Rettete Frau aus der Traun
Asylwerber für Zivilcourage von Stadt Wels geehrt

- Shoja Shojahiddin (Mitte) wurde zum Lebensretter - Dafür zeichneten ihn Bürgermeister Andreas Rabl (li.) und Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (re.) im Namen der Stadt Wels feierlich aus.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Philipp Paul Braun
Als eine 82-Jährige in Wels samt Rollator in die eiskalte Traun fiel, zögerte Asylwerber Shoja Shojahiddin nicht und sprang ohne zu zögern und ohne selbst schwimmen zu können, in den Fluss. Weil er so zum Lebensretter wurde, zeichnete ihn die Stadt Wels nun offiziell aus.
WELS. "Wenn ein Mensch gerettet wird, dann ist das gut", so die schichten Worte von Shoja Shojahiddin. "In diesem Moment hatte ich keine Angst, ich habe es einfach gemacht, nicht lange nachgedacht, ob es vielleicht gefährlich für mich ist." Der Afghane wurde zum Lebensretter, indem er in die Traun sprang und eine 82-Jährige aus den Fluten rettete. "Durch ihren mutigen Einsatz und obwohl sie selbst nicht schwimmen konnten, sind sie in das eiskalte Wasser gesprungen und haben damit das Leben der Frau gerettet", fasst Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) die Ereignisse im April dieses Jahres zusammen.
"Im Namen der gesamten Bevölkerung der Stadt Wels bedanken wir uns auf Herzlichste, dass sie die Rettung mit viel Zivilcourage und Mut übernommen haben."
Laut dem Stadtoberhaupt folge dies der alten und guten Tradition, Lebensretter in Wels zu ehren sowie Anerkennung auszusprechen. Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (FPÖ) durfte Shoja noch eine Wels-Gutscheinkarte überreichen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.