Bildung im Alter
Mit 81 Jahren zur Sponsion

Kräuterexpertin, Buchautorin und Naturpädagogin Gerda Zipfelmayer aus Stockerau ist nun Alumni. In einem feierlichen Festakt an der IMC SeniorenUni Krems feierte sie mit 81 Jahren ihre Sponsion. | Foto: Regina Courtier
8Bilder
  • Kräuterexpertin, Buchautorin und Naturpädagogin Gerda Zipfelmayer aus Stockerau ist nun Alumni. In einem feierlichen Festakt an der IMC SeniorenUni Krems feierte sie mit 81 Jahren ihre Sponsion.
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Regina Courtier

Mit 81 Jahren zur Sponsion: Gerda Zipfelmayer, bekannt als Kräuterexpertin und Buchautorin ist die älteste Absolventin der IMC SeniorenUni Krems.

STOCKERAU/KREMS. Gerda Zipfelmayer hat im Alter von 81 Jahren das Studium an der IMC SeniorenUni Krems abgeschlossen. Sie ist damit die älteste Absolventin des Lehrgangs. Der Studiengang richtete sich an ältere Erwachsene, die sich im Bereich des ehrenamtlichen Engagements weiterbilden möchten. Zipfelmayer nahm im Februar 2024 das Studium auf.
Und es endete mit der Verleihung des Titels „Senior Expert“. Die Sponsionsfeier fand am 17. Oktober 2025 an der IMC Fachhochschule Krems statt.

Der einzige Herr unter den Absolventinnen Karl Haas moderierte die Sponsion. | Foto: Regina Courtier
  • Der einzige Herr unter den Absolventinnen Karl Haas moderierte die Sponsion.
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Regina Courtier

Zipfelmayers Studienprojekt beschäftigte sich mit der Arbeit mit Schulkindern. In Workshops und Kräuterwanderungen vermittelte sie Wissen über essbare Pflanzen, deren Verarbeitung und Nachhaltigkeit. Dabei entstanden Tees, Salben und Kräuteraufstriche. Seit Jahren ist sie zudem Ortsleiterin beim Verein Freunde Naturgemäßer Lebensweise (FNL) und veröffentlichte mehrere Bücher, darunter Omas Kräuterwelt und Mein Brennnessel Kochbuch.

Neben Gerda waren auch Kolleginnen aus Korneuburg an der SeniorenUni. Links Astrid Rodler Dohnal und rechts Rosa Ailer. | Foto: Regina Courtier
  • Neben Gerda waren auch Kolleginnen aus Korneuburg an der SeniorenUni. Links Astrid Rodler Dohnal und rechts Rosa Ailer.
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Regina Courtier

Das Studium umfasste neben fachlichen Inhalten auch digitale Kompetenzen und Themen wie künstliche Intelligenz. Zipfelmayer plant, ihre Erfahrungen weiterzugeben, Bildungsprojekte zu entwickeln und an weiteren Weiterbildungen der IMC teilzunehmen. Die Sponsion zeigt, dass lebenslanges Lernen und gesellschaftliche Teilhabe im Alter möglich sind.

Die jüngste und älteste Studentin auf einem Bild: Anita Steiner und Gerda Zipfelmayer | Foto: Regina Courtier
  • Die jüngste und älteste Studentin auf einem Bild: Anita Steiner und Gerda Zipfelmayer
  • Foto: Regina Courtier
  • hochgeladen von Regina Courtier
Anzeige
Die schnelle Verbreitung von Nachrichten auf Social Media kann Desinformation begünstigen.  | Foto: unsplash/camilo jimenez
1 2

Europäisches Parlament
Desinformation, eine Bedrohung für die Demokratie

Wer Desinformation verbreitet, möchte Menschen bewusst täuschen und das Vertrauen in demokratische Institutionen schwächen. Das Europäische Parlament setzt sich aktiv gegen Desinformation ein. Was ist Desinformation?Desinformation bezeichnet die gezielte Verbreitung von Unwahrheiten mit der Absicht, einzelne Menschen oder Gruppen zu täuschen oder zu beeinflussen. Gezielte Desinformation untergräbt das Vertrauen der Bürger:innen in Medien, Wissenschaft oder staatliche Institutionen, schürt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Ortsreportage
Hagenbrunn im Blick – komm mit auf Entdeckungstour

Ganz nahe der Großstadt Wien und doch wohltuend fern liegt die Marktgemeinde Hagenbrunn. Sie umfasst die Orte Hagenbrunn, Flandorf und die Siedlungen Veiglberg, Brennleiten, Wolfsbergen, Neues Wirtshaus sowie das Industriegebiet „Hagenbrunn-Brünner Straße“. Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Kuchenpeter Backwaren Mag. Claudia Zekl Unterleuthner Ges.m.b.H. Autohaus Annessi Marktgemeinde Hagenbrunn Elektrotechnik Kurz Architekt Dipl.-Ing. Werner Zita Uniqa Markus Peter Galos Autofun...

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.