Bezirk Amstetten
Fachschule Unterleiten feiert 80-jähriges Bestehen

Abteilungsleiter Helmuth Sturm, Direktorin Maria Ottenschläger (LFS Hohenlehen), Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither (LFS Unterleiten), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Gemeinde Hollenstein an der Ybbs) | Foto: Jürgen Mück
3Bilder
  • Abteilungsleiter Helmuth Sturm, Direktorin Maria Ottenschläger (LFS Hohenlehen), Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither (LFS Unterleiten), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Gemeinde Hollenstein an der Ybbs)
  • Foto: Jürgen Mück
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Das 80-jährige Bestehen der Fachschule Unterleiten wurde gestern mit einem Festakt im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und zahlreichen Festgästen feierlich begangen.

HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Dabei wurde eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Fachschule von den Schülerinnen präsentiert. Durch die Wirren des Zweiten Weltkrieges ist die exakte Geburtsstunde der Fachschule Unterleiten nur bedingt festzumachen. Zwar startete bereits im Jahr 1943 die erste Klasse der sogenannten Landfrauenschule, aber schon nach etwas über einem Jahr musste kriegsbedingt nach Waidhofen an der Ybbs übersiedelt werden. Ruhe kehrte an diesem idyllischen Ort im Ybbstal erst nach Kriegsende mit dem Abschluss des ersten Lehrganges im Jahr 1945 ein.

Tourismus und Eco-Design

„Seit der Schulgründung wurden in der ‚Unterleiten‘ die attraktiven Bildungsangebote kontinuierlich weiterentwickelt und an die Anforderungen der Zeit angepasst. Heute erfreuen sich die Ausbildungszweige Tourismus und Eco-Design reger Nachfrage“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

Fachschule Unterleiten siegt beim NÖ Genuss-Award: Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler (2.v.r. hinten) und Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither (rechts hinten) mit den 18 Teilnehmerinnen. | Foto: Jürgen Mück
  • Fachschule Unterleiten siegt beim NÖ Genuss-Award: Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler (2.v.r. hinten) und Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither (rechts hinten) mit den 18 Teilnehmerinnen.
  • Foto: Jürgen Mück
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

„Dass hier qualitätsvolle Bildungsarbeit geleistet wird, unterstreichen die zahlreichen Erfolge bei Wettbewerben. So holten die Schülerinnen erst vorige Woche den zweiten Sieg in Folge beim landesweiten Genuss-Award. Und voriges Jahr gab es erste Plätze beim NÖ Jugendredewettbewerb und beim LAKO-Kreativpreis. Zudem wurde die Fachschule Unterleiten als Naturpark-Schule, im Herzen des Naturparks NÖ Eisenwurzen gelegen, ausgezeichnet“, so Teschl-Hofmeister, die herzlich zum runden Jubiläum gratuliert.

Praxisnahe Ausbildung

„Mit der Jubiläumsfeier wird deutlich, wie sehr sich die Schule in ihrer Gründungszeit behaupten musste. Doch mit dem Kriegsende begann eine Phase des Aufbaus – und seither prägt eine rege Bautätigkeit die Schulgeschichte“, betont Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither. „Auch in pädagogischer und fachlicher Hinsicht hat sich die LFS Unterleiten dank des unermüdlichen Engagements des gesamten Teams stetig weiterentwickelt, um unseren Jugendlichen eine zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen“, so Aigner-Hinterreither.

Fachschule zeigt sich der Nachhaltigkeit verpflichtet

Fachschule Unterleiten siegt beim NÖ Genuss-Award: Abteilungsleiter Helmuth Sturm, Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither, Schülerin Leonie Hirsch, Schülerin Julia Bugl, Schülerin Carina Fahrnberger und Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler
 | Foto: Jürgen Mück
  • Fachschule Unterleiten siegt beim NÖ Genuss-Award: Abteilungsleiter Helmuth Sturm, Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither, Schülerin Leonie Hirsch, Schülerin Julia Bugl, Schülerin Carina Fahrnberger und Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler
  • Foto: Jürgen Mück
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

„Die Fachschule Unterleiten bietet eine dreijährige Ausbildung in der Fachrichtung ,Betriebs- und Haushaltsmanagement‘ mit den Ausbildungszweigen Eco-Design und Tourismus. Dabei orientiert sich der Schwerpunkt Eco-Design an der umweltbewussten Produktgestaltung, wo besonderer Wert auf die Prinzipien der Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit gelegt wird. Im vierten Ausbildungsjahr können auch die Lehrabschlüsse Floristik, Köchin bzw. Koch und Restaurantfachfrau bzw. Restaurantfachmann absolviert werden. Zudem werden die Ausbildung zur Kinderbetreuerin und die Ausbildung zur Betreuungsperson in einer NÖ Tageseinrichtungsstätte angeboten“, betont Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler.

Das könnte dich interessieren:

Hollensteiner Schüler besuchten die Ortschefin
Das war die Eröffnung des MOST/4-Festivals 2025
Abteilungsleiter Helmuth Sturm, Direktorin Maria Ottenschläger (LFS Hohenlehen), Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither (LFS Unterleiten), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Gemeinde Hollenstein an der Ybbs) | Foto: Jürgen Mück
Fachschule Unterleiten siegt beim NÖ Genuss-Award: Abteilungsleiter Helmuth Sturm, Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither, Schülerin Leonie Hirsch, Schülerin Julia Bugl, Schülerin Carina Fahrnberger und Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler
 | Foto: Jürgen Mück
Fachschule Unterleiten siegt beim NÖ Genuss-Award: Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler (2.v.r. hinten) und Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither (rechts hinten) mit den 18 Teilnehmerinnen. | Foto: Jürgen Mück
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.