Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Andreas Ullrich, Manfred Damberger, Manfred Hummel, Georg Diesner, Stefan Mayer, Alfred Stumfoll, Jubilar Kurt Liball mit seiner Lebensgefährtin Renate, Christian Panagl, Matthias Hartl, Reinhard Leyrer-Schlosser, Michael Litschauer, Nicole Panagl und Erwin Silberbauer (v.l.) | Foto: F. Liball

Gratulationen
Kurt Liball feierte seinen 60. Geburtstag

Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Kurt Liball feierte am Pfingstsonntag seinen 60. Geburtstag - was groß gefeiert wurde. WAIDHOFEN/THAYA. Über 120 Gäste folgten seiner Einladung in die AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt in Waidhofen. Darunter die Kameraden und Funktionäre der Abschnittsfeuerwehrkommanden und des Bezirksfeuerwehrkommandos Waidhofen und überreichten ein gemeinsames Geschenk. Auch die BezirksBlätter wünschen alles Gute zum "Runden"! Das könnte dich auch interessieren:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Von links: Martin Suritsch, Regina Unger, Susanne Stadler, Pauline Friedl, Greta Lech, Herbert Slad. | Foto: Christian Stadler

Groß-Enzersdorf
Künstler präsentieren ihre Werke im Stadtsaal

GROSS-ENZERSDORF. Der frisch renovierte Stadtsaal Groß-Enzersdorf erstrahlte bei der Eröffnung im vollen Glanz. Großen Anklang fand auch die Präsentation der Kunstwerke und Objekte von 18 ausgewählten Künstlern aus der Großgemeinde Groß-Enzersdorf, die im beheimateten Kunst.Lokal in den vergangenen Jahren eine Ausstellung hatten oder Mitbegründer der Galerie waren. Mitwirkende...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Gemeinderätin Christine Zibusch, Melanie und Sophia Pölz, Stefan Leithner, Corina, Iuliana, Irina und Fernando Ragalie, Iulian Matei, Mihaela Ebinger, Florentina, Franziska, Alexander und Carina Bauer, Werner, Ida und David Schatzko, Astrid Kloiber, Tanja Pöltner, Karin und Philipp Macho sowie Stefan Fida. | Foto: Marktgemeinde Dietmanns

Gratulationen
Wieder Geburtsbäume in Dietmanns gesetzt

Im Mai wurden wieder Geburtsbäume in den Park der Marktgemeinde Dietmanns gesetzt. Die Familien setzten einen Baum für jedes Neugeborene. DIETMANNS. Für Irina Ragalie wurde eine Linde, für Sophia Pölz eine eine Haselnuss, für Philipp Macho eine Kastanie und für Florentina Rosalie Bauer ein Kirschbaum gepflanzt. Das könnte dich auch interessieren: Wir haben zwei neue Notfallsanitäter!Hundestaffel trainierte unter realistischen Bedingungen

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pfeffer
3

Altruppersdorf
Pfingstfrühschoppen ein voller Erfolg

Die Jugend Altruppersdorf lud zum traditionellen Pfingstfrühschoppen ins Dorfzentrum. ALTRUPPERSDORF. Unter der Leitung des neuen Obmannes Philip Oberndorfer begann die Veranstaltung mit einer feierlichen Feldmesse. Anschließend genossen die zahlreichen Gäste bei herrlichem Wetter ein warmes Mittagessen und konnten an einer Tombola teilnehmen. Bewirtet wurden die Gäste von mehr als 20 Helferinnen und Helfer der Jugend Altruppersdorf. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die "Kobastreanzn...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Elisabeth Bendl
17

Missa Santa Cecilia
Himmlische Musik ertönt in der Pfarrkirche Lassee

Musik ist die einzige Sprache, die jeder versteht und Menschen miteinander verbindet. Bewiesen haben das die Musikerinnen und Musiker aus Lassee und Schönfeld, die im Rahmen der Pfingstmesse in der Pfarrkirche Lassee dem Publikum ein beeindruckendes Konzert geboten haben. LASSEE. Mitglieder des Musikvereins Lassee sowie des Lasseer und des Schönfelder Kirchenchors präsentierten ihrem Publikum mit "Missa Santa Cecilia", einer lateinischen Messe für Chor und Blasorchester, Musik mit...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Die Damenrunde bei der Geburtstagsfeier vlnr.: Hilda Stummer, Jubilarin Hermine Gehringer, Helga Kraus, Pflegdirektorin Lisa-Jessica Gettinger, Kaufmännischer Direktor Andreas Strobl, Elfi Krist, Anna Holcik, Anna Widmann. Nicht im Bild aber auch zur Damenrunde gehörig: Vera Nießl. | Foto: PBZ Wolkersdorf
2

PBZ Wolkersdorf
Damenrunde besteht seit 40 Jahren

Im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Wolkersdorf wurde der Geburtstag von Bewohnerin Hermine Gehringer im Kreise einer seit 40 Jahren bestehenden Damenrunde gefeiert. WOLKERSDORF. Die Damenrunde besteht seit 40 Jahren und zählt sieben Mitglieder. Sie kennen einander schon seit der Zeit, als sie noch kleine Kinder hatten und sich dadurch immer wieder Berührungspunkte ergaben. Damals gab es zumindest einmal im Monat ein Treffen, bei dem geplaudert wurde oder Fahrten nach Wien unternommen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Monika Fuchs, Ferdinand Haider, Franz Schmatz, Karl Hinterhofer, Günter Eigenbauer, Monika Schwinsky, David Straßer | Foto: Bauernbund Böheimkirchen

Böheimkirchen, Jubiläum, Geburtstag
Alles Gute zum 80. Geburtstag

Ein Hoch auf 80. Jahre. BÖHEIMKIRCHEN. Zum 80. Geburtstag von Franz Schmatz gratulierten der Bauernbund, der Seniorenbund sowie der Kameradschaftsbund recht herzlich. Storch besuchte FF Untergrafendorf gleich zehnmal Endlich wieder Volksfest: die große Eröffnung

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
v.l. 1.R.: Herta Hackl, OSR Norbert Hackl, Christa Jager, Gertrude Gattinger; 2. R.: GGR Claudia Stöcklhuber, Bgm. Paul Kirchberger, Helga Urban, Helma Lintner, Edith Reither, Rudolf Fischer; 3. R.: Johann Gruber, Ludwig Urban, Mod. MMag. Andreas Hofmann | Foto: privat
2

Personalia
Gemeinde Ottenschlag feiert Geburt und 85. Geburtstag

85. Geburtstag von OSR Norbert Hackl und Geburt des kleinen Roman. OTTENSCHLAG. Am 2. Mai 2024 feierte OSR Norbert Hackl aus Ottenschlag seinen 85. Geburtstag. Anlässlich dieses Jubiläums gratulierte Bürgermeister Paul Kirchberger und GGR Claudia Stöcklhuber von Seiten der Marktgemeinde Ottenschlag sehr herzlich und wünschte dem Jubilar alles Gute und viel Gesundheit. Herr Moderator Andreas Hofmann, die Obfrau des Seniorenbundes Ottenschlag-Kirchschlag Christa Jager sowie seine Kolleginnen und...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto und Zeiten v.li.n.re.: Mag. Irene Minarz, Salvia Göls, Florentina Hölzl, Dora Aschauer, Mag. Gisela Phillips
1ahlw Florentina Hölzl 11:07
3hlm Salvia Göls 12:11
3ahlw Dora Aschauer 12:29
Nicht am Foto: 3ahlw Jan Ulrich mit der Bestzeit von 10:55

 | Foto: HLW HLM Krems
2

HLM HLW Krems
"Laufen gegen Krebs"

Die HLM HLW hat sich an der Schulchallenge „Laufen gegen Krebs“ beteiligt! KREMS. Insgesamt spendeten die 350 Schülerinnen und Schüler jeweils 3 € und absolvierten eine Strecke von 2.400 m für den guten Zweck. UrkundeDie vier schnellsten Läuferinnen und Läufer wurden von den Bewegungserzieherinnen, die die Challenge dankenswerterweise organisiert haben, mit einer Urkunde geehrt. Herzlichen Glückwunsch zu den großartigen Leistungen und ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden! Das könnte Sie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: CHORios
11

30 Sänger rockten Markgrafneusiedl
CHORios begeistert in der Ruine

Am 18. Mai 2024 feierte das Markgrafneusiedler Chorprojekt CHORios mit einem würdigen Konzert im exklusiven Rahmen des Gewölbekellers der Ruine Markgrafneusiedl sein 10- jähriges Jubiläum. MARKGRAFNEUSIEDL. Mit der Chorvariante der melodischen Bourée, die Leopold Mozart einst für seinen Sohn Wolfgang komponiert hatte, groovten sich die über 30 Sänger und Sängerinnen auf der Bühne ein und eröffneten das Konzert. In einer umgedichteten Version des Liedes „Let’s joyfully raise our voices“ wurde...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
2a
2

Traditionelles kirchliches Fest
Zwettler Volksschüler feiern Erstkommunion

Am 12.05. fand die Erstkommunion der Volksschule Hammerweg Zwettl in der Stadpfarrkirche Zwettl mit Pfarrer Janusz Wrobel statt. ZWETTL. 25 Kinder aus 2 Klassen feierten unter dem Motto "Baum des Lebens" ihre Erstkommunion, auf die sie von ihrem Religionsleher Joachim Adolf bestens vorbereitet wurden! Gemeinsam mit den beiden Klassenlehrerinnen, Frau Elisabeth Reiter-Waba und Frau Alexandra Schmidt, der Dirketorin Daniala Gaishofer und ihren Familien zelebrierten sie ein wunderschönes Fest!...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hauer und Hugo gratulierten mit "HUGO" dem Geburtstagskind Monika Pfarrer-Maly. | Foto: privat
3

Grünbach
"Kräuterhexe" feierte ihren 50-er

Die Grünbacher Floristin und diplomierte Kräuterpädagogin Monika Pfarrer-Maly ist 50. GRÜNBACH. Ehemann Berthold, Sohn Stefan und die Freundinnen Katrin Freistedt und Sabine Mayerhofer organisierten eine Überraschungsparty mit einem Ständchen von Martin Bramböck samt Geburtstagsbuffet. Außerdem wurden – wie es oft Brauch ist – Fotos des Geburtstagskindes am Weg zur Gärtnerei aufgehängt. Auch Landtagsabgeordneter Hermann Hauer und seine Margot gratulierten der Jubilarin und hatten einen süffigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Musik-Tipp in Neunkirchen
Summertime Swing-Party kehrt zurück

Freunde von Swing-Klängen kommen Anfang Juli in der Bezirkshauptstadt auf ihre Kosten. NEUNKIRCHEN. Unter Leitung von Joe Pinkl greift die Black Valley Big-Band am 5. Juli zu den Instrumenten. Ab 19 Uhr wird im Event-Garten des Neunkirchner WirtschaftsService musiziert. Eintritt: freie Spenden. Summertime Swing-Party 5. Juli, ab 19 Uhr Event-Garten Schießstättgasse 4 2620 Neunkirchen Das könnte dich auch interessieren Musikgenuss von Swing über Mambo bis Jazz Swing-Klänge im Eventgarten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Eiche Penk
3

Altendorf
Das Leben ist ein Wunschkonzert

Vor allem für all jene, die am 8. Juni das Konzert von 121 Jahre "Gesangverein Eiche Penk" besuchen. ALTENDORF. Unter dem Motto "Sie wünschen, wir singen und spielen" lädt der Gesangverein Eiche Penk zum Wunschkonzert in die Mehrzweckhalle Altendorf ein. Gemeinsam mit der Singgemeinschaft Natschbach-Loipersbach und der Trachtenkapelle Hassbach-Penk-Altendorf wird musiziert. Weinkost, Bar und ein Schätzspiel runden den musikalischen Abend ab. Eintritt: freie Spenden. Wunschkonzert 8. Juni, ab...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: Theaterverein Schönbach
Aktion 4

VIP Package gewinnen
Komödien-Klassiker „Pension Schöller“ im Klosterhof Schönbach

Das Theater am Schönbach verlost gemeinsam mit den Kloster-Schul-Werkstätten 7 VIP-Packages!  Enthalten sind:
2 Eintrittskarten zur Theatervorstellung "Pension Schöller“
2x Eintritt und Führung Kloster-Schul-Werkstätten Schönbach
2x Pausengetränk und 2x Pausensnack Die Vorstellungstermine:5. Juli 2024, 20:00 Uhr
7. Juli 2024, 15:00 Uhr
19. Juli 2024, 20:00 Uhr
20. Juli 2024, 20:00 Uhr
25. Juli 2024, 20:00 Uhr
26. Juli 2024, 20:00 Uhr 27. Juli 2024, 20:00 Uhr Für jede Vorstellung werden zwei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
1:03

Feuerwehr Ramplach
Frühschoppen mit viel Gemütlichkeit

Die Freiwillige Feuerwehr Ramplach lud zum Feste in Tracht. Auch in diesem Jahr war der Frühschoppen ein voller Erfolg. RAMPLACH. Legendär und von Gemütlichkeit gekennzeichnet sind die Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr Ramplach unter Kommandant und Gemeinderat Sebastian Pinkl. Bei schönem Wetter und von der Trachtenkapelle Haßbach-Penk-Altendorf musikalisch begleitet, war ein stimmiges Beisammensein beim diesjährigen Frühshoppen garantiert. Mit dabei waren Bürgermeister Hans Gneihs mit...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Bürgermeister Bernhard Heinl, Raisa Germikhanova (österr. Rotes Kreuz), Michael Deimel, Marina Fischer (österr. Rotes Kreuz) | Foto: Marktgemeinde Michelhausen

141 Freiwillige gingen Blutspenden
Blutspendeaktion und Ehrung

141 Freiwillige folgten am Sonntag, 12.05.2024, dem Aufruf des Roten Kreuzes zum Blutspenden im Veranstaltungssaal Michelhausen. MICHELHAUSEN. 51 davon nutzten die neue Möglichkeit, den gewünschten Blutspende-Termin im Vorfeld zu reservieren. Insgesamt konnten 127 Blutkonserven gewonnen werden. Dementsprechend zufrieden und erfreut zeigen sich die Verantwortlichen des Roten Kreuzes über die gelungene Blutspendeaktion und bedanken sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für diesen so...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
v.l.n.r.: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Johann Trinkl, Margarete Bareuther, Franz Hufnagl, Dr. Robert Dublanski, Leopold Hüttinger; | Foto: Dorfgemeinschaft Kogl;

Eine sehr gut besuchte Feier für das neue Kreuz
Kreuzweihe in Kogl

Am Abend vor Christi Himmelfahrt wurde nach dem traditionellen Bittgang von Pfarrer Dr. Robert Dublanski eine Feldmesse beim neuen Hahnkreuz in Kogl gefeiert und dieses anschließend geweiht. SIEGHARTSKIRCHEN. Franz Hufnagl hatte sich um die Herstellung des Kreuzes gekümmert und mit Familie Hagl die Rahmenbedingungen für die sehr gut besuchte Feier geschaffen. „Vielen herzlichen Dank an Franz Hufnagl für die Herstellung des neuen Kreuzes. Wir bedanken uns auch bei allen anderen Beteiligten....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
GGR DI Franziska Zahornicky, Ingeborg Schwindl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Annemarie Kluger | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Es wurde gefeiert
Der 90. Geburtstag von Frau Ingeborg Schwindl

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Gemeinde Sieghartskirchen gratuliert Ingeborg Schwindl aus Sieghartskirchen anlässlich ihres 90. Geburtstages. Bürgermeisterin Josefa Geiger und Gemeinderätin Franziska Zahornicky sind mit Geschenken gekommen um der Feiernden herzlichst zu gratulieren. Lesen sie hier weiter: Mittelschule Tulln lernt den LKW kennen Schulbeginn schon jetzt als finanzielle Belastung spürbar

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die befreundeten Feuerwehren. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn
5

Besuch aus Deutschland
FF Feuersbrunn bekam Besuch von Partnerfeuerwehr

In der Zeit von 9. bis 12. Mai 2014 besuchten die FF Feuersbrunn die Freunde der Partnerfeuerwehr aus Langenau (Deutschland). Diese Partnerschaft besteht seit 1976 und wird mit jährlich abwechselnden Besuchen in Österreich und Deutschland gepflegt. FEUERSBRUNN. Die Gäste wurden am Donnerstag Nachmittag beim Feuerwehrhaus begrüßt. Der Abend wurde in Gruppen bei den einzelnen Gastgebern verbracht. Am Freitag stand ein Ausflug am Programm. Es wurde die Fa. Neuman Aluminum in Marktl besichtigt und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Verena Barth-Jurca (Leitung Kinderchor), 1.v.l.) Gregor Kopa (Direktor PBZ Tulln, l.R., 2.v.l.), Cordula Bösze (Querflötenlehrerin, l.R., 3.v.l) Karlo Krpan (Gitarrenlehrer, l.R. 3.v.r) und Michaela Salem (Hackbrett- und Gitarrenlehrerin, l.R.1.v.r.) beim Muttertagskonzert im PBZ
Tulln mit den Schülerinnen und Schülern der Musikschule Tulln. | Foto: PBZ Tulln Lins

Muttertagskonzert im Festsaal des Hauses
Kinderstimmen und Saitenklänge

Gregor Kopa, Leiter des Pflege- und Betreuungszentrums (PBZ) Tulln begrüßte die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Tulln beim mittlerweile traditionellen Muttertagskonzert im Festsaal des Hauses. TULLN. Der wunderbare Nachmittag mit jungen Musikerinnen und Musikern, sowie Sängerinnen und Sängern, sorgte für große Begeisterung. Die jungen Talente der Lehrkräfte Michaela Salem, Cordula Bösze und Karlo Krpan brachten ihre Instrumente mit und traten in kleinen Ensembles oder solistisch auf....

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Josefa Brandfellner, Josef Brandfellner | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Ehepaar feiert
Goldene Hochzeit von Josef & Josefa Brandfellner

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Gemeinde Sieghartskirchen gratuliert Goldene Hochzeit von Josef & Josefa Brandfellner aus Plankenberg anlässlich ihrer Goldenen Hochzeit. Bürgermeisterin Josefa Geiger ist mit einem Blumenstrauß gekommen um dem feiernden Paar zu gratulieren. Lesen sie hier weiter: Schulbeginn schon jetzt als finanzielle Belastung spürbar Mittelschule Tulln lernt den LKW kennen

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
133

Vereine und Produzenten tischen auf
Beliebtes Kellerzeilenfest für Jung und Alt

Die Kellerzeile zog wieder viele Besucher  aller Generationen aus Klein-Neusiedl und Umgebung an. Ein Kinderprogramm mit Luftburgen, Reiten und  die Kulinarik der Vereine machten diesen Tag zu einem großem Treffpunkt. KLEIN-NEUSIEDL. Am 18. Mai bei angenehmen Mai-Temperaturen lud die Gemeinde Klein-Neusiedl unter Bürgermeister Robert Szekely zum alljährlichen Kellerzeilenfest ein. Der Ursprung dieser Festaktivität geht bis ins Jahr 2005 zurück, als der Dampfnostalgiezug von Götzendorf bis...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Süßes zum Muttertag, da freuten sich auch die Kids. | Foto: ZVg

Aufmerksamkeiten zum Muttertag

LEOPOLDSDORF/OBERSIEBENBRUNN. Zum Mttertag rückte ein Teil der FPÖ Ortsgruppe Leopoldsdorf Breitstetten Obersiebenbrunn aus, um die geschätzten Mütter, die Ihren Einkauf tätigten, bei Billa, Spar in Leopoldsdorf und Billa in Obersiebenbrunn zu beschenken. Der goldene Nougat Taler kam bei den Beschenkten sehr gut an. Die Gruppe wurde von der Ortsparteiobfrau Gertrude Binder und Ortsobfrau Violeta Parfeni aus Obersiebenbrunn angeführt. Elisabeth, die Tochter von Violeta Parfeni, war quirlig...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.