Verwirrung wegen Luft-80er auf der A1

Tempo-80 Blechschilder mit dem Zusatz IG-L sind seit Kurezm wieder auf der A1 zu sehen. | Foto: Franz Neumayr
  • Tempo-80 Blechschilder mit dem Zusatz IG-L sind seit Kurezm wieder auf der A1 zu sehen.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Melanie Kogler

FLACHGAU (buk, mek). Mitten im elektronisch geregelten Luft-80er auf der Westautobahn sind kürzlich Geschwindigkeitsbeschränkungen auf klassischen Blechschildern aufgetaucht. Kurz nach der Abfahrt Nord galt dadurch Tempo 80. Auch der Zusatz "IG-L" (Immissionsgesetz-Luft) war dort angebracht.

Grund sind Bauarbeiten

Nicht abgesprochen wurde das – laut eigener Aussage – mit Verkehrslandesrat Hans Mayr: "Ich weiß von nichts, das ist völlig an mir vorbeigegangen." Eine Erklärung für die Schilder kommt aus der Umweltbehörde des Landes. Alexander Kranabetter vom "Referat 5/02 – Immissionsschutz" begründet die Beschränkung mit Bauarbeiten an der Lärmschutzwand Hagenau: "Nach dem Baustellenende wird der dort bestehende 80er aufgehoben, damit dürfte man dann theoretisch 130 km/h fahren." Laut Gesetz sei Tempo 80 außerhalb von Baustellen auf der Autobahn nur durch den Luftschutz zu rechtfertigen, weshalb das Zusatzschild "IG-L" angebracht wurde.
Somit war für alle Fahrzeuge ab diesem Blechschild auch die dort angegebene Beschränkung bis zum nächsten Überkopf-Wegweiser vorgeschrieben. Dieser ist mit einer Messstelle zusammengeschlossen und ermöglicht – je nach Umweltbelastung – Tempo 80 oder Tempo 100. Mittlerweile wurden die Blechschilder wieder entfernt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.