RollOn: 25 Jahre und kein bißchen müde!

"Gipfel-Sieg – der Wille versetzt Berge" – Marianne Hengl mit Harald Krassnitzer und Barbara Stöckl | Foto: RollOn
3Bilder
  • "Gipfel-Sieg – der Wille versetzt Berge" – Marianne Hengl mit Harald Krassnitzer und Barbara Stöckl
  • Foto: RollOn
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Ein bewegtes und bewegendes Vierteljahrhundert voller Höhepunkte - Veranstaltungen, Medienkampagnen, Aktions- und Sprechtage, Arbeitsplatzvermittlungen bis hin zur eigenen ORF-Fernsehsendung – immer geprägt von intensivem Engagement für Menschen mit Behinderung! Obfrau Marianne Hengl und ihr Team blicken voller Freude und Stolz zurück.

Highlights

Im großen Jubiläumsjahr von RollOn Austria jagte ein Highlight das andere: Angefangen bei der 25-Jahr-Jubiläumsfeier im Congresspark Igls im April, über vier Fernsehsendungen „Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt Berge“, die in Südtirol, Sölden, im Kaunertal und in Ischgl aufgezeichnet wurden, über das RollOn-Benefizkonzert in Zauchensee/Salzburg und die RollOn-Benefizgala im Oktober, die Präsentation des Schmuckanhängers „NATASHA“, Vermittlung mehrerer Arbeitsplätze an behinderte Menschen und zu guter Letzt der Eröffnung der neuen RollOn-Behindertenrechtsabteilung.

"Gipfel-Sieg"
Zwei herausragende Projekte sollen in den Mittelpunkt gestellt werden: Mitte Dezember kam „Tatortkommissar“ und „beliebtester Serienstar Österreichs“ Harald Krassnitzer nach Ischgl, um im Rahmen der RollOn-Fernsehsendung „Gipfel-Sieg: Der Wille versetzt Berge“ über die „Berg- und Talfahrten des Lebens“ zu sprechen ( Moderatorin Barbara Stöckl, Gesprächspartnerin Marianne Hengl; Erstausstrahlung auf ORF III – „Kultur und Information“ am Stefanitag, 26.12.14 um 19.20 Uhr). Ein Sendeformat zum Mut schöpfen, um sich nach Schicksalsschlägen neu aufrichten und sich nicht aufgeben.

NATASHA

Eine besondere Kampagne, die mit Unterstützung der Firma Swarovski umgesetzt werden konnte, ist der Schmuckanhänger „NATASHA“, der als Zeichen der Solidarität mit behinderten Menschen steht: Der Engel „Natasha" hat einen scheinbaren Makel: Er hat nur einen Flügel - an jener Stelle, wo der zweite Flügel fehlt und somit seine Behinderung sichtbar wird, leuchten wunderschöne Kristalle von Swarovski. Menschen mit Behinderung sind keine Wesen vom anderen Stern – sondern Menschen, facettenreiche „Schmuckstücke" wie du und ich! Jeder Mensch, der NATASHA als Schmuckstück trägt, tritt als Botschafter für das behinderte Leben ein (nähere Informationen zur Bestellung dieses Schmuckstückes gibt es im RollOn-Büro: 05234 65502 oder unter www.rollon.at).

Freche Frau mit Behinderung

Marianne Hengl, seit 25 Jahren Obfrau von RollOn, zieht zufrieden Resümee: „Engel haben in meinem Leben immer schon eine wichtige Rolle gespielt: Es gibt ganz viele Menschen, die mich unterstützen, unsere behinderte Welt auf den Kopf stellen, mich weiterbringen, mir Flügel wachsen lassen, damit ich anderen helfen kann. Meine Lebensaufgabe ist ganz genau ausgewählt: Ich bin eine freche Frau mit Behinderung, deren Behinderung im Leben nicht vorrangig ist, sondern die als Ziel hat, die ‚behinderte Welt‘ auch in den nächsten Jahren ein Stückweit zu verbessern!“

"Gipfel-Sieg – der Wille versetzt Berge" – Marianne Hengl mit Harald Krassnitzer und Barbara Stöckl | Foto: RollOn
Jubiläum: Marianne Hengl leitet seit 25 Jahren den Verein RollOn | Foto: RollOn
Marlies Schild ist einer der Botschafterinnen des Schmuckstücks "NATASHA" | Foto: RollOn
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.