Agrarinnovationen
Gemeinde-Update bei der Agro Innovation Lab GmbH

Gemeinderat Hubert Keyl, Michael Grabuschnig, Thomas Weissenböck, Georg Sladek, Gemeinderat Erik Mikura, Bürgermeister Christian Gepp, Gemeinderat Michael Benedikter, Lukas Weninghofer und Gemeinderat Matthias Keusch (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
  • Gemeinderat Hubert Keyl, Michael Grabuschnig, Thomas Weissenböck, Georg Sladek, Gemeinderat Erik Mikura, Bürgermeister Christian Gepp, Gemeinderat Michael Benedikter, Lukas Weninghofer und Gemeinderat Matthias Keusch (v.l.).
  • Foto: Stadtgemeinde Korneuburg
  • hochgeladen von Christoph Hahn

Ein Besuch des Gemeinderats der Stadtgemeinde Korneuburg im Beisein von Bürgermeister Christian Gepp bei Agro Innovation Lab (AIL) in Korneuburg gab Aufschluss über die neuesten Entwicklungen im Bereich Agrarinnovation.

KORNEUBURG. Für das aktuelle Jahr 2024 liegt der Schwerpunkt auf Technologien rund um das Thema Wasser. Dies umfasst beispielsweise die effiziente Nutzung von Wasserressourcen in der Landwirtschaft sowie innovative Bewässerungstechnologien, die in Anbetracht des globalen Klimawandels von besonderer Bedeutung sind.

"Alle Projekte des AIL haben das Ziel, Innovationen frühzeitig zu finden und zu fördern und den gezielten Einsatz in der Landwirtschaft zu beschleunigen",

so Georg Sladek, Geschäftsführer des Agro Innovation Lab. Und auch Bürgermeister Christian Gepp zeigt sich beeindruckt:

"Es ist spannend zu sehen, wie aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft durch derartige Innovationsprogramme nachhaltig gelöst werden können."

Innovationen 2023

Bereits im vergangenen Jahr wurden zwei bedeutende Innovationsprogramme durchgeführt, die sich auf die Themen Saatgut sowie Robotik in der Landwirtschaft konzentrierten. Bei der Seed Innovation Challenge nahmen 65 Startups aus 24 Ländern und bei der Robotics- und Smart Implements Challenge 45 Startups aus 19 Ländern teil. Siegerprojekte waren ein automatisierter Spargelernter, ein intelligentes "In-row"-Unkrauthackgerät sowie eine 3D Lösung zur Phänotypisierung von Saatgut.

Zu den beiden Summits kamen neben vielen internationalen Startups auch wichtige Vertreter der internationalen Wirtschaft und Forschung nach Korneuburg. Die Gewinner erhalten weiterführende Unterstützung, um ihre Projekte und Geschäftsideen bis zur Marktreife zu entwickeln.

Über Agro Innovation Lab GmbH

Die Agro Innovation Lab GmbH (AIL) ist eine Innovationsplattform der RWA Raiffeisen Ware Austria AG mit Hauptsitz in Korneuburg. Aufgabe des AIL ist es, neue Innovationen für den landwirtschaftlichen Bereich zugänglich zu machen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Durchführung des "Acceleration & Market Entry"-Programms.

Das Programm bietet maßgeschneiderten Zugang zu exakt jenen Dienstleistungen und Ressourcen, welche eine rasche Geschäftsentwicklung ermöglichen. Weitere Aktivitäten verbinden das Fachwissen der traditionellen Landwirtschaft mit den Möglichkeiten der Digitalisierung und vernetzen Forschung, Entwicklung und Entrepreneurship mit Investoren und dem Markt.

Zum Weiterlesen:

10vorWien gibt Infoveranstaltung zum Schwammstadt-Prinzip
Windkraft Simonsfeld AG glänzt mit Familienfreundlichkeit
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.