Entspannung am See, wenn es düster wird

Foto: Werzer/KK

PÖRTSCHACH. Im 1895 errichteten Werzer Badehaus lernten einst die Sommerfrischler das Schwimmen. Die Gäste stürzten sich dort in die Fluten des Wörthersees. Im Jahr 2013 wurde das in die Jahre gekommene denkmalgeschützte Gebäude um 5,4 Millionen Euro umgebaut. Entstanden ist eine Wellnessoase mit einem Beach-Restaurant und einem beheizten Pool im Wörthersee.

Saison wurde verlängert

Die Investition hat sich für das Hotel ausgezahlt. "Ohne das Badehaus hätten wir die Saison nicht verlängern können. Wir sind mittlerweile auch gut im Winter ausgebucht", sagt Stefanie Thaller, Leiterin Marketing und Sales. Die Hotelgäste können durch einen verglasten Gang in das Badehaus gehen. In den Wintermonaten ist das Hotel auch von vielen Skifahrern gebucht. "Die Gäste schätzen es am See zu wohnen und in die Berge zum Skifahren zu gehen. Im Herbst bieten wir kulinarische Ausflüge in Kärnten und die Nachbarländer an", erzählt die Marketing Leiterin.

Fokus auf Tagesgäste

Einen Fokus hat das Hotel auch auf die Tagesgäste gelegt. "Wir möchten den Kärntnern das Badehaus schmackhaft machen. Sie können mit einer Tageskarte das Badehaus und den Wellness-Bereich nutzen. Den Badeausflug kann man im Beach-Restaurant ausklingen lassen", sagt Thaller.

Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.