EU-Gelder für Bioenergie Perg

Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl mit Stefan Öllinger und Heinrich Ebner von der Bioenergie Perg (von links). | Foto: Land OÖ/Rumetshofer
  • Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl mit Stefan Öllinger und Heinrich Ebner von der Bioenergie Perg (von links).
  • Foto: Land OÖ/Rumetshofer
  • hochgeladen von Ulrike Plank

25.000 bis 30.000 Schüttraummeter Biomasse werden pro Jahr im Werk verheizt. „Mit der Bioenergie Perg unterstreichen Wirtschaft und Landwirtschaft das Prinzip Nachhaltigkeit“, freut sich Landesrat Viktor Sigl.

PERG. Mit mehr als 250 Abnehmern ist die Bioenergie Perg längst ein starkes Wirtschaftsunternehmen geworden. 16 Kilometer Leitungen führen in der Zwischenzeit quer durch die Stadt. 25.000 bis 30.000 Schüttraummeter Biomasse werden pro Jahr verheizt. „Mit der Bioenergie Perg unterstreichen Wirtschaft und Landwirtschaft in unserer Region das Prinzip Nachhaltigkeit. So bleibt Wertschöpfung im Bezirk – und das sichert Arbeitsplätze“, betont Wirtschafts- und Europalandesrat Viktor Sigl. Er übergab an Heinrich Ebner und Stefan Öllinger von der Bioenergie Perg GmbH. auch eine eigene Projekttafel, mit der sichtbar gemacht werden soll, dass hier ein von der Europäischen Union, dem Bund und Land stark gefördertes Projekt realisiert wurde.

Über eine Million Euro investiert

Nicht nur die Errichtung und der Start vor mehr als fünf Jahren wurde unterstützt, sondern auch wieder der Bau von 3,5 Kilometer Leitungen in den vergangenen Jahren. Mehr als eine Million Euro wurden investiert. „Europa macht vieles möglich. Wir wollen uns jeden möglichen Euro für Projekte in Oberösterreich aus Brüssel abholen“, macht Wirtschaftslandesrat Sigl klar. Privathaushalte zählen heute ebenso zu den Abnehmern der Bioenergie wie Schulen, öffentliche Gebäude und Firmen in Perg.

Anzeige
Die Eröffnungsfeier der neuen XXXLutz-Filiale im Linzer Donaupark erstreckt sich von 21. Mai bis 25. Mai.  | Foto: XXXLutz KG
1 Aktion Video

Gewinnspiel
XXXLutz Gutscheine im Wert von 1.000 €, 500 € und 300 € gewinnen

Es ist soweit: Am Donnerstag, dem 23. Mai, eröffnete neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas. Mit einer Verkaufsfläche von über 24.000 m² setzt der neue XXXLutz in Linz neue Maßstäbe und wird mit seiner beeindruckenden Fassade und dem innovativen LED-Beleuchtungskonzept garantiert zum Eyecatcher. Neueröffnung: Das Highlight für Linz„Im XXXLutz Einrichtungshaus in Linz werden die neuesten Trends und Erkenntnisse aus ganz Europa...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Perg auf MeinBezirk.at/Perg

Neuigkeiten aus Perg als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Perg auf Facebook: MeinBezirk.at/Perg - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Perg und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.