Philosophisches Café: Syrien - vier Jahre Bürgerkrieg

KUFSTEIN. Zu Gast sind diesmal Hamza El Halabi und Adel el Sayed. Vor Beginn der Diskussion wird der Kurzfilm "Syria, a popular revolution, and the tyranny of govenor" gezeigt.
Seit vier Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Über drei Millionen Menschen hat dieser Krieg schon aus dem Land getrieben. Sie leben jetzt großteils in riesigen Flüchtlingslagern in der Türkei, dem Libanon oder Jordanien. Nur ein kleiner Teil der Flüchtlinge aus Syrien schafft es nach Europa.

Der gebürtige Syrer Hamza El Halabi lebt zur Zeit im Flüchtlingsheim in Hopfgarten. In seinem Kurzfilm "Syria, a popular revolution, and the tyranny of govenor" dokumentiert er den Bürgerkrieg, beginnend mit den ersten Demonstrationen in Damaskus. Der 23-Jährige wird in dieser Veranstaltung auch von seiner Flucht nach Österreich erzählen.

Der Politikwissenschafter Adel El Sayed ist in Alexandria geboren und lebt seit 1981 in Innsbruck. Er beschäftigt sich mit Religionen und Gesellschaft im Nahen Osten und ist Aktivist bei der Friedens-, Erneuerungs- und Reformbewegung im arabischen Raum.

Termin am 7. Juli um 19.30 Uhr im Gitta´s, Unterer Stadtplatz 31.

Wann: 07.07.2015 19:30:00 Wo: Gittas Wohnen & Lifestyle, Unterer Stadtpl. 31, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.