Brandner Hygiene schützt Lebensmittelindustrie vor Bakterien

DROSS. Mit der Entwicklung einer Einphasenreinigung für die Lebensmittelindustrie rückt die Brandner Hygiene GmbH in Dross, Bezirk Krems-Land, lästigen und gefährlichen Mikroorganismen und Bakterien, wie den gefürchteten Listerien, erfolgreich zu Leibe. Wie Geschäftsführer Gerhard Brandner dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilt, mache diese Innovation bei jeder Reinigung in einem Lebensmittel erzeugenden Betrieb eine kontinuierliche Desinfektion möglich und sichert ihn vor etwaigen Rückholaktionen von kontaminierter Ware und vor dem damit verbundenen wirtschaftlichen Schaden ab. Diese Innovation ist dem NÖ Innovationspreis eine Nominierung wert gewesen.

„Mit der Peressigsäure hatten wir zwar schon immer ein überaus wirksames Desinfektionsmittel, nur war seine Anwendung wegen des strengen Geruches nicht gerade einfach und angenehm, so dass es meist nur als Keule verwendet wurde und nicht dauernd eingesetzt werden konnte“, berichtet Brandner. Deshalb hat er sich vorgenommen, dieses optimale Desinfektionsmittel anwenderfreundlicher zu gestalten. Bei der Einphasenreinigung wurden Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel optimal so aufeinander eingestellt, dass jede Reinigung nicht nur eine Desinfektion ist, sondern mit dem Reinigungswasser auch Kalkbildung verhindert. Weil das Produkt als sehr anwendersicher gilt, ist Brandner stolz darauf, dass es mit seinem Mittel noch keine Arbeitsunfälle gegeben hat.

Brandner Hygiene ist auf Reinigung und Desinfektion in Sachen Lebensmittelhygiene spezialisiert. Neben der Einphasenreinigung sind auch noch andere Reinigungs- und Desinfektionsmittel im Programm. Außerdem beschäftigt sich das Unternehmen mit der Planung und Errichtung von Reinigungssystemen und Hygieneschleusen sowie mit der Reinigung von Druckluftsystemen, die Brandner in dieser Form als einziger in Österreich anbietet.

Alle Brandner Produkte werden im Haus entwickelt und mit Partnerfirmen produziert. Die Jahresproduktion beläuft sich auf 200 Tonnen, wovon mehr als die Hälfte auf die Einphasenreinigung entfällt, die bereits von 20 Firmen in Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark angewendet wird. 2015 konnte mit zwei Mitarbeitern ein Umsatz von 340.000 Euro erzielt werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.