Wieder 4 Siege an einem Wochenende

Vorne: Florian Filak, Christoph Nöstinger, Simon Königsreiter, Maximilian Englert, Maria Berger,
hinten: Otto Wöhrer (Obmann) Ben Placke, Timon Gludovatz, Leon Köhler, David Placke, Alexander Köhler, Maximilian Shala, Gerhard Englert (Betreuer) | Foto: zVg
3Bilder
  • Vorne: Florian Filak, Christoph Nöstinger, Simon Königsreiter, Maximilian Englert, Maria Berger,
    hinten: Otto Wöhrer (Obmann) Ben Placke, Timon Gludovatz, Leon Köhler, David Placke, Alexander Köhler, Maximilian Shala, Gerhard Englert (Betreuer)
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

Dieses Wochenende nahmen die Faustballer des ATV Kottingbrunn an drei Bewerben teil. Es waren die Jüngsten U12 in Kottingbrunn, die U18 in Wien und die Landesliga Mannschaft in Laa an der Thaya im Einsatz.
Begonnen hat das U18 Team am Samstag, den 17.01. 2015 in Wien 21. Hier ging es darum, den 2. Platz in der Tabelle abzusichern und das erste Kreuzspiel für den Einzug ins Finale zu gewinnen.
Die Mannschaft aus Kottingbrunn traf im ersten Spiel auf UNION Wolkersdorf. Im ersten Satz war es wie erwartet ein ganz knappes Match, aber die zuversichtlichen und nervenstarken Kottingbrunner konnten den Satz knapp aber verdient 14:12 gewinnen. Im zweiten Satz gab man dann den mit sehr hohem Risiko spielenden Wolkersdorfern keine Chance und gewann diesen ganz klar mit 11:4. Mit diesem 2:0 Sieg ergab sich das erste Kreuzspiel des 2. gegen den 3. in der Tabelle, das waren wieder diese beiden Mannschaften. Kottingbrunn als Zweiter gab somit Wolkersdorf als Dritten eine Revanche.
Aber die Kottingbrunner ließen an diesem Tag keinen Zweifel aufkommen, wer in der besseren Tagesverfassung ist, und gewannen auch das Retourspiel ganz klar mit 2:0 (11:5/11:4).
Damit trifft der ATV Kottingbrunn U18 nächste Woche auf den viertplazierten TV Kagran, um dann im Finale gegen den Ersten FG Wien zu spielen.

Am Sonntag, den 18.01.2015, lud der ATV Kottingbrunn die Mannschaften der U12 in die Veranstaltungshalle der Volksschule zu einer Heimrunde ein. Die U12 hatte noch zwei Spiele gegen Neusiedl an der Zaya und Drösing 2 zu bestreiten.
Im ersten Match konnten die jüngsten Kottingbrunner diesmal ihre mittlerweile schon viel besser gewordenen Technik unter Beweis stellen. Mit einer sehr ballsicheren Leistung konnten alle drei Sätze doch sehr klar gewonnen werden und ein 3:0 (11:5/11:4/11:4) Sieg vor den vielen heimischen Zuschauern gefeiert werden.
Im vorletzten Match der Hallensaison für die U12 ging es dann gegen Drösing 2 auf das Spielfeld. Die Mädchen der Drösinger Mannschaft waren in einer sehr guten Form und konnten die ersten beiden Sätze (8:11/6:11) holen. Den letzten Satz der Hallenmeisterschaft konnte sich die Kottingbrunner U12 dann doch noch ganz knapp (12:10) in der Verlängerung erkämpfen. Mit dieser 2:1 Niederlage haben sich die U12 aus Kottingbrunn aber doch noch eine Medaille verdient und belegten den dritten Platz im Bewerb der U12 männlich. Wir gratulieren herzlich zur ersten bronzenen Medaille.
Leider mussten die beiden Betreuer Gerhard Englert und Günter Königsreiter zur selben Zeit nach Laa an der Thaya fahren, um in der Landesliga gegen Laa 2 und Himberg anzutreten und konnten somit nicht an der Siegesfeier der U12 teilnehmen.

Der Präsident des NÖ-Landesverbandes Friedrich Fuchs lobte gegenüber dem Obmann Otto Wöhrer bei der anschließenden Siegerehrung die Kottingbrunner Mannschaft zu der Leistungssteigerung im Laufe des letzten Jahres.
Im Bild: (IMGP0781A): Friedrich Fuchs der NÖ-Landespräsident inmitten der jungen Spieler.

In Laa angekommen traf man auf die Hausherren, aber leider konnte Himberg aus verletzungstechnischen Gründen nicht antreten und somit musste das Spiel mit 3:0 (11:3/11:2/11:2) strafverifiziert werden.
Im einzigen Match des Tages gingen die Kottingbrunner als klare Außenseiter gegen den 3. der Tabelle auf den Platz. Das Spiel wurde ein offener Schlagabtausch der beiden Mannschaften mit langen schönen Ballwechseln. Den ersten Satz konnte Laa ganz knapp mit 11:9 gewinnen, im zweiten Satz kam das Kottingbrunner Team aber noch besser ins Spiel und gewann diesen Satz mit 8:11. Im Entscheidungssatz war dann allerdings die Mannschaft aus Laa die Glücklichere und konnte diesen wieder ganz knapp mit 11:9 für sich entscheiden. Trotz der knappen Niederlage waren die Kottingbrunner mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden.
Damit konnte der ATV Kottingbrunn 4 Siege an diesem Wochenende holen und wir halten die Daumen, dass das für die letzten Spieltage in der Hallensaison in allen Spielklassen noch so weiter geht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.