Himmlische Klänge
Das Harfen-Festival 24 verzückte in Leobendorf

Thomas Stockhammer, Gudrun Hartner, Adrian Nowak, Andrea Hampl und Zsuzsanna Aba-Nagy (v.l.). | Foto: zVg.
2Bilder
  • Thomas Stockhammer, Gudrun Hartner, Adrian Nowak, Andrea Hampl und Zsuzsanna Aba-Nagy (v.l.).
  • Foto: zVg.
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Die Regionalmusikschule Kreuzenstein zelebrierte das Harfen-Festival 24 – eine Veranstaltung im Rahmen der Kreuzensteiner Musiktage.

LEOBENDORF. In der Regionalmusikschule Kreuzenstein begeisterten talentierte Musiker an drei Tagen ihr Publikum. Direktor Thomas Stockhammer, der das Harfen-Festival im Rahmen der Kreuzensteiner Musiktage präsentierte, zeigte sich überaus erfreut und stolz, dass dieses himmlische Instrument eine große Bühne erhielt und im Rampenlicht stand.

Am 14. Juni begann das Festival mit der Eröffnung und einer Harfen-Ausstellung, präsentiert von drei bekannten Harfenbauern aus Österreich, Deutschland und Ungarn. Am Abend verzauberten dann die Schüler bei einem Konzert der Musikschulen Kreuzenstein, Stockerau und Krems die Zuhörer.

Die "Zupferei Bisamberg", Zsuzsanna Aba-Nagy, Thomas Stockhammer, Magdalena Batoha und Andrea Hohenecker mit den talentierten Schülern. | Foto: zVg.
  • Die "Zupferei Bisamberg", Zsuzsanna Aba-Nagy, Thomas Stockhammer, Magdalena Batoha und Andrea Hohenecker mit den talentierten Schülern.
  • Foto: zVg.
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Weitere Programmschwerpunkte

Der 15. Juni stand im Zeichen intensiver Workshops mit den Harfen-Experten Adrian Nowak und Andrea Hampl. Am Abend folgte ein Konzert der Dozenten. Adrian Nowak brillierte mit solistischen Harfenwerken, während das Duo "saitnvakehrt" – bestehend aus Andrea Hampl und Gudrun Hartner – mit Volksmusik das Publikum unterhielt.

Am 16. Juni gab es weitere Workshops, bevor das Festival mit einem Abschlusskonzert feierlich endete. Zsuzsanna Aba-Nagy, Harfenlehrerin der Regionalmusikschule Kreuzenstein, sorgte maßgeblich für die Organisation des Festivals. Dank der Unterstützung der Marktgemeinde Leobendorf und des Musikschulmanagements Niederösterreich kann das Festival als großer Erfolg verbucht werden.

Zum Weiterlesen:

Thomas Stockhammer, Gudrun Hartner, Adrian Nowak, Andrea Hampl und Zsuzsanna Aba-Nagy (v.l.). | Foto: zVg.
Die "Zupferei Bisamberg", Zsuzsanna Aba-Nagy, Thomas Stockhammer, Magdalena Batoha und Andrea Hohenecker mit den talentierten Schülern. | Foto: zVg.
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ortsreportage
Hagenbrunn im Blick – komm mit auf Entdeckungstour

Ganz nahe der Großstadt Wien und doch wohltuend fern liegt die Marktgemeinde Hagenbrunn. Sie umfasst die Orte Hagenbrunn, Flandorf und die Siedlungen Veiglberg, Brennleiten, Wolfsbergen, Neues Wirtshaus sowie das Industriegebiet „Hagenbrunn-Brünner Straße“. Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Kuchenpeter Backwaren Mag. Claudia Zekl Unterleuthner Ges.m.b.H. Autohaus Annessi Marktgemeinde Hagenbrunn Elektrotechnik Kurz Architekt Dipl.-Ing. Werner Zita Uniqa Markus Peter Galos Autofun...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.