Sommerarenasaison 2024 eröffnet
Csárdásfürstin im Lifeball-Flair

Iurie Ciobanu, Tania Golden, Alma Sadé, Ensemble | Foto: Husar/Bühne Baden
49Bilder
  • Iurie Ciobanu, Tania Golden, Alma Sadé, Ensemble
  • Foto: Husar/Bühne Baden
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

BADEN. „Schön, wenn einem alle zuwinken“, schmunzelte Landtagsabgeordneter Christoph Kainz bei der Eröffnung der diesjährigen Sommerarena-Saison in Baden. Er spielte auf die zahlreichen Damen und Herren an, die sich am heißesten Tag des Jahres mit einem Fächer Kühlung zuwachelten.

Foto: Stockmann

Csardasfürstin im Lifeball-Flair

Am Programm stand Emmerich Kálmáns erfolgreichste Operette „Die Csardasfürstin“ in einer sehr unterhaltsamen und heutigen Inszenierung von Ruth Brauer-Kvam. Mit „Lifeball-Stimmung“ beschrieb der künstlerische Leiter Michael Lakner Bühnenbild (Monika Rovan) und Kostüme (Ursula Gaisböck). Ballett (Anna Vita) und Chor (Victor Petrov) in Höchstform.

Bühne Baden Ballettchefin Anna Vita (l.) bei der Premierenfeier auf der schönen Bühne des Stadttheaters Baden | Foto: Stockmann
  • Bühne Baden Ballettchefin Anna Vita (l.) bei der Premierenfeier auf der schönen Bühne des Stadttheaters Baden
  • Foto: Stockmann
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Mit Alma Sadé, Iurie Ciobanu, Anna Overbeck und Ricardo Frenzel-Baudisch waren die Titelrollen perfekt besetzt. Tania Golden gab ihrer Rolle als Conférencier eine stark ironisch-poetische Note und ließ das Publikum nicht vergessen, dass sich im Jahr 1934, in das die Regisseurin die Handlung verlegte (Uraufführung war eigentlich 1915) schon viel Unheil in die Operettenseligkeit mischte. Für die musikalische Leitung zeichnet Christoph Huber verantwortlich, der in der Kategorie „Beste musikalische Leitung – Nachwuchs“ für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2024 nominiert wurde.

Tausend kleine Englein singen

Das Publikum – gesehen wurden u.a. Ramesh Nair, Chris Lohner, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Manfred Waba, Bürgermeister Stefan Szirucsek, Maxi Blaha, Timna Brauer, Birgit Sarata, Karina Fibich, Christian Struppeck, Isabella Gregor – ließ sich am Ende sogar zum Mitsingen animieren. Vielstimmig ertönte „Tausend kleine Englein singen – Habt Euch lieb“ in der Sommerarena und anschließend ging der Gesang in Premierenjubel und Standing Ovations über. Die Premierenfeier fand erstmals seit Corona wieder auf der Hinterbühne im Stadttheater statt, ein eindrucksvoller Abschluss. Gespielt wird die sehens- und hörenswerte Operette mit Euphorie-Garantie bis 23. August. www.buehnebaden.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.