Top-Nachrichten - Korneuburg

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

4.979 haben Korneuburg als Favorit hinzugefügt

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

  • Niederösterreich
  • Sandra Schütz

Lokales

Interessiert zeigten sich die Schüler am Lehrausgang in die UNO-City. | Foto: Sport- & Vital-Mittelschule Korneuburg
4

Sport- & Vitalmittelschule Korneuburg
Europa und Ernährung als Fokusthemen

Anlässlich des Europatages führten die vierten Klassen das Projekt "Europäische Union – Wir sind Europa" durch. Dem Schwerpunktthema Ernährung widmete sich währenddessen die 3ab. KORNEUBURG. Im Rahmen des einwöchigen Projektes beschäftigten sich die Schüler mit der Entstehung, der Entwicklung und den Belangen der Europäischen Union, wurden für ihre Bedeutung sensibilisiert sowie über die Wichtigkeit ihres zukünftigen Wahlrechts aufgeklärt. Besonders interessante Einblicke erhielten die Kinder...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Elizabeth Mills-Karzel mit den Preisträgern. | Foto: Musikfreunde Korneuburg

Tanzfreuden
Korneuburg steppt bei der Weltmeisterschaft auf Platz Eins

Die "Dancestar World Dance Masters 2024" in Kroatien waren eine Herausforderung, die die Korneuburger Stepptänzer mit dem ersten Platz bewältigt haben. KORNEUBURG/POREC. In der Musikschule der Korneuburger Musikfreunde kann gefeiert werden: Bei der Stepp-Weltmeisterschaft in Porec in Kroatien konnten Kilian Magrutsch, Diara Bieder, Marie-Sophie Froböse, Gabriel Voss und Lea Schmidl in der Formation A League den ersten Platz belegen. Bestens vorbereitet durch ihre Lehrkraft Elizabeth Mills...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Gemeinderat Andreas Kettenhuber, Andreas Niesner, Sylvia Pfeifer, Karin Schneider (KEM 10vorWien), Karl Wittmann und Vizebürgermeister Josef Waygand (v.l.). | Foto: Andreas Kettenhuber

Infoabend
Im Festsaal Langenzersdorf heißt es "Raus aus Öl und Gas"

Bei der Informationsveranstaltung "Raus aus Öl und Gas" im Festsaal der Marktgemeinde Langenzersdorf wurde über Strategien für einen gelungenen Umstieg diskutiert. LANGENZERSDORF. Der Abend bot Gelegenheit, sich umfassend über bedeutende Themen, die bei der Heizungsumstellung von einer fossilen auf eine alternative Heizung relevant sind, zu informieren. Die eingeladenen Fachleute lieferten Einblicke in Themen wie Planung, Technik und Finanzierung alternativer Heizsysteme und standen auch...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
 Symposium zum Thema Nachbarschaft: Geschäftsführer der Kultur.Region.Niederösterreich Martin Lammerhuber, Fachärztin für Psychiatrie Bärbel Fichtl, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Kultur- und Sozialanthropologin Bettina Ludwig. | Foto: Victoria Edlinger
Aktion 5

Symposium Atzenbrugg
„Tag der Nachbarschaft“ soll Miteinander stärken

LH Mikl-Leitner bei Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft“ ATZENBRUGG/NÖ. Mit dem „Tag der Nachbarschaft“ soll das Zusammenleben in Niederösterreich weiter gestärkt werden, erklärte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner beim Symposium „Der Wert der guten Nachbarschaft – Eine unterschätzte Ressource“, veranstaltet von der Kultur.Region.Niederösterreich. In Niederösterreich gibt es 758.583 Haushalte, in denen alle Bewohnerinnen und Bewohner in einer Nachbarschaft leben: ob im ländlichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Politik

Der Bezirksvorsitzende Stadtrat Martin Peterl mit dem Abgeordneten zum Europäischen Parlament Günther Sidl sowie Stockeraus zweitem Vize-Bürgermeister Heinz Scheele (v.l.). | Foto: Hahn
2

SPÖ-Gespräch
EU-Parlamentsabgeordneter Günther Sidl hat Ideen für Europa

Proaktiv vorgehen gegen laute Stimmen, die ein düsteres Zukunftsbild prognostizieren, Skeptikern ein geeintes Europa schmackhaft machen und stetige Verbesserungsarbeit an der Europäischen Union - das sind einige Punkte, über die EU-Parlamentsabgeordneter Günther Sidl im Treffen mit den BezirksBlättern Korneuburg spricht. KORNEUBURG. SPÖ-Bezirksvorsitzender Martin Peterl betont den SPÖ-Unterstützungswillen der Spitzenkandidaten sowie den Vorteil einer eigenen Kandidatin in der Person...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Das Programm-Team von NEOS: Annemarie Schlief, Landesparteivorsitzende Indra Collini, Fraktionsdirektor Bernd Pinzer, Elias Kindl, Timon Schiesser sowie Alexandra Gutmannsthal (v.l.). | Foto: NEOS

NEOS-Tour
NEOS führen Bürgergespräche im Stockerauer Dreikönigshof

Im Rahmen einer offenen Bürgerinnenveranstaltung haben die NEOS - die derzeit am Programm zur Gemeinderatswahl 2025 arbeiten - einen Stopp in Stockerau eingelegt. STOCKERAU. Unter dem Motto "Machen statt Blabla" haben NEOS für die Gemeinderatswahl 2025 Bürgerinnen und Bürger zum Austausch in den Dreikönigshof nach Stockerau geladen. Dabei sind die Teilnehmer der Frage nachgegangen, was es in den Gemeinden der Zukunft braucht. Erörtert wurden Ideen aus den Bereichen Transparenz, Bildung und...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Andreas Minnich, August Wöginger, Lukas Mandl und Eva-Maria Himmelbauer. | Foto: ÖVP

Wahlkampf
Ein Klubobmann auf Bezirkstour zu Besuch in Korneuburg

Das Ziel sei, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger direkt zu erreichen, so ÖVP-Klubobmann August Wöginger. Er tourt durch die Bezirke im ganzen Land und stattete diesmal den Abgeordneten Andreas Minnich und Eva-Maria Himmelbauer einen Besuch ab. KORNEUBURG. „Die Bilanz dieser Regierung ist ausgezeichnet“, betonte Wöginger. Noch nie sei derart viel weitergegangen, wie unter der türkis-grünen Koalition. Besonders hob er dabei die Abschaffung der schleichenden Steuererhöhung, kalte Progression,...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Helmut Habermayer, Bezirksspitzenkandidat zur EU-Wahl; Kathrin Kaindl, Gemeinderätin in Korneuburg und Bastian de Monte, Listenplatz 10 zur EU-Wahl. | Foto: Neos
2

EU Wahl
Auch die Neos aus dem Bezirk läuten den Wahlkampf ein

Anlässlich des Europatages veranstalteten die NEOS-Teams aus Korneuburg, Bisamberg und Langenzersdorf eine informelle Plattform zum gemeinsamen Dialog. KORNEUBURG. Beim Europa@Wirtshaus im Gwölb konnten die Bürgerinnen und Bürger brennende Fragen an die EU-Kandidaten Bastian de Monte, Listenplatz 10 der NEOS zur EU-Wahl und Helmut Habermayer, Bezirksspitzenkandidat, stellen. „Es war inspirierend, die Leidenschaft und das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an europäischen Themen zu erleben“,...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger

Regionauten-Community

22

1. ESV ASKÖ Gerasdorf, 2. USC Sierndorf
STOCKSPORT: WeinLand Meisterschaft 2023/2024

Das Finale A der WeinLand Meisterschaft 2023/2024 war fest in Bezirk Korneuburger Hand!!! Fünf Mannschaften haben sich in den Vorrunden und Finale B für das Finale A qualifiziert, welches doppelrundig ausgeführt wurde. Mit ausgezeichneter Leistung konnte sich der ESV ASKÖ Gerasdorf mit sieben Siege und einer Niederlage (14:2 Punkte) zum WeinLand Meister 2023/2024 küren. Im Einsatz waren Almeder Patrizia, Gürtler Manfred, Tippelt Oliver, Sackmann Sascha und Gehringer Michael. Obmann Gehringer...

  • Korneuburg
  • Franz Klinger

Turn10 Landesmeisterschaft NÖ 2024
Wettkampf in Traiskirchen

Am vergangenen Samstag, 25. 5. 2023, fand die Turn10 Landesmeisterschaft NÖ statt. Unter vielen anderen Teams waren auch wir von der SPORTUNION Stockerau dabei. Unsere Turnerin Emely Barsa zeigte ihr ganzes Können und turnte einen wirklich guten Wettkampf. Damit starten wir so langsam in die Sommerpause und freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe im Herbst. Viel Spaß und Erfolg weiterhin, das Trainer Team.

  • Korneuburg
  • SPORTUNION Stockerau
Alfred Pertl bei der Muttertagsfeier der NÖ Senioren Ortsgruppe Korneuburg | Foto: Margit Wagerer

Alfred Pertl sorgte für Stimmung und gute Laune
Gelungene Muttertagsfeier der NÖ Senioren Ortsgruppe Korneuburg

Die diesjährige Muttertagsfeier der NÖ Senioren Ortsgruppe Korneuburg fand im festlich geschmückten Ägydiussaal der Pfarre Korneuburg statt. Obmann Johann Weber begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und zeigte sich erfreut über die hohe Beteiligung. Der Ägydiussaal war bis auf den letzten Platz besetzt, sodass sogar zusätzliche Tische und Stühle aufgestellt werden mussten. Nach der Begrüßung gab Organisationsreferentin Margit Wagerer einen Überblick über die geplanten Aktivitäten und...

  • Korneuburg
  • Alfred Pertl
16 6 20

Garten Tulln/Pflanzen/Erholung/Ausflug/Tipps
Fotospaziergang "Garten-Tulln" (Mai 2024)

Hallo zusammen! Was macht man, wenn man mehr Lust auf das Thema "Erblühung" hat. Da gibt es einige Möglichkeiten. Eine davon ist sicherlich, die "Garten-Tulln" zu besuchen. Allein schon gleich zu Beginn, die Seerosen-Blüte ist ein Erlebnis für sich. Aber seht bitte selbst, meine Ergebnisse. Ich hoffe sie gefallen Euch! LG Norbert

  • Korneuburg
  • norbert reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Nicht nur im Herren-, nein, auch im Frauenfußball glänzt der Bezirk mit starken Spielerinnen – genauso wie beim Nachwuchs.  | Foto: Doppelmair

Korneuburg kickt
Das sind die Fußball-Helden unserer Region

Die anstehende Europameisterschaft löst Fußballfieber aus - doch für guten Fußball muss man den Bezirk nicht verlassen. REGION. Man kann den Bezirk Korneuburg erhobenen Hauptes als Nährboden guten Fußballs bezeichnen. Die Vereine – jede Gemeinde hat einen vorzuweisen – sind hier nämlich nicht nur fleißig, sondern zuweilen auch sehr erfolgreich zugange. Stolzer CupsiegerAn den eingefleischten Fußballfans ist es nicht vorbeigegangen, dass sich der SK Sparkasse Korneuburg zum Cupsieger des Admiral...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Coach Thomas Altmann und AC Coach Christoph Breyer mit ihren Spielern Leopold Hermanek, Xaver Beer, Paul Unger, Leo Hiemetzberger und Theo Lackner. | Foto: UNIONvolleys

UNIONvolleys
Bronze für den Volleyball Nachwuchs U13 männlich

Der U13 Nachwuchs aus Bisamberg-Hollabrunn holte sich bei den Österreichischen Meisterschaften in Wolfurt/Vorarlberg den stolzen dritten Platz. BISAMBERG/WOLFURT. Zwei Tage Volleyball standen für die U13 Burschen der UNIONvolleys vom 25. bis 26. Mai 2024 auf dem Programm. Am ersten Spieltag behaupteten sich die Spieler in der Gruppenphase gegen Linz und Graz und konnten sich schließlich gegen Klagenfurt für das Halbfinale am nächsten Tag qualifizieren. Hier ging der Sieg jedoch nach einem...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
1:40

Überschlag im Video
Die besten Bilder vom Autocrash-Spektakel in Schweiggers

Autocrasher des MSC NÖ Nord feiern fulminantes Heimrennen am Ring in Brunnhöf bei Schweiggers. SCHWEIGGERS. Die Motoren dröhnten wieder auf Anschlag beim Autocrash-Rennen des MSC NÖ Nord in Brunnhöf bei Schweiggers. Dreher, Überschläge und spektakuläre Überholmanöver bekamen hunderte Motorsportbegeisterte zu sehen. Am Ende gab es einen fulminanten Dreifach-Sieg für das Gastgeberteam. Das könnte dich auch noch interessieren: Die besten Bilder vom Oldtimertreffen im Waldviertel So viel Fußball...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Starker Auftritt: Chiara Halama (m.) holte in Kroatien den Sieg. | Foto: privat

Rudern
Sieg für Halama bei der Sprint Regatta in Kroatien

Jede Beach Sprint Regatta hat ihre eigenen, kleinen, feinen Unterschiede, abhängig von den Bedingungen vor Ort. Diese lagen Chiara Halama vom Ruderclub Alemannia offenbar sehr gut. OMISALIJ/KORNEUBURG.  Der Strand des netten kroatischen Ortes war mit künstlichem Schotter aufgeschüttet und sehr sauber und schön, dafür aber auch schmerzhaft beim Laufen. Da es größere Steine in Ufernähe im Wasser gab, mussten die Ruderer bereits zwei Meter vor dem Strand bei einer Flagge aus dem Boot steigen....

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger

Wirtschaft

Mit dem Ergebnis zeigen sich Lukas Mandl und Andreas Minnich zufrieden. | Foto: VP Korneuburg

EU-Förderprogramm
Über 101 Projekte im Bezirk Korneuburg umgesetzt

Die Ergebnisse des EU-Förderprogramms LEADER für die Periode 2014–2022 liegen vor: Über 1.200 Projekte wurden in den ländlichen Regionen Niederösterreichs umgesetzt. BEZIRK. Der Europaabgeordnete Lukas Mandl gibt sich überzeugt: "Das EU-Förderprogramm LEADER hat in unserem Bezirk zu einer nachhaltigen Stärkung des ländlichen Raums beigetragen. Die 101 umgesetzten Projekte haben die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger deutlich erhöht. Um ein konkretes Beispiel aufzuzeigen, denke ich...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Bezirksstellenobmann Andreas Minnich: "Mehr Arbeiten sollte belohnt und nicht etwa benachteiligt werden, das würde uns allen gut tun." | Foto: WKNÖ

Leistung muss sich lohnen
Andreas Minnich unterstützt WKNÖ-Kampagne

Bezirksstellenobmann Minnich startet einen regionalen Aufruf zur gemeinsamen Unterstützung der WKNÖ-Kampagne "Leistung muss sich lohnen". BEZIRK. Wer in Österreich mehr leistet, ist mit immer höheren Abgaben belastet. Um dem entgegenzuwirken, hat die Wirtschaftskammer NÖ die Kampagne "Leistung muss sich lohnen!" gestartet. "Es geht um den Wert der Arbeit, den wir einfach wieder stärker in den Vordergrund rücken müssen", betont Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, "denn mehr Arbeiten sollte...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Gemeinderat Hubert Keyl, Michael Grabuschnig, Thomas Weissenböck, Georg Sladek, Gemeinderat Erik Mikura, Bürgermeister Christian Gepp, Gemeinderat Michael Benedikter, Lukas Weninghofer und Gemeinderat Matthias Keusch (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg

Agrarinnovationen
Gemeinde-Update bei der Agro Innovation Lab GmbH

Ein Besuch des Gemeinderats der Stadtgemeinde Korneuburg im Beisein von Bürgermeister Christian Gepp bei Agro Innovation Lab (AIL) in Korneuburg gab Aufschluss über die neuesten Entwicklungen im Bereich Agrarinnovation. KORNEUBURG. Für das aktuelle Jahr 2024 liegt der Schwerpunkt auf Technologien rund um das Thema Wasser. Dies umfasst beispielsweise die effiziente Nutzung von Wasserressourcen in der Landwirtschaft sowie innovative Bewässerungstechnologien, die in Anbetracht des globalen...

  • Korneuburg
  • Christoph Hahn
Foto: Mostviertel Tourismus/weinfranz.at
Aktion 2

Investitionen
Rad-Paradies Niederösterreich wird weiter aufgepeppt

Niederösterreich eignet sich hervorragend für das Radfahren – von Touren für jung bis alt, von Einsteigenden bis zu Profis, vom Genussradeln bis zur Mountainbike Area. NÖ. Um den Ansprüchen der Radlerinnen und Radler an ein attraktives und hochwertiges Rad-Infrastrukturnetz gerecht zu werden, wird laufend in dieses investiert. „Alleine 2023 bis heute wurden 15 ecoplus Regionalförderprojekte und LEADER-Projekte im Bereich des Förderschwerpunkts Radwegeinfrastruktur und Mountainbike umgesetzt....

  • St. Pölten
  • Bernhard Schabauer

Leute

Die Ottendorfer feiern wieder und freuen sich auf zahlreiche Gäste. | Foto: privat

Gute Unterhaltung
Ottendorf feiert wieder

Nach einer längeren Pause, seit 2019, findet heuer am 22. und 23. Juni wieder das traditionelle Ottendorffest des Dorferneuerungsvereins statt. OTTENDORF. Los gehts am Samstag um 12 Uhr mit dem bereits elften Oldtimer-Traktor Treffen. "Wir vom Oldtimerverein sind froh, am Ottendorf Fest eine Heimat gefunden zu haben. Gemeinsam mit der tollen Küche des Ottendorf Fest sind wir bereits weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt!" so Oldtimerobmann Markus Lehner. Samstagabends gehts dann erst...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Die Enzersfelder freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: privat

Topevent
Nicht versäumen: Das Enzersfelder Kellergassenfest

Am Samstag, den 25. Mai findet wieder das traditionelle „Enzersfelder Kellergassenfest“ statt. ENZERSFELD. Nach der feierlichen Eröffnung durch die NÖ Weinkönigin um 14:00 Uhr am Festplatz, haben Weinliebhaber und alle, die es noch werden möchten, die Möglichkeit über 90 verschiedene Enzersfelder Weine von 13 Winzerbetrieben zu verkosten. Aber nicht der Wein allein, sondern auch kulinarische Gaumenfreuden der Buschenschänker und ein musikalisches Rahmenprogramm der FF-Musikkapelle Enzersfeld...

  • Korneuburg
  • Matthias Lawugger
Michaela und Wolfgang Frank sind "erst" seit 2005 ein Ehepaar.  | Foto: Doppelmair
2

Liebesgeschichten
Ein Lächeln für den ganzen Tag

Es gibt kein Grundrezept für eine lange Ehe. Aber Tipps dazu helfen, auch schwierige Zeiten zu meistern. BEZIRK. "Egal wie der vorige Tag zu Ende ging, am Morgen gibt es immer und ausnahmslos zum "Guten Morgen" ein herzliches und liebevolles Lächeln. Denn jeder Tag ist es wert, den Menschen den man liebt mit einem Lächeln zu begrüßen und Unstimmigkeiten des Vortages ad acta zu legen." Eines der Geheimnisse der seit fast 25 Jahren glücklichen Ehe von Gastronomen Erika und Horst Bischof in...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Eine der im In- und Ausland meistgebuchten Stimmen Österreichs. | Foto: Doppelmair
8

Starnwörth
Blues beim Winzer

Trotz schlechtem Wetter genossen die Gäste das Konzert von Caroline Kreuzberger. Diesmal halt im Stadel. STARNWÖRTH. Die Wetteraussichten waren nicht positiv, also beschloss Verschönerungsverein-Obmann Christoph Pegler, das Konzert von Caroline Kreuzberger und Jimi Dolezal von der Begegnungszone in seinen Stadel zu verlegen. Örtlich geschätzte 50 Meter auseinander. Unter den Gästen fanden sich auch befreundete Musiker wie Gitarrenkünstler Hermann Posch oder Joe Kurzmann von 4stHouse. Zum...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Österreich

Österreich, Litauen und Lettland setzen auf gemeinsame Cybersicherheit. Beim Verteidigungsministertreffen in Brüssel unterzeichnete Verteidigungsministerin Claudia Tanner das Projekt "Cyber Rapid Response Team" | Foto: Bundesheer/Carina Karlovits
2

EU-Projekt
Österreich bekommt Unterstützung in der Cybersecurity

Auf dem Verteidigungsministertreffen in Brüssel wurde das Cybersecurity-Projekt "Cyber Rapid Response Team" durch Verteidigungsministerin Tanner (ÖVP) unterzeichnet. Das Projekt soll eine schnelle Reaktion und Prävention gegen Cyberbedrohungen ermöglichen und die Zusammenarbeit unter EU-Staaten stärken. ÖSTERREICH. In Bezug auf Cybersecurity setzt Österreich in Zukunft auf europäische Unterstützung. Diese Woche wurde das von Litauen initiierte Projekt "Cyber Rapid Response Team" durch...

  • Magazin RegionalMedien Austria
41 Millionen Euro stellt das Klimaschutzministerium für Projekte rund um die Kreislaufwirtschaft zur Verfügung. | Foto: unsplash/Ibrahim Boran (Symbolbild)
3

41 Millionen Euro
Neue Förderung für Projekte zu Kreislaufwirtschaft

Bis 15. Juli läuft die Einreichfrist für Projekte aus dem Bereich Kreislaufwirtschaft. Für gemeinnützige soziale Unternehmen gibt es erstmals eine eigene Förderschiene.  ÖSTERREICH. Ende 2022 hat die Bundesregierung eine nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie beschlossen. Mit einer neuen Förderschiene will man diese nun weiter ausbauen. Im Kampf gegen die Klimakrise stellt die Kreislaufwirtschaft einen wichtigen Eckpfeiler dar. Gemeint sind damit sowohl die möglichst sparsame Verwendung als...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Die Trüffel sind aufgrund mangelnder Kühlung nicht mehr zum Verzehr geeignet.  | Foto: BMF/Zoll
1 2

Im Wert von 6.500 Euro
52 Kilo Trüffel am Flughafen Wien aufgegriffen

Beamtinnen und Beamte des Zolls fiel am Flughafen Wien eine merkwürdig riechende Lieferung auf. Der Inhalt waren 52 Kilogramm nicht registrierte Trüffel. Die Sendung wurde durch beschlagnahmt und vernichtet. ÖSTERREICH. Am Flughafen Wien fiel den Beamtinnen und Beamten der Zollkontrolle zwei Kartons auf, die einen auffälligen Geruch verströmte. Im Inneren der Sendung befanden sich 52 Kilogramm verdorbene Trüffelpilze. Der Menge an Pilzen wurde ein Warenwert von 6.500 Euro zugeschrieben. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

Foto: MeinBezirk
2

Kommentar
Ist die Angst vor dem "Nein" so groß?

Kommentar von Korneuburgs Redaktionsleiterin Sandra Schütz: Es mutet schon etwas seltsam an, wenn man eine Volksbefragung in Sachen Windkraft in letzter Minute absagt, um dann just an jenem Tag, als eben diese Abstimmung hätte stattfinden sollen, wohlgemerkt ein Sonntag, mit Wein und Werbung "Pro Windpark" durch den Ort zieht. Dass man dann auch noch die Volksbefragung, um eine Woche verschoben, zur "Meinungsumfrage" degradiert, setzt der Bürgerverhöhnung noch die Krone auf. Ist die Angst vor...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: MeinBezirk
2

Kommentar
Bürger entscheiden über Betriebsgebiet

Kommentar von Redaktionsleiterin Sandra Schütz: Ob Windräder oder Bauprojekte – oft sind sich in den Gemeinden nicht einmal die Vertreter der verschiedenen politischen Parteien einig. Was ist das Beste für den Ort? Wovon profitieren alle am meisten? Fragen, die zu beantworten oft eine Unmöglichkeit sind. Mittlerweile überlässt man diese Entscheidungen gerne den Bürgerinnen und Bürgern selbst. Auch in Sierndorf setzt man nun auf die Entscheidungskraft der Einwohnerinnen und Einwohner. Denn die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: MeinBezirk
2

Europawahl 2024
So viel EU steckt in unserem Bezirk Korneuburg

Im kommenden Jahr findet die EU-Wahl statt. Doch wissen Sie eigentlich, was wir da genau wählen? Ist Ihnen bewusst, wie und wo EU-Gelder im Bezirk verwendet werden und welche Projekte es in Ihrer Gemeinde vielleicht ohne Förderungen von der Europäischen Union überhaupt nicht geben würde? All das erzählen wir Ihnen in den kommenden Wochen in der Serie "Europawahl 2024". Dabei wollen wir aber auch wissen, was Sie sich von der EU wünschen. Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit. Wir sind gespannt! Das...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: MeinBezirk
2

Kommentar
Tragen Sie eigentlich bauchfrei im Büro?

Kommentar von Korneuburgs Redaktionsleiterin Sandra Schütz: Ist es angemessen, mit Hotpants und bauchfrei in die Schule zu gehen? Ist es passend, dort Pullis mit diskriminierenden Aufdrucken zu sehen? Lehrer, Schüler und Eltern des Stockerauer Gymnasiums haben sich damit auseinandergesetzt und entschieden: nein! Daraus resultierte eine Kleiderordnung, als Teil einer neuen Hausordnung für das Schuljahr 2023. Dass sich nun alle furchtbar darüber aufregen, nur nicht das Gros der Schüler selbst,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.