Weniger Müll beim Tirol Milch Frühlingslauf

Mehrwegbecher, Läuferverpflegung aus biologischem Anbau und viel Wissenswertes zur ursprünglichsten Form der menschlichen Fortbewegung gibt es am 23. März am Innsbrucker Marktplatz. Der Tirol Milch Frühlingslauf startet um 15 Uhr zum 15. Mal.

Hinkommen, anmelden, mitmachen. Ganz unkompliziert gibt sich diesen Samstag wieder der Tirol Milch Frühlingslauf, sowie das Laufen selbst das jederzeit und an jedem Ort möglich ist. Frei von Zeitdruck gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 15 Uhr am Innsbrucker Marktplatz an den Start: der Gradmesser ist das eigene Wohlbefinden. Gelaufen wird entlang der Inn-Promenaden auf frei wählbaren Streckenlängen zwischen 3 und 21 Kilometern – die auch spontan noch geändert werden können. Die Uhr im Zielbereich zeigt dann die gelaufene Zeit, die auf Wunsch auch in eine Urkunde eingetragen wird.

Green Event. Umweltschonende Mobilität.

Das Laufen ist die natürlichste Form der menschlichen Fortbewegung. Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft – sagte schon der tschechische Leichathlet Emil Zatopek. Mit seinen Inhalten ist der Tirol Milch Frühlingslauf längst ein Green Event, das Zertifikat dafür wurde ihm jetzt von Klimabündnis Tirol gegeben. Mit vielen Maßnahmen wie Mehrwegbecher bei der Verpflegung, Mehrweggeschirr beim Buffet, Kuchen aus lokalen Küchen, biologisch angebaute Äpfel, Bananen und Orangen für die Verpflegung der Läufer, und viel praxisorientierte Informationen zum Thema Laufen führen die Organisatoren rund um Dieter Hofmann den grünen Gedanken weiter. Am Samstag sind auch wieder Tempoläufer von Sportspezial mit auf der Strecke und dann im Zielbereich. Und für alle, die es langsamer angehen lassen, machen sich die REHA-Geher über 3 Kilometer auf den Weg.

Der 15. Tirol Milch Frühlingslauf in Kürze:

Vorzeitige Anmeldungen bis Freitag, im Geschäft von Sport Spezial, Blasius-Hueber-Straße 14 in Innsbruck zu den Öffnungszeiten möglich.
Startnummernausgabe/Anmeldung am 28.3. ab 13 Uhr am Innsbrucker Marktplatz
Start: 15 Uhr
Distanzen: 3, 5, 10, 15 und 21,1 km, entlang Innsbrucks Laufpromenaden
Danach kulinarischer und musikalischer Genuss am Innsbrucker Marktplatz. Weitere Infos unterInnsbruck läuft und auf facebook

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.