Schöner Erfolg des Hilfsprojekts „Christkindl Wünschebaum“ in Maria Kirchental

Foto: BB

ST. MARTIN/LOFER. In Zusammenarbeit mit der Sozialpädagogischen Familienbetreuung Salzburg „Spektrum“ und dem Kirchentalwirt in Maria Kirchental wurde ein Projekt für bedürftige Kinder aus dem Pinzgau initiiert und nun sehr erfolgreich abgeschlossen.

Ein Wünschebaum im Garten des Kirchtalwirts

Am Wünschebaum im Garten des Kirchentalwirts hingen die Kugeln, gefüllt mit den Wunschzetteln der bedürftigen Kinder. Diese Kugeln durfte sich jeder, der helfen wollte, mitnehmen, Wünsche erfüllen und fertig eingepackt auf der Gemeinde in St. Martin abgeben. Es fanden alle Kugeln Abnehmer und die Päckchen wurden nun schon von den Sozialarbeiterinnen zu den Familien unter den Christbaum gebracht.

Ein Dankeschön an alle Helfer

Einstimmiges Feedback aller Spender war auch die schöne Erfahrung, nicht nur Geld zu spenden, sondern wirklich Wünsche auf direktem Weg zu erfüllen. Ein herzliches Danke nochmal allen Helfern, den Angestellten der Gemeinde St. Martin, allen Spendern und auch allen Firmen die so großzügig Kugeln übernommen haben.
Diese waren:
Fa. Zaunbau Salzburg
Generali Versicherung, Herr Ralser
Steinerwirt St. Martin
Fa. Hirschbichler
Frisör Christine-Wertvoll
TVB Lofer
Stallenalm-Team

Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr und reservieren auch schon Kugeln für diese Zeit.

Text: Claudia & Annemarie Herbst, GH Kirchental-Wirtinnen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.