Bezirk Amstetten
Fachschule Unterleiten feiert 80-jähriges Bestehen

- Abteilungsleiter Helmuth Sturm, Direktorin Maria Ottenschläger (LFS Hohenlehen), Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither (LFS Unterleiten), Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Bürgermeisterin Manuela Zebenholzer (Gemeinde Hollenstein an der Ybbs)
- Foto: Jürgen Mück
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Das 80-jährige Bestehen der Fachschule Unterleiten wurde gestern mit einem Festakt im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und zahlreichen Festgästen feierlich begangen.
HOLLENSTEIN/BEZIRK AMSTETTEN. Dabei wurde eine spannende Zeitreise durch die Geschichte der Fachschule von den Schülerinnen präsentiert. Durch die Wirren des Zweiten Weltkrieges ist die exakte Geburtsstunde der Fachschule Unterleiten nur bedingt festzumachen. Zwar startete bereits im Jahr 1943 die erste Klasse der sogenannten Landfrauenschule, aber schon nach etwas über einem Jahr musste kriegsbedingt nach Waidhofen an der Ybbs übersiedelt werden. Ruhe kehrte an diesem idyllischen Ort im Ybbstal erst nach Kriegsende mit dem Abschluss des ersten Lehrganges im Jahr 1945 ein.
Tourismus und Eco-Design
„Seit der Schulgründung wurden in der ‚Unterleiten‘ die attraktiven Bildungsangebote kontinuierlich weiterentwickelt und an die Anforderungen der Zeit angepasst. Heute erfreuen sich die Ausbildungszweige Tourismus und Eco-Design reger Nachfrage“, betont Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister.

- Fachschule Unterleiten siegt beim NÖ Genuss-Award: Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler (2.v.r. hinten) und Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither (rechts hinten) mit den 18 Teilnehmerinnen.
- Foto: Jürgen Mück
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
„Dass hier qualitätsvolle Bildungsarbeit geleistet wird, unterstreichen die zahlreichen Erfolge bei Wettbewerben. So holten die Schülerinnen erst vorige Woche den zweiten Sieg in Folge beim landesweiten Genuss-Award. Und voriges Jahr gab es erste Plätze beim NÖ Jugendredewettbewerb und beim LAKO-Kreativpreis. Zudem wurde die Fachschule Unterleiten als Naturpark-Schule, im Herzen des Naturparks NÖ Eisenwurzen gelegen, ausgezeichnet“, so Teschl-Hofmeister, die herzlich zum runden Jubiläum gratuliert.
Praxisnahe Ausbildung
„Mit der Jubiläumsfeier wird deutlich, wie sehr sich die Schule in ihrer Gründungszeit behaupten musste. Doch mit dem Kriegsende begann eine Phase des Aufbaus – und seither prägt eine rege Bautätigkeit die Schulgeschichte“, betont Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither. „Auch in pädagogischer und fachlicher Hinsicht hat sich die LFS Unterleiten dank des unermüdlichen Engagements des gesamten Teams stetig weiterentwickelt, um unseren Jugendlichen eine zukunftsorientierte und praxisnahe Ausbildung zu ermöglichen“, so Aigner-Hinterreither.
Fachschule zeigt sich der Nachhaltigkeit verpflichtet

- Fachschule Unterleiten siegt beim NÖ Genuss-Award: Abteilungsleiter Helmuth Sturm, Direktorin Katharina Aigner-Hinterreither, Schülerin Leonie Hirsch, Schülerin Julia Bugl, Schülerin Carina Fahrnberger und Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler
- Foto: Jürgen Mück
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
„Die Fachschule Unterleiten bietet eine dreijährige Ausbildung in der Fachrichtung ,Betriebs- und Haushaltsmanagement‘ mit den Ausbildungszweigen Eco-Design und Tourismus. Dabei orientiert sich der Schwerpunkt Eco-Design an der umweltbewussten Produktgestaltung, wo besonderer Wert auf die Prinzipien der Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit gelegt wird. Im vierten Ausbildungsjahr können auch die Lehrabschlüsse Floristik, Köchin bzw. Koch und Restaurantfachfrau bzw. Restaurantfachmann absolviert werden. Zudem werden die Ausbildung zur Kinderbetreuerin und die Ausbildung zur Betreuungsperson in einer NÖ Tageseinrichtungsstätte angeboten“, betont Schulinspektorin Agnes Karpf-Riegler.
Das könnte dich interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.