Leistung muss sich lohnen
Andreas Minnich unterstützt WKNÖ-Kampagne

Bezirksstellenobmann Andreas Minnich: "Mehr Arbeiten sollte belohnt und nicht etwa benachteiligt werden, das würde uns allen gut tun." | Foto: WKNÖ
  • Bezirksstellenobmann Andreas Minnich: "Mehr Arbeiten sollte belohnt und nicht etwa benachteiligt werden, das würde uns allen gut tun."
  • Foto: WKNÖ
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Bezirksstellenobmann Minnich startet einen regionalen Aufruf zur gemeinsamen Unterstützung der WKNÖ-Kampagne "Leistung muss sich lohnen".

BEZIRK. Wer in Österreich mehr leistet, ist mit immer höheren Abgaben belastet. Um dem entgegenzuwirken, hat die Wirtschaftskammer NÖ die Kampagne "Leistung muss sich lohnen!" gestartet.

"Es geht um den Wert der Arbeit, den wir einfach wieder stärker in den Vordergrund rücken müssen",

betont Bezirksstellenobmann Andreas Minnich,

"denn mehr Arbeiten sollte belohnt und nicht etwa benachteiligt werden, das würde uns allen gut tun – hier in der Region sowie der Wirtschaft generell."

Drei Kernthemen

Wer mehr arbeitet und mehr verdient, ist mit deutlich höheren Steuersätzen konfrontiert. Die erste Forderung lautet daher: Steuersätze reduzieren. Gerade bei den mittleren Einkommen müssen diese sinken. Wer Vollzeit arbeitet, darf steuerlich zudem nicht schlechter gestellt werden als Teilzeitbeschäftigte. Daher muss Vollzeitarbeit mit einem Freibetrag steuerlich günstiger werden. Für Vollzeitarbeit mehr Netto vom Brutto lautet daher Forderung Zwei.

Lohnnebenkosten senken ist der dritte Punkt auf der Agenda. In kaum einem anderen EU-Land zahlen Arbeitgeber mehr Lohnnebenkosten als in Österreich. Sie führen derzeit 29,3 Prozent des Bruttoeinkommens eines Mitarbeiters als Dienstgeberbeitrag ab. Ziel ist, dass Arbeitgeber monatlich um 3,7 Prozent bei den Dienstgeberbeiträgen entlastet werden.

Wirtschaft stärken

"Die Umsetzung dieser drei Anliegen wäre das geeignete Mittel, dass denen, die mehr arbeiten, auch entsprechend mehr überbleibt und unsere Betriebe durch eventuelle Mehrleistungen auch besser mit dem Arbeitskräftemangel zurechtkommen würden",

spannt Minnich den Bogen vom persönlichen Vorteil über die Stärkung der regionalen Wirtschaft bis hin zur Ankurbelung der Konjunktur.

Zur Unterstützung der Kampagne auf www.unternimmwas.at sind alle niederösterreichischen Unternehmer sowie auch ihre Mitarbeiter aufgerufen teilzunehmen.

Zum Weiterlesen:

Gemeinde-Update bei der Agro Innovation Lab GmbH
10vorWien gibt Infoveranstaltung zum Schwammstadt-Prinzip

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.