Perg - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: x-architekten

Infoabend zu Photovoltaik – Sonnenstrom vom eigenen Dach

MAUTHAUSEN. "Photovoltaik - Sonnenstrom vom eigenen Dach" heißt die Infoveranstaltung im Pfarrheim Mauthausen, zu der die Grünen des Bezirks am Dienstag, 28. Februar, ab 19 Uhr einladen. Ein Haus ohne Toilette ist nicht vorstellbar, ein Haus ohne Strom auch nicht. Für alle ist klar, dass jedes Haus eine WC-Anlage braucht. Diese kostet beim Einbau Geld und verursacht im Betrieb Folgekosten. Aber ohne Toilette geht es halt nicht. Ohne Strom geht es aber auch nicht. Diesen mit der eigenen...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl mit Stefan Öllinger und Heinrich Ebner von der Bioenergie Perg (von links). | Foto: Land OÖ/Rumetshofer

EU-Gelder für Bioenergie Perg

Mehr als 250 Abnehmer setzen bereits auf Wärme aus den heimischen Wäldern 25.000 bis 30.000 Schüttraummeter Biomasse werden pro Jahr im Werk verheizt. „Mit der Bioenergie Perg unterstreichen Wirtschaft und Landwirtschaft das Prinzip Nachhaltigkeit“, freut sich Landesrat Viktor Sigl. PERG. Mit mehr als 250 Abnehmern ist die Bioenergie Perg längst ein starkes Wirtschaftsunternehmen geworden. 16 Kilometer Leitungen führen in der Zwischenzeit quer durch die Stadt. 25.000 bis 30.000 Schüttraummeter...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 208

120 Sekunden Casting in der WKO Linz

120 Sekunden, die Ihr Leben verändern! Das erste Casting für die Gebiete Linz, Linz-Land, Enns und dem Mühlviertel fand am 14. Februar in der Wirtschaftkammer Linz statt. Zahlreiche Erfinder aus den Regionen Linz, Linz-Land, Enns und Mühlviertel präsentierten einer hochkarätigen Jury ihre Erfindungen. 120 Sekunden, die Ihr Leben verändern können. Über 20 Personen nahmen diese Chance wahr... lesen Sie mehr darüber in der nächsten BezirksRundschau.

  • Enns
  • Kurt Traxl
Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Michael Tomczak mit seiner Kindersicherung für Fenster.
8

„Die erste zertifizierte Kindersicherung für Fenster“

Michael Tomczak nimmt beim Ideenwettbewerb 120 Sekunden teil Werkzeuglos, ohne Bohren und ohne Kleben: Oberösterreicher tritt mit „erster Kindersicherung für Fenster“ bei 120 Sekunden an. MARCHTRENK (red). „Es gibt bis jetzt keine echten Kindersicherung für Fenster auf dem Markt. Die derzeit angebotenen Produkte sind nur Fenstersicherungen, aber keine geprüften Kindersicherungen“,, sagt der Erfinder Michael Tomczak aus Marchtrenk gleich vorweg. Da es immer wieder passiert, dass Kinder aus dem...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Masterplan für die oö. Windenergie

OÖ (red). Die Landesregierung hat kürzlich den „Windkraftmasterplan OÖ“ beschlossen. Eine Arbeitsgruppe hat 27 Vorrangszonen definiert, wo die Windkraft in OÖ ausgebaut werden könnte beziehungsweise dürfe – beispielsweise im Inn- und Mühlviertel sowie in der Region Krems-, Enns- und Steyrtal. Aktuell sind in OÖ 23 größere Windkraftanlagen in Betrieb, die rund 11.500 Haushalte jährlich mit Strom versorgen könnten. „Sollten nur vier bis fünf von den 27 möglichen Windparks errichtet werden, hätten...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Infotag "Frauen und Arbeit"

PERG. Am Weltfrauentag, 8. März, veranstalten die Frauenberatung und das Arbeitsmarktservice Perg von 8.30 bis 13 Uhr einen Info- und Beratungstag im AMS Perg. Angesprochen sind Wiedereinsteigerinnen und Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln möchten oder den Berufseinstieg planen. Unter den Angeboten: „Richtiges (Out) Fit fürs Bewerbungsgepräch“, „Selbstständigkeit als Alternative“, „Kinderbetreuungsmöglichkeiten in der Region“. Anmeldung erwünscht unter Telefon 0810/810 500. Wann:...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Mitgliederversammlung | Foto: Mühlviertel pur

„Mühlviertel pur“ soll Gäste anlocken

MÜHLVIERTEL. Die 2008 gegründete Kooperation ARGE Qualitätstourismus Mühlviertel umfasst mittlerweile über 40 Mühlviertler Betriebe aus den Sparten Hotels, Gastronomie und Produzenten sowie Partner bei Museen, Kunst und Handwerk. Viel Positives gab es zu berichten bei der Mitgliederversammlung vergangene Woche in Bad Leonfelden. So informiert die Homepage über Natur und Kultur der Region. Das Mühlviertel Magazin erzählt Spannendes aus dem Landstrich zwischen Donau und Moldau, lässt Geschichte...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Girls Day: Technik und Wissenschaft

Am 26. April findet zum zwölften Mal der Girls‘ Day des Frauenreferates des Landes statt. Mädchen der dritten und vierten Klassen HS, NMS und AHS verbringen diesen Tag in einem handwerklichen, technischen oder naturwissenschaftlichen Betrieb und dürfen selbst Hand anlegen. Junge Damen der sechsten und siebten Klassen AHS und BMHS können beim Girls‘ Study Day in Workshops, die von den Unis, Fachhochschulen und Unternehmen angeboten werden, verschiedene Berufsfelder nach einem technischen Studium...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl, Christa Hochgatterer (AMS), Johann Hauser (Arbeiterkammer), Regionalmanagerin Doris Hagspiel, Christian Reisinger (WK), Regionalmanager Michael Robeischl. | Foto: RMOÖ

Strategien für regionalen Arbeitsmarkt gesucht

Bei einem Workshop in Perg diskutierten Experten über Lösungen 2030 werden im Bezirk 2000 Arbeitskräfte weniger zur Verfügung stehen. Die Versorgung von Betrieben mit Fachkräften in Zukunft zu sichern, ist ein Ziel des Programms „Arbeitsplatz Oberösterreich 2020“. BEZIRK (ulo). Zu einem Workshop trafen sich vergangene Woche Unternehmer, Sozialpartner und Politiker aus dem Bezirk Perg, um sich mit der Sicherung des Fachkräftebedarfs auseinanderzusetzen. „Oberösterreich setzt in der aktiven...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Perg-Card | Foto: Stadtmarketing

Plus bei Perg-Gutscheinen und Nächtigungen 2011

Stadtmarketing präsentiert bei Generalversammlung positive Zahlen Häufigkeit der Zahlungen mit der Perg-Card stieg im Vorjahr sogar um ein Drittel. PERG (ulo). Bei den Perger Einkaufsgutscheinen schätzen die Kunden die Auswahl aus 110 Betrieben. Der im Vergleich zum Jahr 2010 überdurchschnittlich hohe Verkauf im Dezember des Vorjahres ermöglichte das Rekordergebnis. „Für diesen Erfolg bedanken wir uns vor allem bei jenen Betrieben aus dem ganzen Bezirk, die ihren Mitarbeitern Gutscheine als...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Strudengau.tv

Diplome für alle Absolventen des Qualifizierungsverbandes

Alle Absolventen des Regionalen Qualifizierungsprogramms Strudengau I bis IV bekamen vergangenen Donnerstag ihre Diplome verliehen. Präsident Franz Reisecker überreichte mit Kammerdirektor Friedrich Pernkopf, Leader-Obmann Nikolaus Prinz und Leader-Manager Manfred Hinterdorfer die Diplome an über 40 Unternehmer. Prinz hob die Bedeutung von gut ausgebildeten und miteinander vernetzten Landwirten und Unternehmern für die Entwicklung des ländlichen Raums hervor. Einige Unternehmer gaben Einblick...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Hubertus Schulte | Foto: Engel

Hubertus Schulte neuer Geschäftsführer für Technik und Produktion bei Engel

SCHWERTBERG. Mit Jahresbeginn hat Hubertus Schulte die Geschäftsführung von Engel Austria für die Bereiche Technik und Produktion übernommen. Schulte bringt mehr als 20 Jahre internationale Erfahrung im Kunststoffmaschinenbau mit. Zuletzt war er CEO bei einem führenden deutschen Anbieter von Extrusionsanlagen und in dieser Position verantwortlich für die Technik sowie den weltweiten Vertrieb. Schulte ist gebürtiger Westfale und studierte nach einer Ausbildung zum Werkzeugmacher Maschinentechnik...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Verleihung des Gründerpreises

Bereits zum dritten Mal vergeben Junge Wirtschaft, Wirtschaftskammer und die BezirksRundschau Perg den Titel "Gründer des Jahres". Die Verleihung findet am Donnerstag, 16. Februar, um 19 Uhr in der Wirtschaftskammer Perg statt. Nach der Veranstaltung lädt die Sparkasse zum Buffet. Wann: 16.02.2012 19:00:00 Wo: Wirtschaftskammer, Haydnstraße 4, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Ulrike Plank

Qualifizierung: Infos zu Staffeln 7 und 8

STRUDENGAU, PERG (ulo). Die Informationsveranstaltung für das Regionale Qualifizierungsprogramm Strudengau 7 und 8 findet am kommenden Dienstag, 14. Februar, um 17 Uhr in der Wirtschaftskammer Perg statt. Interessierte Unternehmer und Landwirte können sich im Leader-Büro bei Manfred Hinterdorfer anmelden oder auch am Dienstag einfach hinkommen. Wann: 14.02.2012 17:00:00 Wo: Wirtschaftskammer, Haydnstraße 4, 4320 Perg auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Ulrike Plank
Zahlungsunfähig: Die Zahl der Privatkonkurse in Oberösterreich hat sich in den vergangenen Jahren mehr als verdreifacht. | Foto: Foto: Fotolia/Gina Sanders

10.000 Oberösterreicher von Schuldnerberatung betreut

Immer mehr Junge finden sich unter den Klienten OBERÖSTERREICH (das). Fast 10.000 Menschen haben sich im vergangenen Jahr an die Schuldnerberatungsstellen des Landes Oberös- terreich gewandt – Tendenz weiter steigend. „Natürlich hängt die Nachfrage von der Wirtschaftsentwicklung und den auf uns zukommenden Sparpaketen ab. Monatliche Einkommen und Pensionen reichen vielfach nicht mehr zur Deckung des Grundbedarfes“, so Sozialreferent Landeshauptmann-Stv. Josef Ackerl. Um 4,1 Prozent mehr...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Tag der offenen Tür im Poly Grein | Foto: Poly

Großer Andrang beim Tag der offenen Tür im Poly Grein

GREIN. Lehre ist wieder in: Das bewies das große Interesse von Eltern und künftigen Schülern beim Tag der offenen Tür in der Polytechnischen Schule Grein am Freitag. Neben allgemeinen Informationen wurden vor allem die Fachbereiche ausführlich vorgestellt. Die Renner waren Metall und Mechatronik, aber auch die Fachrichtungen Bau, Holz, Dienstleistungen und Tourismus sowie Handel und Büro stießen auf großes Interesse. Die Polytechnische Schule Grein konnte sich in den vergangenen Jahren bei...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Franz Rummerstofer, WKO-Bezirksstellenleiter Perg. | Foto: WK

„Innovationen sind notwendig“

WK-Bezirksstellenleiter Franz Rummerstorfer: Neue Ideen als Chance für Veränderung Die Wirtschaftskammer unterstützt Gründer auf vielerlei Art: Einzelgespräche, Workshops und intensive Beratung gehören dazu. BezirksRundschau: Warum ist die Wirtschaftskammer beim Innovationswettbewerb 120 Sekunden als Partner mit an Bord? Franz Rummerstorfer: Für uns ist es wichtig, dass neue, spannende Ideen ein Publikum bekommen. Dieser Wettbewerb der BezirksRundschau ist eine gute Möglichkeit, besonders für...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Franz Grabmann, Geschäftsführer der gleichnamigen Firma. | Foto: Grabmann
2

Diskussion um Absiedlung der Bau Service Grabmann

Firmenchef beruhigt: „Derzeit nur Überlegungen, keine Tatsachen“ Das Ansuchen um eine Erweiterung am bestehenden Standort in Mettensdorf wurde vom Land abgelehnt. Seither steht die Suche nach einem neuen Gelände im Raum. BAUMGARTENBERG. „Das Gebäude der Firma Grabmann steht innerhalb des Ringdammes Mettensdorf, der auf den Schutz vor 30-jährigen Hochwassern ausgelegt ist“, erklärt Bürgermeister Erwin Kastner. „Vor einigen Monaten wurde an die Gemeinde ein Ansuchen für eine Umwidmung gestellt,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2

Jahrhundert-Erfindung: Wintersportrodel wird in Sekunden zum Grasroller

Nach 15 Jahren Entwicklung und unzähligen Arbeits-Stunden hat es Rupert Süß geschafft: 15 Prototypen seiner Rodel mit Kufen und Rollen sind nun fertig. PABNEUKIRCHEN (zin). Ein Schuppen in Ober-Eisendorf. Darin eine Weltneuheit! 15 Jahre Entwicklung und tausende Arbeitsstunden. Jetzt sind 15 Prototypen fertig. Eine Wintersportrodel mit Kufen und eine Sommersportrodel mit Rollen in einem innovativen Sportgerät. „Dank meines stetigen Verbesserungs- und Perfektionsdrangs ist mir diese...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
2

Antik-Kabinett als Schatzkiste

GREIN (zin). 2000 Jahre alte römische Münzen oder eine Bronze-Pfanne aus der Römerzeit. Das sind seltene und einzigartige Stücke und nicht das tägliche Brot von Lukas Hohensinner. Viele tausende Gebrauchs- und Sammler-Gegenstände sind im Antik-Kabinett in der Kreuzner Straße fein säuberlich für die Kunden gelagert. „Schon als Kind habe ich alles gesammelt, was alt war. Das mache ich auch heute noch. Ich kaufe, verkaufe, restauriere oder nehme auch auf Kommission Waren an“, erzählt Lukas...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Erneuerbare Energie im Zentrum

Für ihren vorbildlichen Umgang mit Energie wurden die Solarier geehrt. Die Plattform Zero Emission überreichte ihnen die Auszeichnung „Null Emissionen Glasschild“. KATSDORF. Nicht nur der traditionelle Sun-Day, sondern gleichzeitig auch das 25-jährige Firmenjubiläum feierten die Solarier mit den Ehrengästen Landesrat Rudi Anschober und Landesrat Max Hiegelsberger am vergangenen Samstag. Ein fast durchgehendes Vortragsprogramm von 9 bis 16 Uhr lockte hunderte interessierte Besucher an. Aber auch...

  • Perg
  • Elisabeth Glück

Energie AG startet Bürgerbeteiligung

Die Energie AG startet ein „Bürgerbeteiligungsmodell“ für Fotovoltaik. Bis zu 4800 Kunden sollen demnach in bis zu zehn dezentrale Kraftwerke auf Gebäuden und Flächen in OÖ investieren können. Die Kosten liegen zwischen 700 und 2800 Euro, bei 13 Jahren Laufzeit. Kunden bekommen 3,3 Prozent Zinsen auf ihr Stromkonto gutgeschrieben.

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Zum vierten Mal fand die Aktion in der Hauptschule heuer statt. Zwei Stunden lang informierten die Lehrlinge die Schüler. | Foto: HS Schwertberg

Lehrlinge stellten in der HS Schwertberg ihren Beruf vor

Darunter auch sechs Mädchen, die eine technische Lehre absolvieren 21 Betriebe aus der Region schickten 28 Lehrlinge, die den Schülern der vierten Klasse einen Einblick in ihren Lehrberuf gaben. SCHWERTBERG. „Wenn unsere Schüler von Lehrlingen über Berufsfelder aufgeklärt werden, ist das Information auf der gleichen Ebene. Davon profitieren sie am meisten“, erklärt Direktor Christian Hametner. Den Schülern soll dadurch ein Einblick in verschiedene Lehrberufe gegeben und die Berufswahl...

  • Perg
  • Michael Köck
„Die Kinder sind erwachsen und meine Frau ist von der Idee begeistert“, lacht Kiesenhofer.
2

„Vielleicht, weil ich in eine Midlife-Crisis geraten bin“

Karl Kiesenhofer beginnt im Mai in Schwertberg mit dem Bierbrauen Ein Informatiker aus Allerheiligen wird ab Mai in der ehemaligen Fleischerei Stifter die erste Brauerei im Bezirk eröffnen. Der 55-Jährige über seine Beweggründe und seine Pläne. BezirksRundschau: Sie waren fast 35 Jahre in Ihrer eigenen Software-Firma als Informatiker tätig. Warum gehen Sie jetzt unter die Bierbrauer? Karl Kiesenhofer: Ich bin jetzt 55 und habe begonnen, mich zu fragen: War das alles in deinem Leben oder gibt es...

  • Perg
  • Michael Köck

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.