Niederösterreich - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Bgm. Franz Dam, Frau Erika Gartner

  | Foto: Marktgemeinde Absdorf

Ein tolles Jubiläum
Der 75. Geburtstag von Frau Erika Gartner

ABSDORF. Die Gemeinde Absdorf gratuliert Frau Erika Gartner anlässlich ihres 75. Geburtstages. An diesem schönen Tag ist Bürgermeister Franz Dam persönlich gekommen um Frau Gartner herzlichst zu gratulieren und einen Blumenstrauß mitzubringen. Lesen sie hier weiter: Im Bezirk Tulln treffen drei von vier NÖ-Viertel zusammen Einbruchsserie in Vereinslokale im Bezirk Tulln

  • Tulln
  • Oskar Benisch
GR Claudia Freistetter, Helga Rössler, GR LAbg. Andreas Bors, GGR BR Andreas Spanring, Walter Högl, Romana Prantl-Wieser und GGR David Otzlberger 

 | Foto: FPÖ Tulln

EU-Wahl 2024 am 9. Juni
FPÖ-Bezirksobmann informiert Bürger über Ziele

FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors und sein Team informierten die Bürger am Tullner Hauptplatz über ihre Ziele für die EU-Wahl am 9. Juni. TULLN.„Weg mit dem EU-Speck heißt unser Ziel: Halbierung von Kommission und EU-Parlament. Ja kleiner das Brüsseler Bürokratiemonster ist, desto weniger kann es mit immer mehr Vorschriften in das Leben der europäischen Bürger eingreifen. Nein, wir wollen nichts zerstören, wie unsere Gegner immer behaupten sondern wir wollen die europäische Zusammenarbeit nur...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der Kammerchor a-capella. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
4

Erfolgreiche Premiere
Erste „Lange Nacht der Chöre“ in Niederösterreich

Aus dem Bezirk Tulln mit dabei: Kammerchor des a-cappella-chor tulln, 3b-Klassenchor der Musikschule Tulln, CANTARE – Absolvent:innenchor der Musikmittelschule Tulln und der Chor GleichKlang. KREMS. Die Kremser Innenstadt war am Mittwoch, 8. Mai von wunderbaren Klängen erfüllt als die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich über die Bühne ging. Rund 1.500 Sängerinnen und Sänger bezauberten an 10 Standorten in der Innenstadt mit ihren glasklaren Stimmen unzählige Besucherinnen und...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Foto: Kinderfreunde

Deutsch-Wagram
Spielfest der Kinderfreunde

Am 1. Mai veranstalteten die Kinderfreunde Deutsch-Wagram ihr alljährliches Spielfest in der Koksler Deutsch-Wagram. DEUTSCH-WAGRAM. Zu Beginn des Festes erhielten die kleinen Gäste einen Spielpass, wo sie einen Stempel nach jeder absolvierten Aktivität erhielten, um sich zum Schluss eine Überraschung zu sichern. Stationen zum Basteln von Blumenfeen und Regenbogenwirbeln sowie das Bemalen von Kappen luden zum Kreativ sein ein. EinblickeNeben den Bastelstationen waren auch heuer wieder die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Markus Zahrl lebt in Walpersdorf. | Foto: Maryna Afanasieva.
4

Saxophonist aus Walpersdorf
Ausnahmemusiker Markus Zahrl im Interview

Der Musiker aus Walpersdorf erreichte schon die Charts in Amerika mit seinen Jazz-Kompositionen. Die BezirksBlätter haben ein Interview mit dem Künstler geführt.  WALPERSDORF. "Ich empfand eigentlich schon immer eine Anziehung zur Musik, habe schon in der Kindheit durch meine Familie und vor allem meinen Großvater ein Gefühl für die Musik vermittelt bekommen", so Markus Zahrl, "erst habe ich, was Blasinstrumente angeht, Blockflöte und Klarinette gespielt, aber das Saxophon hat mir dann neue...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

Herzlichen Glückwunsch an das Paar

HOLLABRUNN. Maria Goldinger und Michael Massinger aus Kleinstetteldorf schlossen am 11. Mai 2024 in Grund den Bund der Ehe. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer

Eheschließung am 10.05.2024 in Hollabrunn

HOLLABRUNN. Nicole Peter und Michael Turtzer aus Leitzersdorf gaben sich am 10. Mai 2024 das Ja-Wort beim Standesamt in Hollabrunn. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer

Bund der Ehe in Hollabrunn geschlossen

HOLLABRUNN. Melanie Maschel und Corinna Toth aus Watzelsdorf schlossen am 10. Mai 2024 im Standesamt in Hollabrunn den Bund der Ehe. Die RegionalMedien Hollabrunn gratulieren recht herzlich!

  • Hollabrunn
  • Nicole Lugbauer
Großer Erfolg der ersten Langen Nacht der Chöre: Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer, Musik und Kunst Schulen-Management-Geschäftsführerin Tamara Ofenauer-Haas, Nationalratsabgeordneter Martina Diesner-Wais und Bürgermeister von Krems Peter Molnar vor dem Landesjugendchor. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
2

Erfolgreiche Premiere
Erste „Lange Nacht der Chöre“ mit Musikmittelschule Ottenschlag

Die Kremser Innenstadt war am Mittwoch, 8. Mai von wunderbaren Klängen erfüllt als die erste Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich über die Bühne ging. Rund 1.500 Sängerinnen und Sänger bezauberten an 10 Standorten in der Innenstadt mit ihren glasklaren Stimmen unzählige Besucherinnen und Besucher. KREMS/OTTENSCHLAG. Fulminanter Abschluss war ein gemeinsames Open-Air mit allen Sängerinnen und Sängern auf einem bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrplatz. Harald Froschauer,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Strobl
2

Personalia
Gratulation zum 80. Geburtstag

KREUZSTETTEN. Walter Haunold feierte mit Freunden im Gasthaus zur Eisenbahn seinen 80. Geburtstag. Es gratulierten Verschönerungsverein, Feuerwehr, Bauernbund und Gemeindevertreter, und dankten für sein engagiertes Leben in der Gemeinde. Als Gratulanten waren dabei Bernhard Wohlmuth, Maria Haunold, Harald Gepp, Helmut Zimmermann, Monika Flandorfer, Martin Mathias und Herbert Zimmermann. Family Fun im Gerasdorfer G3Mutter und Söhne auf Diebestour gefasst

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Leszek Salega wird der neue Pfarrer in der Pfarre Maria Laach | Foto: Diözese Sankt Pölten
2

Personelle Veränderung
Maria Laach bekommt einen neuen Pfarrer

Mit 1. Oktober 2024 wird es in der Pfarre Maria Laach am Jauerling zu einer personellen Veränderung kommen. MARIA LAACH. Pfarrer KR Mag. Christian Poschenrieder hat sich auf die Bitte von Generalvikar Dr. Christoph Weiss hin bereit erklärt, mit 1. Oktober 2024 die Leitung der Pfarren Waidhofen an der Ybbs, Zell an der Ybbs, Konradsheim, St. Leonhard am Walde und Böhlerwerk übernehmen, die zukünftig einen Pfarrverband bilden wird. Der NeueMit 1. Oktober 2024 wird GR Mag. Liz. Leszek Salega,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Der Jubilar Walter Kaiblinger umringt von Vizebürgermeister Florian Kamleitner, Wohnbereichsleiterin Sabrina Schieder und Tochter Margit Sandler  | Foto: Stadt Krems
2

Kremser Jubilar
Walter Kaiblinger ist 95 Jahre!

Walter Kaiblinger feierte im SeneCura Sozialzentrum Krems Haus Dr. Thorwesen seinen 95. Geburtstag. KREMS. Vizebürgermeister Florian Kamleitner ließ es sich nicht nehmen, dem Jubilar die Glückwünsche der Stadt Krems persönlich zu übermitteln. GlückwünscheZu den Gratulanten zählten auch Tochter Margit Sandler und Wohnbereichsleiterin Sabrina Schieder. Das könnte Sie auch interessieren: Gertrude und Ronald Bugala feiern "Diamantene"

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die Pensionisten wählten und feierten Mutter- und Vatertag. | Foto: PV Deutsch-Wagram

Pensionistenverband Deutsch-Wagram wählte und feierte

DEUTSCH-WAGRAM. Bei der Generalversammlung des Pensionistenverbandes Ortsgruppe Deutsch-Wagram fand im Beisein von Abgeordnetem René Zonschits die Wahl des neuen Vorstandes für die nächsten zwei Jahre statt. Dabei legten  mit Irene und Johann Schober zwei langjährige Vorstandsmitglieder ihre Funktionen nieder. Als Ersatz stellten sich Sylvia Neroth und Karl-Heinz König zur Verfügung. Die Wahl des gesamten Vorstandes wurde einstimmig beschlossen. Ehrungen gab es für 10 bis 40-jährige Mitglieder...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
98

FoodTrailers auf Tour durch Österreich
Genüsse aus aller Welt kennenlernen

Stage Culinarium - Catering GmbH aus Bad Ischl,  unter der Geschäftsführung von Jochen Auer, machte am Pfingstwochenende Halt in Bruck/Leitha mit seinem "European Street Food Festival 2024".  Urlaubsfeeling für den Magen und den Geruchssinn. Für Feinschmecker und Neugierige auf neue Geschmacksrichtungen eine gute Gelegenheit. BRUCK/LEITHA. Schon beim Betreten des Hauptplatzes kam der Duft von Gewürzen entgegen. Am hinteren Teil des Hauptplatzes, ab Höhe Rathaus, befand sich eine abgesperrte...

  • Bruck an der Leitha
  • Robert Ivanek
Die Gratulanten mit der 100-jährigen Jubilarin, hinten vlnr: Bürgermeister Helmut Schmid, Bürgermeister Gerhard Weil, Bezirkshauptmann Dr. Peter Suchanek, Direktor Reinhard Drescher, Roman Beisser von der Gesundheit Weinviertel GmbH der NÖ Landesgesundheitsagentur Vorne vlnr: Stv. Pflegedirektorin Dominique Czucz und die Jubilarin Sophie Stettner  | Foto: PBZ Hainburg
3

Pflege- und Betreuungszentrum
Gratulation zum 100. Geburtstag in Hainburg

Bewohnerin Sophie Stettner feierte im NÖ Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Hainburg ihren 100. Geburtstag.  HAINBURG. Sophie Stettner zog im Jahr 2019, mit 95 Jahren in das Pflege- und Betreuungszentrum Hainburg. Seit ihrem Einzug beteiligt sich Sophie Stettner aktiv an allen angebotenen Aktivitäten sowie bei der Gestaltung des Hauses. Besonders gerne nimmt sie an den Bingo-Vormittagen teil und genießt Sparziergänge im hauseigenen Garten. Gratulation zum 100. Geburtstag  Nun feierte...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
JVP Landesobmann Sebastian Stark, Jugend-GR Philipp Simpliceanu, JVP Obmann GGR David Diabl, Dominik Halbwachs, Patrick Bayer, Landjugendleiter Stephan Puchegger, Nadine Breitsching, Sven Pölten, Andreas Fingerlos, Isabel Puchegger, Nina Popp.
 | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen
5

Organisiert von der JVP & Landjugend Lanzenkirchen
Bierkistenlauf & Volleyball- und Fußballturnier in Lanzenkirchen

Bei besten Temperaturen fand am 18. Mai der "Lanzenkirchner Bierkistenlauf" statt. LANZENKIRCHEN (Red.). Die Laufstrecke: Vom Funcourt Lanzenkirchen bis zum alten Lagerhaus und retour. Das Bierkistenlauf-Team rund um die JVP Lanzenkirchen und Landjugend Lanzenkirchen gab den Teilnehmerteams zudem noch 4 Sonderprüfungen auf, die es zu bewältigen galt. JVP-Obmann David Diabl, Jugend-GR Philipp Simpliceanu und die Landjugendleitung Viktoria Förstl und Stephan Puchegger zeigten sich auch aufgrund...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Katzelsdorfer feierten den Radio NÖ Frühschoppen. | Foto: Gemeinde Katzelsdorf

Vielfalt der regionalen Kultur
Gelungenes Radio NÖ Frühschoppen im Schloss Katzelsdorf

Am Pfingstsonntag fand das Radio NÖ Frühshoppen im Schloss Katzelsdorf statt. Vor einem vollen Haus spielten die Blasmusik Katzelsdorf und die Edlitzer Weisenbläser. Die Bewirtung hat das Freiherr von Jokesch gemacht. KATZELSDORF (Red.). Ausgelassene Stimmung, schwungvolle Musik und interessante Gespräche standen einmal mehr auf dem Programm des Radio NÖ Frühschoppen. In Schloss Katzelsdorf drehte sich alles um die Vielfalt der regionalen Kultur. Anlass war der Tag der Regionalkultur, der heuer...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Gemeinde Enzersdorf/Fischa
3

Leute
Gratulation zum 100. Geburtstag in Enzersdorf an der Fischa

ENZERSDORF/FISCHA. Angela Thunshirn feierte ihren 100. Geburtstag. Zu diesem runden Jubiläum gratulierten Roman Thunshirn, Georg Foidl, Bürgermeister Markus Plöchl und Richard Thunshirn. Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Robert und Gabriele Isak (Sohn und Schwiegertochter), Anna Isak, Bürgermeister Johann Laa und Vizebürgermeister Thomas Steurer | Foto: Gemeinde Trautmannsdorf/Leitha
3

Leute
Gratulation zum 90. Geburtstag in Stixneusiedl

TRAUTMANNSDORF/STIXNEUSIEDL. Anna Isak auf Stixneusiedl feierte ihren 90. Geburtstag. Bürgermeister Johann Laa und Vizebürgermeister Thomas Steurer gratulierten zu diesem besonderen Anlass, überreichten Blumen, Gutscheine sowie eine Urkunde der Gemeinde – alles verpackt im neuen "GemeindeTascherl". Gratulieren Sie mit den Bezirksblättern Bruck an der Leitha

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
v.li.n.re.: Elisabeth Wimmer (Pfarre), Pfarrer Aby Joseph Manoor, Hermine & Walter Enzinger, Bgm. Ludmilla Etzenberger | Foto: Stadtgemeinde Gföhl
2

Jubilarin
Hermine Enzinger feierte Ihren 80. Geburtstag

Hermine Enzinger feierte ihren 80. Geburtstag. GFÖHL. Das Jubiläum bot Anlass für zahlreiche Glückwünsche. GratulationZu den Gratulanten zählten unter anderem Elisabeth Wimmer von der Pfarre und Pfarrer Aby Joseph Manoor. Auch Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger ließ es sich nicht nehmen, persönlich zu gratulieren. Das könnte Sie auch interessieren: "Laufen gegen Krebs"

  • Krems
  • Marion Edlinger
3:12

Jubiläum
100 Jahre Salzstangerlheuriger Fridrich in Leobersdorf

Paul Fridrich feierte mit seiner Familie, Freunden und Wegbegleitern in Leobersdorf 100 Jahre Salzstangerlheuriger. Launig berichtet er von der Familien- und Heurigengeschichte und freut sich über baldigen Familienzuwachs. LEOBERSDORF. Der Salzstangerlheurige Fridrich "Pauli's" feiert sein 100-jähriges Bestehen. Der Familienbetrieb ist bereits seit fünf Generationen aktiv. Der Opa der Familie, Paul Senior und seine Ursula sind genauso aktiv, wie der aktuelle Chef Paul Fridrich, mit seinem Sohn...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Elisabeth Bendl
18

Jubiläum in Groß-Enzersdorf gefeiert
"Konzert in der Au" begeistert das Publikum seit 20 Jahren

Zum 20. Mal jährte sich heuer das "Konzert in der Au". Anlässlich dieses Jubiläums präsentierte das Orchester "Sinfonietta dell'Arte" Musik von Tschaikowski und die Schauspieler Martin Sommerlechner und Michael Schefts rezitierten Operntexte, die man gesungen auf der Bühne so wohl noch nie begreifen konnte. GROSS-ENZERSDORF. An zwei Tagen wurde in der Groß-Enzersdorfer Au das Jubiläum des "Konzerts in der Au" gefeiert. Zwei Tage, an denen musikalischer Hochgenuss, literarische Lesungen und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Nach dem Mittagessen ein gutes 8terl an der Weinschank:  Margit Knapp, Kommandant Thomas Jahn, Helga und Leo Witzmann, Sabine Fischer, Rainer Lindner, Herbert Wagensonner und Bürgermeister Franz Fischer (v.l.) | Foto: FF Großau/Hanko
40

Party und FF-Frühschoppen
Das war die Bacardi-Night in Großau

GROSSAU. Die Freiwillige Feuerwehr Großau lud an zwei Tagen: Am Freitag, 17. Mai ging die Bacardi-Party am Kirchenplatz über die Bühne. Am Sonntag, 19. Mai fand anschließend das Feuerwehrfest mit Frühschoppen statt. Hier die besten Fotos vom Event. Das könnte dich auch interessieren: Kurt Liball feierte seinen 60. GeburtstagWieder Geburtsbäume in Dietmanns gesetzt

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Andreas Ullrich, Manfred Damberger, Manfred Hummel, Georg Diesner, Stefan Mayer, Alfred Stumfoll, Jubilar Kurt Liball mit seiner Lebensgefährtin Renate, Christian Panagl, Matthias Hartl, Reinhard Leyrer-Schlosser, Michael Litschauer, Nicole Panagl und Erwin Silberbauer (v.l.) | Foto: F. Liball

Gratulationen
Kurt Liball feierte seinen 60. Geburtstag

Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Kurt Liball feierte am Pfingstsonntag seinen 60. Geburtstag - was groß gefeiert wurde. WAIDHOFEN/THAYA. Über 120 Gäste folgten seiner Einladung in die AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt in Waidhofen. Darunter die Kameraden und Funktionäre der Abschnittsfeuerwehrkommanden und des Bezirksfeuerwehrkommandos Waidhofen und überreichten ein gemeinsames Geschenk. Auch die BezirksBlätter wünschen alles Gute zum "Runden"! Das könnte dich auch interessieren:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.