Bezirksübergreifendes Unternehmer-Treffen

Nicole M. Mayer (FiW-Bezirksvorsitzende St. Veit), LR Christian Benger, Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin
Sylvia Gstätter und Renate Huber (FiW-Bezirksvorsitzende Feldkirchen) | Foto: FiW
  • Nicole M. Mayer (FiW-Bezirksvorsitzende St. Veit), LR Christian Benger, Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin
    Sylvia Gstätter und Renate Huber (FiW-Bezirksvorsitzende Feldkirchen)
  • Foto: FiW
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

LIEBENFELS/FELDKIRCHEN. Gemeinsam sind wir noch effektiver - darüber waren sich Renate Huber (FiW-Bezirksvorsitzende Feldkirchen) und Nicole M. Mayer (FiW-Bezirksvorsitzende St. Veit) schnell einig. Gemeinsam luden sie die UnternehmerInnen aus „ihren“ Bezirken zum Frühstück mit Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Sylvia Gstättner und Wirtschaftslandesrat Benger ein.

"Frauen-Power"

Der Einladung auf den Berg zum EssKULTURwirt „Die Zechnerin“ folgten rund 45 Unternehmer aus beiden Bezirken. Im Einstiegs-Wordrap lobte Benger besonders die „Frauen-Power“ in der Kärntner Wirtschaft, die auch von Gstättner unterstrichen wurde. In der Diskussion hielt Benger für die Unternehmer die Fahne hoch: „Nur die Unternehmer schaffen Arbeitsplätze, nicht die Politik.“ Woraufhin Gstättner mit Nachdruck forderte: „Es müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die ein Fortkommen und wirtschaftlichen Erfolg möglich machen. Unternehmer sein muss wieder Freude machen.“

Gemeinsam ans Ziel

Von Seiten der Unternehmer nahmen die beiden Diskussionspartner Aufträge entgegen, die von einerImagesteigerung für das Unternehmerdasein selbst über spürbare Schritte in Richtung unternehmerfreundlichstes Bundesland bis hin zur Senkung der Steuerlast für Unternehmer reichen. Der Blick aus dem Fenster der „Zechnerin“ regte zu positiven Blicken in die Zukunft an. Das „Zechnerin“-Team sorgte mit herrlichen Frühstücksleckereien dafür, dass weder den Unternehmern noch den Herrschaften am Podium die Kraft zum Diskutieren ausging. „Die Veranstaltung war für uns ein voller Erfolg“, freuen sich Huber und Mayer, „Wir freuen uns, wenn wir mit unserem Angebot Unternehmer zusammenbringen und zum Mitdiskutieren anregen können.“

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.