird es im Juli geben", die Details dazu werden gerade organisiert, erzählt Betreiber Michael Eder. Der Alkovner habe schon immer damit geliebäugelt, einen Park zu betreiben. Er sei auch selbst sehr gerne in Aktiv- oder Vergnügungsparks. "Wie es der Zufall will, habe ich voriges Jahr in den...

Die Möglichkeit gemeinsam Trost zu finden
Rollende Engel eröffnen "Wunsch Café" in Wels

Die Rollenden Engel erfüllen Schwerkranken ihren letzten Wunsch. Nun möchte der Verein trauernden Menschen die Möglichkeit geben, in einer Gemeinschaft über ihren Verlust zu sprechen, um zusammen Trost zu finden. Am 18. März eröffnet das "Wunsch Café" in Wels. WELS. Seit mehr als fünf Jahren ist der gemeinnützige Welser Verein Rollende Engel mit seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern österreichweit unterwegs. Sie erfüllen schwer kranken Menschen kostenlos ihren letzten Wunsch. Über 500...

Eröffnung des neuen Forschungszentrums am FH OÖ Campus Wels: Isolde Perndl, Tobias Kühne, Frederic Fredersdorf, Zentrumsleiter Bernhard Blank-Landeshammer, Landesrat Markus Achleitner, Nina Neufeld, Agromed, sowie die Dekane Roman Froschauer und Johann Kastner. | Foto: B. Plank/imBILDE.at
2

Josef-Ressel-Zentrum an FH-Campus eröffnet
Neue Forschung für optimale Ernährung in Wels

Bioverfügbarkeit ist laut FH Wels ein Schlüsselfaktor in der Ernährungswissenschaft. Forscher am hiesigen Campus untersuchen im Josef Ressl Zentrum nun, in welcher Kombination Stroffe in menschlichen und tierischen Verdauungssystemen besser aufgenommen werden können. WELS. An der Fachhochschule (FH) Wels wird nun an einem besseren Verständnis von Ernährungsporzessen und der Bioverfügbarkeit geforscht, denn: Die Mischung machts. Im neu gebildeten Josef Ressel Zentrum möchte man Nahrungsmittel so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.