Harald Krassnitzer

Beiträge zum Thema Harald Krassnitzer

Petra Zach erhielt für den nächsten Tatort eine Gastrolle zugespielt. Im Bild mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser. | Foto: ORF/ARD
3

Wir sind nicht zu fassen
Von der Weinbank in Ehrenhausen in den Tatort

"Wir sind nicht zu fassen", lautet der Titel des nächsten Austro-Tatorts, bei dem niemand geringerer als Petra Zach, Führungskraft im Weinbank-Serviceteam und Zachinators bessere Hälfte, eine Gastrolle spielt. EHRENHAUSEN. Film ab mit südsteirischer Beteiligung heißt es am 1. Juni, wenn Petra Zach an der Seite von "Moritz" (Harald Krassnitzer) und "Bibi" (Adele Neuhauser) um 20.15 Uhr auf ORF und ARD Mediathek und Das Erste im Tatort zu sehen sein. Bereits im Frühjahr 2024 stand Petra Zach,...

Ein Stück österreichische Fernsehära endet: Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer sind in der "Tatort"-Welt eines der am längsten ermittelnden Duos.  | Foto: Franz Neumayr
1 Aktion 4

Fernsehära geht zu Ende
Neuhauser und Krassnitzer verlassen den "Tatort"

Ende 2026 hängt das Ermittler-Duo Moritz Eisner und Bibi Fellner die Waffe an den Nagel. Noch vier weitere Kriminalfälle werden Harald Krassnitzer und Adele Neuhauer lösen, bevor sie nach über 15 Jahren in den "Tatort"-Ruhestand gehen. Wer folgen soll, ist bislang nicht bekannt. ÖSTERREICH. Ein Stück österreichische Fernsehära endet: Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer sind in der "Tatort"-Welt eines der am längsten ermittelnden Duos. Krassnitzer war seit 1999 in seiner Rolle als Moritz...

  • Sandra Blumenstingl
Ein Teil der Schauspielerinnen und Schauspieler war am Donnerstag im Stadtkino anwesend.  | Foto: Fabienne Gruber
4

Veronica Ferres
Deutscher TV-Star drehte in Hallein Krimi-Doppler

Am Pfannhausersteg, quer durch die Altstadt oder vor der alten Saline: Diese Orte sind Halleinerinnen und Halleiner sehr gut bekannt. Bekannter werden sie nun weit über die Bezirksgrenzen hinaus, sobald am 1. März die erste Folge des Krimi-Dopplers „Alpentod" mit Veronica Ferres auf RTL und Servus TV zu sehen sein wird.  HALLEIN. Im Zuge der Programmvorstellung 100 Jahre Stadtkino Hallein ermöglichte die Gemeinde einen kurzen Einblick in den neuen Krimi, der zum Teil in der Bezirkshauptstadt...

Die Musik für das Slow Food Projekt wurde vom Komponisten Hubert Waldner geschrieben. | Foto: Privat
5

Dokumentation
Der dritte Slow-Food-Film feiert seine Premiere im ORF

Der ORF zeigt am Sonntagabend die Premiere des bereits dritten Dokumentarfilms über „Slow Food“. LAVANTTAL. Die ORF-Dokumentation „Slow Food – Die Saat geht auf: Kulturelles Erbe trifft Zukunft“ feiert am 27. Oktober ihre TV-Premiere auf ORF 2 um 16.30 Uhr. Die Dokumentation von Barbara Altersberger führt durch die faszinierende Welt der Slow Food-Bewegung, die sich nicht nur für regionale, saisonale und nachhaltige Esskultur einsetzt, sondern auch für den Erhalt alter Handwerkskunst. Auch eine...

Im Haus "Gleis 21" im Sonnwendviertel liest Harald Krassnitzer Weihnachtsgeschichten. | Foto: Pufler
3

Sonnwendviertel
Harald Krassnitzer liest Weihnachtsgeschichten

Im Gleis 21 im Sonnwendviertel gibt es auch eine kleine Bühne, auf der großes Theater gespielt wird. Am 15. Dezember kommt Harald Krassnitzer nach Favoriten und bringt eine etwas andere Weihnachtslesung.  WIEN/FAVORITEN. Mit Harald Krassnitzer verbinden die meisten Menschen erfolgreiche Fernsehserien. So ist der Mime etwa für seine Darstellung als Tatort-Kommissar Moritz Eisner, Bergdoktor oder Winzerkönig bekannt.  Begonnen hat Krassnitzer vor der Kamera schon vor drei Jahrzehnten.  In den...

Josef Fürst, Adele Neuhauser, Harald Krassnitzer, Lawrence und Jasmin Lackenbauer | Foto: Roman Beisser
3

Wetzelsdorf
Tatort-Kommissare kehren an Drehort zurück

TATORT Wetzelsdorf - Bauernsterben:  Nicht nur die Täter kehren immer wieder an den Tatort zurück. WETZELSDORF. Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer drehten im Vorjahr für Krimireihe TATORT im Weinviertel, in Wetzelsdorf. Diese Folge trägt den Titel „Bauernsterben“. Neuhauser (Bibi Fellner) und Krassnitzer (Moritz Eisner) ermittelt in einem Netz aus Schulden, Beihilfenbetrug und illegalen Machenschaften. Norbert und Lawrence Lackenbauer stellten ihren landwirtschaftlichen Betrieb für die...

43

VIP Film-Premiere - TAKTIK
„TAKTIK“ ab 6. Mai im Kino

Stephan Welan, Lud zur VIP - Film Premiere TAKTIK, ins English Cinema Haydn, Mariahilferstr. 57, 1060 Wien. Unter den Vip-Gästen waren u.a.: Johannes ZEILER. Petra MORZE, Adele NEUHAUSER, Serge FALCK, Helmut BOHATSCH, Brigitte KREN, Gabriela BENESCH, Nicocle BEUTLER, Elke WINKENS, Fritz EGGER, Chris LOHNER, Günter TOLAR, Eva PÖLZL, Barbara KARLICH, Martina RUPP, Olivia SILHAVY, Peter STÖGER, Ulrike KRIEGLER, Michi DORFMEISTER, Marianne MENDT, Der Adrenalin-Schocker von & mit Marion Mitterhammer...

Harald Krassnitzer, Simon Hatzl
28

„TAKTIK" Premiere des neuen Film
Krassnitzer als skrupelloser Geiselnehmer

Premiere des neuen Kinofilm „TAKTIK" im English Cinema Haydn (offizieller Kinostart 6.Mai) DIE HANDLUNG: In einem Gefängnis bringen die drei Insassen Alois Steindl, Hans und Abdullah die drei Mitarbeiterinnen Gaby, Rosa und Jasna aus der Gefängniskantine in deren Gewalt. Mit den Geiseln und selbstgebastelten Bomben wollen die drei Häftlinge ihre Freiheit erzwingen. Anführer der Verbrecher ist Alois Steindl, seitens der Polizei führt der zufällig diensthabende Polizist Alfred „Fredi“ Hollerer...

  • Wien
  • René Brunhölzl
Eiskalter Psychoterror: Um aus dem Gefängnis freizukommen, nimmt Schwerverbrecher Steindl (Harald Krassnitzer, re.) mit zwei Komplizen drei Geiseln – darunter Gabi Pichler (Marion Mitterhammer , li.). | Foto: Einhorn Film
12

"Alles Taktik"
Marion Mitterhammer und der Faktor unfassbarer Gewalt

Am Dienstag, 26. April 2022 feiert "Taktik" Premiere im Schubert Kino. MeinBezirk.at hat mit Produzentin, Co-Regisseurin und Schauspielerin Marion Mitterhammer über ihren neuen Film, menschliche Abgründe und ihre besondere Beziehung zu Graz gesprochen. GRAZ. Letzten November waren es 25 Jahre, seit in der Justizanstalt Karlau drei gewaltbereite Schwerverbrecher Geiseln nahmen, um ihre Freilassung und acht Millionen Schilling unter Bombendrohung zu erpressen. Kommenden Dienstag ist der an diesen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Foto: Johann Zehner
7

Prominenter Besuch
Gruber-Spiele in Hochburg-Ach hinterließen Eindruck

HOCHBURG-ACH. Am dritten Adventwochenende stand Hochburg-Ach wieder im Zeichen von „Stille Nacht, Heilige Nacht“. Zum bereits 14. Mal gingen die Gruber-Spiele zu Ehren Franz Xaver Grubers über die Bühne. Das Historienspiel „Die Suche nach der Stillen Nacht“ und der beliebte Handwerksmarkt zogen wieder zahlreiche Besucher in den Geburtsort des Stille-Nacht-Komponisten. Unter ihnen auch ein Prominenter: Schauspieler Harald Krassnitzer sah sich das Historienspiel an und zeigte sich tief...

Harald Krassnitzer liest  am 14. Juli im Alban Berg Konzertsaal (Ossiach) im Rahmen des Programms "Winterreisen" mit Bariton Benjamin Appl, am Klavier: James Baillieu | Foto: Thomas Ramstorfer
3

Carinthischer Sommer
Die Zeit steht (nicht) still

50 Jahre Carinthischer Sommer: Intendant Holger Beck präsentierte sein Jubiläumsprogramm. (chl). "Die Zeit reist" - dieses Zitat aus William Shakespeares Komödie "Wie es euch gefällt" stellt Intendant Holger Beck nicht von ungefähr dem Jubiläum "50 Jahre Carinthischer Sommer" (CS) als Motto voran. "Die späten Sechzigerjahre, als der Carinthische Sommer gegründet wurde, erscheinen für viele als längst vergangene Epoche", sagt der Intendant und schlägt eine weitere Brücke in Vergangenheit und...

Sonja Weissensteiner und Harald Krassnitzer begrüßten mit den Wiener Sängerknaben die Zuschauer der Aufzeichnung zur Zauberhaften Weihnacht 2018.
20

Zauberhafte Weihnacht
"Zauberhafte Weihnacht" in Flachau aufgezeichnet

Die ORF Weihnachts-Musik-Sendung wurde im Flachauer Gutshof aufgezeichnet. Ausstrahlungstermin ist der 23. Dezember. FLACHAU. Semino Rossi feiert Weihnachten wie ein echter Argentinier in kurzen Hosen und mit viel Temperament. Norbert Rier von den Kastelruther Spatzen kocht an Weihnachten nicht selber, weil er gerne gut isst – wie er sagt und Chris de Burgh erinnert sich noch heute an die Weihnachtsfeiern als Kind, wo alle Besucher seiner heimischen Kirche in das Schloss der de Burghs...

Harald Krassnitzer traf seinen ehemaligen Lehrer
Wiedersehen nach vierzig Jahren

Anlässlich eines TV-Drehs für „Orte der Kindheit - Harald Krassnitzer“ fand kürzlich ein Wiedersehen der besonderen Art statt: Der beliebte TV-Star traf in der Neuen Mittelschule Grödig bei Salzburg auf eigenen Wunsch seinen ehemaligen Lehrer und späteren Buchautor Alexander Buschenreiter aus Bad Mitterndorf. Buschenreiter, so Krassnitzer, habe ihm im Polytechnischen Lehrgang die Angst vor der Schule genommen, in ihm wieder die Freude am Lernen geweckt und schließlich inspiriert, nach einer...

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Schweiger
Die Moderatoren Harald Krassnitzer und Sonja Weissensteiner mit Volksmusikerin und Schlagersängerin Melissa Naschenweng (Mitte), die heuer erstmals bei der Zauberhaften Weihnacht dabei sein wird.
6

Zauberhafte Weihnacht
TV-Sendung aus Flachau erweist "Stille Nacht" die Ehre

FLACHAU, SALZBURG (aho). Im Zeichen des Stille-Nacht-Jubiläums steht heuer die fünfte Auflage der TV-Sendung "Zauberhafte Weihnacht" im Flachauer Gutshof. Das bekannteste Weihnachtslied der Welt wird beim adventlichen Abend aus dem Salzburger Land, wo das Lied geschrieben wurde, im Mittelpunkt stehen.  Würdiges Fest für Salzburger Komposition Sonja Weissensteiner und Harald Krassnitzer führen auch 2018 wieder inmitten der Pongauer Bergwelt durch die Sendung, die heuer den Titel "Zauberhafte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Abschließend wurden vor der Pfarrbaracke Kränze niedergelegt. | Foto: Haijes
13

Gedenkfeier in Ternberg
Schauspieler Harald Krassnitzer bei Gedenkraum-Jubiläum in Ternberg

Mehr als 250 Menschen gedachten am Freitag, 28. September 2018, in der Pfarrbaracke Ternberg auf Einladung der Katholischen Jugend der Region Ennstal der Opfer des Nationalsozialismus im KZ-Außenlager Ternberg. TERNBERG. Schauspieler Harald Krassnitzer hielt eine aufrüttelnde Gedenkrede. Das Gedenken in Ternberg fand heuer bereits zum zehnten Mal statt. 2008 war im Zuge der größten Jugendsozialaktion Österreichs „72 Stunden ohne Kompromiss“ mit 45 Jugendlichen aus den Dekanaten Weyer und Steyr...

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser vor dem unsichtbaren Großglockner
1 7

Der neueste Tatort spielt in Heiligenblut

Dreh des Austrokrimis „Baum fällt“ (AT) in 1.300 Meter Höhe wieder mit Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser HEILIGENBLUT. Die jüngste österreichische Tatort-Folge "Baum fällt" spielt in 1.300 Meter Höhe im äußersten Norden des südlichsten Bundeslandes. Nach "Unvergessen", vor sechs Jahren in Bad Eisenkappel gedreht, handelt es sich um den zweiten in Kärnten entstandenen Tatort. "Damit wurde die beste Kulisse ausgesucht, die es in Österreich nur geben kann", schwärmt ORF-Landesdirektorin Karin...

Wolfgangsee als Schauplatz für Tatort-Folge

WOLFGANGSEEREGION. Das wird regionale Fans der ARD-Erfolgsserie "Tatort" freuen: Teile für eine Folge der Kult-Krimireihe werden am Wolfgangsee gedreht. Sogar der Name steht schon fest – „Wahre Lügen“ wird besagter Fall von Ermittlerduo Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer heißen. Die Ausstrahlung ist für 2019 geplant.

Thematische Spaziergänge im weiten Land der Seele

BAD KLEINKIRCHHEIM. Die Vortragsreihe "Alpbach für die Seele" im Thermen und Spa Resort "Das Ronacher" neigt sich dem Ende zu. Noch bis 25. März finden im Rahmen dieser Vortragsreihe Veranstaltungen im "Das Ronacher"statt.Programm Donnerstag, 22. März, 20.30 Uhr: Vortrag ""Was geschieht mit Gott im 20. Jahrhundert?" mit Johannes Huber. Samstag, 24. März, 20.30 Uhr: Vortrag "Locus iste - Anmerkungen zur Spiritualität Anton Bruckners" mit Harald Krassnitzer. Sonntag, 25. März, 20.30 Uhr:...

Die Gastgeber im Hotel Ronacher in Bad Kleinkirchheim laden ab 10. März zu den "Alpbach-Festspielen" | Foto: Huber
10

Festspiele für die Seele in Bad Kleinkirchheim

Das "Ronacher" veranstaltet wieder sein "Alpbach-Festspiele" - mit einigen namhaften Gästen. Das Interview mit Simone Ronacher und Arnold Mettnitzer. BAD KLEINKIRCHHEIM. Am 10. März lädt der Wellness-Tempel "Ronacher" in Bad Kleinkirchheim wieder zur Vortragsreihe "Alpbach-Festspiele" - mit zehn Abenden zu tiefgreifenden Themen. Die WOCHE bat Gastgeberin Simone Ronacher und Intendant Arnold Mettnitzer zum Interview. WOCHE: Im Urlaub lassen Menschen gerne „die Seele baumeln“, wie es heißt. Aus...

Gäste für "Zauberhafte Weihnacht" stehen fest

Conchita, DJ Ötzi, Semino Rossi, Uschi Glas, David Garrett und Co. werden in Flachau erwartet. Der Aufzeichnung der ORF-Sendung „Zauberhafte Weihnacht im Land der Stillen Nacht“, steht auch für 2017 nichts mehr im Wege. Das Programm der diesjährigen Sendung wurde im Flachauer Gutshof von ORF-Sendungsinitiator Roland Brunhofer, den Moderatoren Sonja Weissensteiner und Harald Krassnitzer präsentiert. Von Conchita bis Garrett Unter den musikalische Gäste sind Songcontest-Siegerin Conchita, DJ...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Weitere Kulturgastspiele in Bad Kleinkirchheim

BAD KLEINKIRCHHEIM. Im Thermen- und Spa Resort "Das Ronacher" in Bad Kleinkirchheim finden weitere Veranstaltungen im Rahmen der Kulturgastspiele statt. Termine Samstag, 28. Oktober: Harald Krassnitzer mit "Wer wir waren" Der "Tatort"-Kommissar erinnert mit der Zukunftsrede von Roger Willemsen an den großen Intellektuellen.  Montag, 30. Oktober: Fritz Karl mit "Der Mond schlug grad halb acht" Der Schauspiel-Star holt in einer musikalischen LEsung die Größen der Wiener Literatur auf die Bühne....

Filmdreh zur ORF Kommödie "St. Josef am Berg" : Harald Krassnitzer mit "Schwiegertochter" Paula Kalenberg. | Foto: Neumayr/MMV
12

Rauris als Filmkulisse "St. Josef"

Im Pinzgau wird derzeit ein moderner Heimatfilm gedreht RAURIS. Publikumsliebling Harald Krassnitzer, gebürtiger Salzburger, steht derzeit in Rauris alias "St. Josef am Berg" vor der Kamera. “Diese Komödie macht wirklich Spaß, denn wir drehen hier in einer einmaligen Gegend eine lustige Geschichte. Dieses Tal hat eine eigene Kraft und es ist wunderschön”, ist Krassnitzer begeistert. Die Dreharbeiten in Rauris und Umgebung dauern bis Ende August. Zu sehen sind die beiden Teile der modernen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Bibi Fellner und Moritz Eisner ermitteln für den Tatort "Irgendwann..." in der Josefstadt. | Foto: ORF/DOR Film/Hubert Mican
2 4

Tatort Pfeilgasse: Bibi und Moritz ermitteln in der Josefstadt

Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser sind auf der Suche nach dem "Dokta" - gespielt von Erwin Steinhauer. Das Studenteheim in der Pfeilgasse dient dabei als Polizeikommissariat. JOSEFSTADT. Die Polizei ist zu Gast im Pfeilheim. Ist es für gewöhnlich einer der berühmt-berüchtigten Studentenparties in der Pfeilgasse 3a, welche die Exekutive anrücken lässt, hat deren Präsenz dieses Mal einen ganz anderen Grund: Unter Leitung von Regisseurin Barbara Eder dreht man dieser Tage am neuen...

Wintercheck für den Tatort-Kommissar

SALZBURG. Josef Strumegger vom ÖAMTC in der Alpenstraße staunte nicht schlecht, als der Volvo älteren Baujahres auf seine Prüfspur rollte. Denn am Steuer saß Schauspieler und Tatort-Kommissar Harald Krassnitzer, der sein Auto zur Überprüfung brachte. Großer Tatort-Fan Für den ÖAMTC-Techniker Strumegger ein ganz besonderer Einsatz: "Ich bin ein ausgesprochener Tatort-Fan und versäume kaum keine Folge. Dass ich meinen Lieblings-Kommissar jetzt persönlich kennenlernen durfte, ist fast wie ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.