Blasmusik-Challenge 2024
Das ist der Sieger-Verein aus Niederösterreich

Welche ist die beliebteste Blasmusikkapelle in Niederösterreich? Die erste Votingphase ist beendet, die Bundesland-Gewinner der Blasmusik-Challenge stehen fest!

NÖ. 52 Kapellen aus Niederösterreich haben bei der Blasmusik-Challenge 2024 teilgenommen und ein Verein konnte sich klar durchsetzen. Der Sieger kommt aus Wiener Neudorf und ist der Musikverein "Lyra". Anlässlich des Sieges haben wir mit Obfrau Michaela Gerlinger gesprochen.

Foto: Tobias Printz

So erklärt sich die Obfrau den Sieg

"Zum einen sind wir ein sehr großer Musikverein, zum anderen spielt denke ich schon auch eine Rolle, dass wir international unterwegs waren. So wurde in Dublin die St. Patricks Day-Parade gewonnen und sogar vor dem Papst in Rom, damals Papst Benedikt, haben wir zu dessen Prister-Jubiläum gespielt. 2014 haben wir beim internationalen Tourism-Festival in Shanghai mitgemacht und haben dort Österreich vertreten."

Auch heuer war der Verein bereits international unterwegs. So wurde Österreich auch beim internationalen Festival in Castellón de la Plana in Spanien vertreten. Die Aufnahmen im obigen Video sind dabei entstanden.

"Wir leben den Verein, den es bereits seit 115 Jahren gibt. Dazwischen war er auch mal kurz vor der Auflösung, konnte aber Gott sei Dank wieder belebt werden und jetzt sind wir eine recht große Gruppe",

so Gerlinger.

internationales Festival in Castellón de la Plana in Spanien | Foto: Tobias Printz
  • internationales Festival in Castellón de la Plana in Spanien
  • Foto: Tobias Printz
  • hochgeladen von Philipp Belschner

Das unterscheidet den Musikverein "Lyra" von den anderen

"Ich glaube schon, dass für uns ein großer Vorteil war, dass wir bis im Jänner den Kapellmeister Robert Rother hatten. Er war seit 1996 Kapellmeister und hatte selbst auch internationale Bekanntheit. Er hat wesentlich dazu beigetragen diesen Verein wieder groß zu machen. Durch Mund-zu-Mund Propaganda hat sich natürlich auch vor allem unser Sieg in Dublin sehr herum gesprochen"

antwortet die Obfrau auf die Frage was den Verein von den anderen rund 500 Vereinen im Niederösterreichischen Blasmusikverband unterscheidet. Auch vor Tanzveranstaltungen schreckt man nicht zurück, so findet auch jährlich ein Ball statt. Musikalisch bewegt ich der Verein sehr breit und spielt natürlich auch Märsche, Polkas und Walzer. In letzter Zeit traut man sich aber immer mehr und geht auch Richtung Popmusik, wie Obfrau Michaela Gerlinger vor allem das kommende Konzert beschreibt.

"Wir haben jetzt am 10. August ein Konzert, das wir hier im Rathauspark in Wiener Neudorf spielen werden, wo wir wirklich mal ganz weg gehen von der klassischen Marsch- und Polkamusik und nur Hits spielen wie Italo-Oldies, Birdland, oder auch New York New York und das alles umarangiert für Blasmusik."

Nachwuchs zu bekommen immer noch schwierig

"Wir arbeiten zwar stark mit der Musikschule Wiener Neudorf zusammen, aber die Gemeinde ist groß und es gibt einfach sehr viele Vereine und deshalb ist es auch dementsprechend schwierig an Nachwuchs zu kommen",

weiß die Obfrau, berichtet aber auch von einem sehr positiven Beispiel. So sind aktuell vor allem im Schlagzeugregister drei junge und sehr engagierte Burschen im Verein, die durch ein Konzert auf den Verein aufmerksam wurden. 

Mehr zur Blasmusik in Niederösterreich

Obmann Bernhard Thain über Tradition und Moderne

Alles zur Blasmusik-Challenge in Niederösterreich hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.