Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Historischer Blick auf den Strudengau

- Donauabschnitt Strudengau: Ausschnitt aus dem großflächigen Wandgemälde (1972) von Fritz Steiner in der Mittelschule Ardagger
- hochgeladen von Hans-Peter Kriener
ARDAGGER. "Der Festakt selbst fand in der großen, von Stiegen umsäumten Pausenhalle der Schule statt", ist im Amstettner Anzeiger vom 8. November 1972 anlässlich der Eröffnung der Hauptschule Ardagger (heute Mittelschule) zu lesen. Und für diese Pausenhalle schuf der vielseitige Künstler Fritz Steiner (1929–2020) ein großformatiges Gemälde, das einen historischen Blick auf die Donau zwischen Wallsee und Ybbs mit den für die Schifffahrt so gefährlichen Felsen und Strudeln wirft. Neben markanten Gebäuden wie Kirchen und Burgen stechen beim Werk auch alte Ortsnamen wie Ips (Ybbs) und Sarblingstein (Sarmingstein) hervor.
Ein weiteres, kleines Bild von Steiner im Eingangsbereich weist auf die zentrale Lage hin, wurde das Schulgebäude doch im geografischen Schnittpunkt zwischen den vier Katastralgemeinden Markt Ardagger, Stift Ardagger, Kollmitzberg und Stephanshart errichtet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.