Leserbrief
"Anrainer haben Bedürfnis nach Sonn- und Feiertagsruhe"

- "Ich fordere die Gemeinde dazu auf, die Hausordnung für den Sportplatz dahingehend zu ändern, dass Golfspielen dezidiert ausgenommen wird", so Volksanwältin Barbara Schwarz
- Foto: Gabriele Wolfram Photographie
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
"Als direkt betroffene Anrainerin möchte ich zu den Aussagen der Stadtgemeinde betreffend den Sportplatz Jahnstraße in Amstetten Folgendes anmerken", schreibt unsere Leserin Gerlinde Hinterhofer aus Amstetten.
STADT AMSTETTEN. "Bereits im Herbst 2023 wurde Bürgermeister Haberhauer eine Liste mit annähernd 50 Unterschriften von Anrainenden übergeben, die Maßnahmen fordern, die auch Frau Volksanwältin Schwarz für geboten hält. Die Unterzeichnenden sind ausdrücklich nicht gegen den Sportplatz und die dort Trainierenden, sondern für eine längst überfällige Platzordnung, deren Einhaltung engmaschig und konsequent kontrolliert wird. So ist z.B. das Golfspielen ohnehin nur auf eigens gesicherten Plätzen erlaubt.
Warum nur im oberen Teil des Platzes einige Ballfangnetze angebracht wurden, obwohl im unteren, eingangsnahen Bereich viel mehr gespielt wird, erschließt sich uns nicht.
Und wie effizient ist ein Schließmechanismus, der nicht verhindert, dass z.B. letzten Sommer fast täglich nach 20 Uhr noch auf dem Platz gespielt wurde? Heuer am Ostermontag und danach stand das Tor überhaupt ständig offen.
Dass auch die AnrainerInnen ein Bedürfnis nach Sonn- und Feiertagsruhe haben, ist wohl nachvollziehbar.
Bleibt zu hoffen, dass die Stadtgemeinde als verantwortlicher Grundeigentümer die Empfehlungen der Volksanwaltschaft zeitnahe umsetzt."
Gerlinde Hinterhofer aus Amstetten
Das könnte sie interessieren:
v



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.