NÖ Landarbeiterkammer unterstützt Jugend

Mit einer neuen Führerscheinbeihilfe und der Erhöhung der Lehrlingsbeihilfe legt die NÖ Landarbeiterkammer (LAK) einen ihrer Schwerpunkte auf die Unterstützung ihrer jungen Mitglieder.

EUR 100,- Zuschuss zur Erlangung des B-Führerscheins!

Mit dieser neuen Unterstützung greift die Niederösterreichische Landarbeiterkammer ihren jungen Mitgliedern seit 2015 unter die Arme. „In Zeiten, wo es für junge Menschen nicht immer leicht ist, den geeigneten Job oder eine Lehrstelle in ihrer unmittelbaren Umgebung zu finden, wird die Mobilität immer wichtiger. Wir wissen, dass gerade im ländlichen Raum viele Teenager schon in jungen Jahren auf dem Weg zur Arbeit auf das Auto angewiesen sind“, erklärte LAK-Präsident Ing. Andreas Freistetter die Gründe für den neu geschaffenen Zuschuss.

Für alle LAK-Mitglieder zwischen 17 und 21 Jahren

Die neue Beihilfe bereits in Anspruch nehmen konnte Peter Heyderer, die bei der Stadtgemeinde Baden eine Lehre zum Gartenfacharbeiter absolviert und sich derzeit im dritten Lehrjahr befindet: „Den Zuschuss von der LAK konnte ich natürlich gut gebrauchen“, freute sich der 18-Jährige über die finanzielle Unterstützung seiner Interessenvertretung. Lobende Worte fand auch Badens LAK-Bezirkskammerrat Johann Posch, der bei der Stadtgemeinde Baden als Gärtner beschäftigt ist: „Wir bilden derzeit sechs Gartenbaulehrlinge bei uns im Betrieb aus und es freut uns natürlich, wenn wir als Interessenvertretung junge Kollegen am Beginn ihres Arbeitslebens unterstützen können“. Beantragt werden kann die LAK-Führerscheinbeihilfe von allen Mitgliedern der NÖ Landarbeiterkammer – egal ob Lehrling, Arbeiter oder Angestellter – zwischen 17 und 21 Jahren.

Erhöhung der Lehrlingsbeihilfe seit 1. Juli 2015

Beschlossen wurde von der LAK heuer auch eine Erhöhung der Lehrlingsbeihilfe von EUR 60,- auf EUR 100,-. Lehrlinge in der Land- und Forstwirtschaft können diesen Zuschuss als „Starthilfe“ am Beginn ihrer Lehrzeit sowie nach ihrem erfolgreichen Lehrabschluss beantragen. Alle Infos finden Sie auf der Homepage der NÖ Landarbeiterkammer unter www.landarbeiterkammer.at/noe in der Rubrik Förderungen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.