Rettete Frau aus der Traun
Asylwerber für Zivilcourage von Stadt Wels geehrt

Shoja Shojahiddin (Mitte) wurde zum Lebensretter - Dafür zeichneten ihn Bürgermeister Andreas Rabl (li.) und Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (re.) im Namen der Stadt Wels feierlich aus. | Foto: MeinBezirk
  • Shoja Shojahiddin (Mitte) wurde zum Lebensretter - Dafür zeichneten ihn Bürgermeister Andreas Rabl (li.) und Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (re.) im Namen der Stadt Wels feierlich aus.
  • Foto: MeinBezirk
  • hochgeladen von Philipp Paul Braun

Als eine 82-Jährige in Wels samt Rollator in die eiskalte Traun fiel, zögerte Asylwerber Shoja Shojahiddin nicht und sprang ohne zu zögern und ohne selbst schwimmen zu können, in den Fluss. Weil er so zum Lebensretter wurde, zeichnete ihn die Stadt Wels nun offiziell aus.

WELS. "Wenn ein Mensch gerettet wird, dann ist das gut", so die schichten Worte von Shoja Shojahiddin. "In diesem Moment hatte ich keine Angst, ich habe es einfach gemacht, nicht lange nachgedacht, ob es vielleicht gefährlich für mich ist." Der Afghane wurde zum Lebensretter, indem er in die Traun sprang und eine 82-Jährige aus den Fluten rettete. "Durch ihren mutigen Einsatz und obwohl sie selbst nicht schwimmen konnten, sind sie in das eiskalte Wasser gesprungen und haben damit das Leben der Frau gerettet", fasst Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) die Ereignisse im April dieses Jahres zusammen.

"Im Namen der gesamten Bevölkerung der Stadt Wels bedanken wir uns auf Herzlichste, dass sie die Rettung mit viel Zivilcourage und Mut übernommen haben."

Laut dem Stadtoberhaupt folge dies der alten und guten Tradition, Lebensretter in Wels zu ehren sowie Anerkennung auszusprechen. Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (FPÖ) durfte Shoja noch eine Wels-Gutscheinkarte überreichen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.