Wissenswertes übers Lernen und unser Gehirn

Marion Grein ist Linguistin und beschäftigt sich mit dem Thema Lernen. | Foto: privat
  • Marion Grein ist Linguistin und beschäftigt sich mit dem Thema Lernen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Nina Meißl

Wie funktioniert Lernen? Wie erklärt Neurodidaktik den Vorgang des Lernens? Und wie können Lehrende das Lernen erfolgreich unterstützen? Wer an Antworten auf Fragen wie diese interessiert ist, sollte sich am Freitag, 27. Februar, im Seminarzentrum der BBRZ-Gruppe in der Grillparzerstraße 50 einfinden. Von 14 bis 17 Uhr hält Marion Grein dort den Workshop „Lernen, Gehirnforschung und die praktische Umsetzung im Sprachunterricht“.

Grein ist habilitierte Leiterin des Masterstudiengangs „Deutsch als Fremdsprache“ an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz. Die Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Neurodidaktik (Sprachlehrforschung), Sprachtypologie, Interkulturelle Kommunikation sowie Multimedia- und E-Learning. Weiterbildungen bietet sie sowohl im In- als auch im Ausland an, derzeit mit dem Fokus auf Neurodidaktik.

In den vergangenen Jahren haben vor allem bildgebende Verfahren sehr viel über die Vorgänge beim Lernen im Gehirn offenbart. Im Workshop von Marion Grein werden die aktuellen neurodidaktischen Erkenntnisse auf sehr anschauliche Weise präsentiert und die zentralen Anforderungen an einen gehirngerechten Sprachunterricht abgeleitet. Anhand von aktuellen Beispielen zeigt die 48-jährige Linguistin, wie die Forderungen der Neurodidaktik im Unterricht umgesetzt werden können.

Anmeldungen unter 0810/004 005

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.